Snibunna ist ein Pokémon mit den Typen und
, welches seit der 4. Generation existiert. Es ist die Weiterentwicklung von Sniebel.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Aussehen
Snibunna sind eher mittelgroße, zweibeinige Pokémon mit schlankem und agilem Körperbau. Ihr Körper ist von schwarzer Farbe. Snibunna besitzen zwei schlanke Beine, die in länglichen Füßen mit jeweils drei scharfen, weißen Klauen enden. Die sehr langen Arme enden in weißen Händen mit ebenfalls drei scharfen Klauen. Hinten besitzen Snibunna einen zweiteiligen, rot gefärbten Schweif. Snibunnas Kopf ist unten abgerundet und endet oben in einer roten, fächerartigen, fünfteiligen Haube. Das Gesicht besteht aus dem relativ kleinen Mund, einer winzigen Nase und zwei relativ großen Augen mit weißer Lederhaut, roten Iridien und kleinen, schwarzen Pupillen. Die Augen sind schwarz umrandet und geben Snibunna einen arroganten Gesichtsausdruck. Aus dem linken Mundwinkel lugen oben zwei spitze Zähne hervor. Snibunna haben eine rote, dreiteilige Halskrause und an den beiden Kopfseiten zwei lange, rote Ohren, die bei männlichen Exemplaren etwas länger sind als bei Weibchen. Auf der Stirn befindet sich eine ovale Verzierung von goldgelber Farbe.
Snibunna haben in ihrer schillernden Variante eine magenta Körperfärbung. Snibunnas Schweif, Halskrause, Haube, Iridien und Ohren sind nun gelb gefärbt.
Verhalten
Durch die Entwicklung sind Snibunna noch verschlagener geworden. Sie leben stets in Gruppen mit vier oder fünf Exemplaren und zeigen bei der Jagd großes Geschick. So sprechen sie sich miteinander ab, indem sie Muster in Steine, Eis oder gefrorene Baumrinde ritzen, um dann ihre Gegner gemeinsam einzukreisen. Dabei soll es über 500 verschiedene Zeichen geben. Anschließend attackieren sie die Beute gemeinsam mit ihren scharfen Klauen. Die Kratzer hinterlassen dabei Frostbeulen. Snibunna haben außerdem gelernt, sich nicht mehr um die erlegte Beute zu streiten und teilen sie gerecht untereinander auf. In Alola ernähren sie sich hauptsächlich von Vulpix und Sandan. Letzteres erlegen sie, indem ein Snibunna seine Beine wegzieht und ein zweites Snibunna der auf dem Rücken liegenden Beute den Gnadenstoß gibt. Im Team erledigen diese Pokémon selbst große Ziele wie Mamutel ohne Probleme.
Lebensraum
Snibunna sind in einigen Regionen der Pokémonwelt verbreitet, wo sie in der Regel auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt und generell nur selten in freier Wildbahn anzutreffen sind. Sie kommen hauptsächlich in kühleren Gegenden vor und leben oft in kühleren Waldgebieten und kalten, tief verschneiten Gegenden. Auch unbewohnte Bauwerke wie das Schloss Almia bieten Snibunna Unterschlupf.
Attacken und Fähigkeiten
Snibunna sind passend zu ihrem -Typ sehr hinterlistige Pokémon, die gerne auf hinterhältige Attacken dieses Typs zurückgreifen. So täuschen diese Pokémon mit Trugtränen ihre Unschuld vor, um dann hinterhältig mit Finte anzugreifen. Oder sie rauben das Item des Gegners und verhöhnen ihn anschließend. Diese Pokémon überrumpeln außerdem ihre Gegner, indem sie mittels Übernahme die Effekte ihrer Status-Attacken stehlen. Snibunna sind auch sehr rauflustige Pokémon, die ihre Feinde zusammen mit ihren Kameraden verprügeln. Im Kampf nutzen diese Pokémon sehr oft ihre Klauen, die sie mit Klauenwetzer schärfen. Anschließend attackieren sie ihre Gegner mit den geschärften Klauen, was sich in zahlreichen Attacken wie Kratzer, Kratzfurie, Metallklaue, Schlitzer, Dunkelklaue, Kreuzschere oder Naachthieb widerspiegelt. Mit ihrem frostigen Atem können Snibunna auch einen Eissturm oder einen Blizzard erzeugen oder ihre Gegner mit Eisstrahl attackieren. Snibunna sind auch sehr schnelle Pokémon, die dank Ruckzuckhieb, Eissplitter oder Mogelhieb oft vor dem Gegner agieren können. Zudem können sie ihre Geschwindigkeit mit Agilität noch weiter erhöhen.
