Die Tamotbeere ist eine Beere, die seit der 3. Generation existiert.
Beschreibung[]
Bei der Tamotbeere handelt es sich um eine rote stachelige Beere. Die Schärfe dieser Beere verbrennt die Lippen. Isst man sie in der kalten Jahreszeit, wärmt sie einen von innen. Sie braucht Zeit zum wachsen. Die Verwendung macht ein Pokémon freundlicher, reduziert aber permanent den Initiative-Wert. Die Tamotbeere kann auch zur Zubereitung von Pokériegeln oder Knursps verwendet werden.
Effekt[]
Die Tamotbeere erhöht die Zuneigung eines Pokémon. Jedoch werden die Initiative-Fleiß-Punkte mit jeder Beere um 10 Punkte reduziert. Sind die Fleißpunkte bereits auf 0 gesetzt, steigt die Zuneigung trotzdem weiter. Bis zur einschließlich 4. Generation wurden die Fleißpunkte auf 100 gesetzt, wenn der Wert größer als 100 ist. Mit der Tamotbeere kann man auch Pokériegel bzw. Knursps herstellen.
Geschmack und Wettbewerb[]
Geschmack | RU/SA/SM | D/P/PT |
---|---|---|
Scharf | +1 | 20 |
Trocken | 0 | 10 |
Süß | 0 | 0 |
Bitter | 0 | 0 |
Sauer | -2 | 0 |
Fundorte[]
Editionen | Gebiete |
---|---|
D/P | Route 208 |
PT | Route 208 |
S/W | Tausch |
S2/W2 | Route 5, Einklangspassage |
Anbauinformationen[]
Wachstum | Dauer | ||||
---|---|---|---|---|---|
Gen. 3 | Gen. 4 | Gen. 5 | Gen. 6 | Gen. 7 | |
Spross | 8 Stunde | 8 Stunden | 12 Stunden | 8 Stunden | |
Busch | 16 Stunden | 16 Stunden | 24 Stunden | 16 Stunden | |
Strauch | 24 Stunden | ||||
Baum | 32 Stunden | ||||
Blüten | 24 Stunden | 24 Stunden | 36 Stunden | 40 Stunden | |
Beeren | 32 Stunden | 32 Stunden | 48 Stunden | 48 Stunden | |
Anzahl der Beeren | |||||
2-6 | 1-5 | 5 | 1-20 | 5-14 |
Übersicht über alle Beeren[]
Heilende Beeren | 01 Amrenabeere, 02 Maronbeere, 03 Pirsifbeere, 04 Fragiabeere, 05 Wilbirbeere, 06 Jonagobeere, 07 Sinelbeere, 08 Persimbeere, 09 Prunusbeere, 10 Tsitrubeere, 11 Giefebeere, 12 Wikibeere, 13 Magobeere, 14 Gauvebeere, 15 Yapabeere |
---|---|
Pokériegel- bzw. Knurspzutat | 16 Himmihbeere, 17 Morbbeere, 18 Nanabbeere, 19 Nirbebeere, 20 Sananabeere, 27 Saimbeere, 28 Magostbeere, 29 Rabutabeere, 30 Tronzibeere, 31 Kiwanbeere, 32 Pallmbeere, 33 Wasmelbeere, 34 Durinbeere, 35 Myrtilbeere |
FP-senkende Beeren | 21 Granabeere, 22 Setangbeere, 23 Qualotbeere, 24 Honmelbeere, 25 Labrusbeere, 26 Tamotbeere |
Typ-Beeren | 36 Koakobeere, 37 Foepasbeere, 38 Kerzalbeere, 39 Grindobeere, 40 Kiroyabeere, 41 Rospelbeere, 42 Grarzbeere, 43 Schukebeere, 44 Kobabeere, 45 Pyapabeere, 46 Tanigabeere, 47 Chiaribeere, 48 Zitarzbeere, 49 Terirobeere, 50 Burleobeere, 51 Babiribeere, 52 Latchibeere, 65 Hibisbeere |
Notlagen-Beeren | 53 Lydzibeere, 54 Linganbeere, 55 Salkabeere, 56 Tahaybeere, 57 Apikobeere, 58 Lansatbeere, 59 Krambobeere, 61 Wunfrubeere, 62 Eipfelbeere |
Steigerungs-Beeren | 60 Enigmabeere, 63 Jabocabeere, 64 Roselbeere, 66 Akibeere, 67 Tarabeere |