Snibunna wirken auf viele Gegner einschüchternd und besitzen daher als reguläre Fähigkeit Erzwinger. Dadurch verbraucht der Gegner zwei AP, wenn er seine Attacken gegen Snibunna richtet. Wenige Snibunna besitzen allerdings die versteckte Fähigkeit Langfinger. Denn da Snibunna auch Diebe sind, stehlen sie das Item des Gegners, wenn dieser Snibunna angegriffen und dabei Kontakt hergestellt hat. Dies funktioniert jedoch nur, wenn das Snibunna selber gerade kein Item bei sich trägt.
Design und Namensherkunft
Snibunna basiert vermutlich auf einem Kamatachi, einem wieselartigem Yōkai.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Snibunna | sneak + bunny |
Englisch | Weavile | weasel + vile |
Japanisch | マニューラ (Manyūra) | 魔 ma + 潜入 sennyū + 野良 nora |
Französisch | Dimoret | demon + furet |
Italienisch | Weavile | weasel + vile |
Spanisch | Weavile | weasel + vile |
Koreanisch | 포푸니라 (Popunira) | pop out + ? |
Chinesisch | 瑪狃拉 / 玛狃拉 (Mǎniǔlā) | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen |
Entwicklung
➟ Level-Up in der Nacht mit ![]() |
➟ Level-Up in der Nacht mit ![]() |
Geschlechtsunterschied
Bei männlichen Snibunna sind die Ohren größer als bei weiblichen Exemplaren.
In den Hauptspielen
Fundorte
Editionen | Gebiete |
---|---|
D/P/PT | Entwicklung |
HG/SS | Entwicklung |
S/W/ S2/W2 |
Entwicklung |
X/Y | Entwicklung |
ΩR/ αS | Tausch |
S/ M/ US/ UM |
Entwicklung |
ST/ SD | Brückental Dyna-Raids: Brückental, Megalithen-Ebene, Milza-See (Westen) |
STR/ SDR | — |
Pokédexeinträge
Edition | Eintrag |
---|---|
D | Es lebt in kalten Gebieten in Gruppen von 4 oder 5 PKMN, die bei der Jagd großes Geschick zeigen. |
P | Es schnitzt seltsame Muster in gefrorene Baumrinden und Eis und sendet so den anderen Signale. |
PT | Wird durch Entwicklung noch verschlagener. Kommuniziert durch in Felsen gekratzte Zeichen. |
HG/SS | Es lebt in schneereichen Gebieten. SNIBUNNA senden einander Signale, indem sie Zeichen in Rinde ritzen. |
S/W | Wird durch Entwicklung noch verschlagener. Kommuniziert durch in Felsen gekratzte Zeichen. |
S2/W2 | Sie sprechen sich miteinander ab, indem sie Muster in Steine ritzen, um ihre Gegner dann gemeinsam einzukreisen. |
3D Pro | Sie sprechen sich miteinander ab, indem sie Muster in Steine ritzen, um ihre Gegner dann gemeinsam einzukreisen. |
X | Es lebt in schneereichen Gebieten. Snibunna senden einander Signale, indem sie Zeichen in Rinde ritzen. |
Y | Es lebt in kalten Gebieten in Gruppen von vier oder fünf Pokémon, die bei der Jagd großes Geschick zeigen. |
ΩR | Es lebt in schneereichen Gebieten. Snibunna senden einander Signale, indem sie Zeichen in Rinde ritzen. |
αS | Es lebt in kalten Gebieten in Gruppen von vier oder fünf Pokémon, die bei der Jagd großes Geschick zeigen. |
S | Sie sind immer zu viert oder fünft unterwegs. Bei der Jagd arbeiten sie zusammen, indem sie Zeichen in Felsen und Bäume ritzen. |
M | Sie leben in kalten Gebieten und ernähren sich in Alola hauptsächlich von Vulpix und Sandan. Ihre Beute teilen sie gerecht untereinander auf. |
US | Zieht es einem Sandan die Beine weg, gibt ein weiteres Snibunna der nun rücklings liegenden Beute mit seinen Krallen den Gnadenstoß. |
UM | Es hat gelernt, sich mit Artgenossen nicht mehr um seine Beute zu streiten. Kratzer durch seine Klauen hinterlassen Frostbeulen. |
ST | Sie jagen ihre Beute in Gruppen. Im Team erledigen sie selbst große Ziele wie Mamutel mit Leichtigkeit. |
SD | Sie kommunizieren miteinander, indem sie Zeichen mit ihren Krallen hinterlassen. Es soll über 500 davon geben. |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
8. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Vergeltung | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
1 | Gewissheit | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
1 | Prügler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
1 | Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
1 | Schlitzer | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
1 | Silberblick | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
1 | Eissplitter | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
18 | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
24 | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
30 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
36 | Klauenwetzer | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
42 | Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
48 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
54 | Kreideschrei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 40 |
60 | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
66 | Finsteraura | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
7. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Itemsperre | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
1 | Vergeltung | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
1 | Gewissheit | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
1 | Silberblick | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
8 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
10 | Finte | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
14 | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
16 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
20 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
22 | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
25 | Klauenwetzer | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
28 | Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
32 | Kreideschrei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 40 |
35 | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
40 | Übernahme | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
44 | Strafattacke | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
47 | Finsteraura | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
6. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Itemsperre | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
1 | Vergeltung | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
1 | Gewissheit | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
1 | Silberblick | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
8 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
10 | Finte | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
14 | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
16 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
20 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
22 | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
25 | Klauenwetzer | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
28 | Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
32 | Kreideschrei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 40 |
35 | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
40 | Übernahme | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
44 | Strafattacke | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
47 | Finsteraura | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
5. Generation (Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Itemsperre | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
1 | Vergeltung | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
1 | Gewissheit | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 10 |
1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
1 | Silberblick | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
8 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
10 | Finte | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
14 | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
16 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
20 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
22 | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
25 | Klauenwetzer | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
28 | Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
32 | Kreideschrei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 40 |
35 | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
40 | Übernahme | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
44 | Strafattacke | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
47 | Finsteraura | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
5. Generation (Pokémon Schwarz und Weiß) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Itemsperre | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
1 | Vergeltung | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
1 | Gewissheit | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 10 |
1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
1 | Silberblick | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
8 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
10 | Kreideschrei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 40 |
14 | Finte | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
21 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
24 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
28 | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
35 | Klauenwetzer | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
38 | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
42 | Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
49 | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
51 | Finsteraura | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
4. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Itemsperre | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
1 | Vergeltung | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
1 | Gewissheit | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 10 |
1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
1 | Silberblick | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
8 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
10 | Kreideschrei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 40 |
14 | Finte | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
21 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
24 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
28 | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
35 | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
38 | Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
42 | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
49 | Finsteraura | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Durch TMs/VMs/TPs
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Durch Attackenlehrer
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
8. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
ST/SD | Dreifach-Axel | ![]() |
![]() |
20 | 90% | 10 |
ST/SD | Frustventil | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 5 |
7. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
US/UM | Abschlag | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 25 |
US/UM | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
US/UM | Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
US/UM | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
US/UM | Fußkick | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
US/UM | Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
US/UM | Konzentration | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
US/UM | Neck Strike | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
US/UM | Power-Punch | ![]() |
![]() |
150 | 100% | 20 |
US/UM | Schmarotzer | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
US/UM | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
US/UM | Übernahme | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
6. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
ΩR/αS | Abschlag | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 25 |
ΩR/αS | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
ΩR/αS | Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
ΩR/αS | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
ΩR/αS | Fußkick | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
ΩR/αS | Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
ΩR/αS | Power-Punch | ![]() |
![]() |
150 | 100% | 20 |
ΩR/αS | Schmarotzer | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
ΩR/αS | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
ΩR/αS | Übernahme | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
5. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
S2/W2 | Abschlag | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
S2/W2 | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
S2/W2 | Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
S2/W2 | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
S2/W2 | Finsteraura | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
S2/W2 | Fußkick | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
S2/W2 | Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
S2/W2 | Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
S2/W2 | Schmarotzer | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
S2/W2 | Schnarcher | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
S2/W2 | Übernahme | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
4. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
PT/HG/SS | Abschlag | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
PT/HG/SS | Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
PT/HG/SS | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
HG/SS | Fußkick | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
PT/HG/SS | Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
HG/SS | Kopfnuss | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
PT/HG/SS | Lehmschelle | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 10 |
PT/HG/SS | Schnarcher | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
PT/HG/SS | Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
PT/HG/SS | Zornklinge | ![]() |
![]() |
10 | 95% | 20 |
Durch Zucht
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
8. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Biss | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Doppelschlag | ![]() |
![]() |
35 | 90% | 10 |
Eissplitter | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Eiszapfhagel | ![]() |
![]() |
85 | 90% | 10 |
Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Konter | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
7. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Biss | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Doppelschlag | ![]() |
![]() |
35 | 90% | 10 |
Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Eissplitter | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Eiszapfhagel | ![]() |
![]() |
85 | 90% | 10 |
Gesichte | ![]() |
![]() |
— | — | 40 |
Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Konter | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
Lawine | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Neck Strike | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
Strafattacke | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
Verfolgung | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
Zermalmklaue | ![]() |
![]() |
75 | 95% | 10 |
Zuschuss | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
6. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Biss | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Doppelschlag | ![]() |
![]() |
35 | 90% | 10 |
Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Eissplitter | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Eiszapfhagel | ![]() |
![]() |
85 | 90% | 10 |
Gesichte | ![]() |
![]() |
— | — | 40 |
Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Konter | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
Lawine | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
Strafattacke | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
Verfolgung | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
Zermalmklaue | ![]() |
![]() |
75 | 95% | 10 |
Zuschuss | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
5. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Biss | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Doppelschlag | ![]() |
![]() |
35 | 90% | 10 |
Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Eissplitter | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Gesichte | ![]() |
![]() |
— | — | 40 |
Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Konter | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
Lawine | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
Strafattacke | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
Verfolgung | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
Zermalmklaue | ![]() |
![]() |
75 | 95% | 10 |
Zuschuss | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
4. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Biss | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Doppelschlag | ![]() |
![]() |
35 | 90% | 10 |
Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Eissplitter | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Gesichte | ![]() |
![]() |
— | — | 40 |
Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Konter | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Reflektor | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Strafattacke | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
Verfolgung | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
Zermalmklaue | ![]() |
![]() |
75 | 95% | 10 |
Zuschuss (HG/SS) | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Getragene Items
Snibunna kann folgende Items bei sich tragen:
Edition | Methode | Getragenes Item | Chance |
---|---|---|---|
ST/SD | wilde Snibunna | ![]() |
5% |
Statuswerte
Snibunna hat eine Basiswertsumme von 510
FP | Basiswert | Level 50 | Level 100 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | |||
KP | 0 | 70 | 177 | 177 | 177 | 344 | 344 | 344 |
Angr. | 1 | 120 | 154 | 172 | 189 | 305 | 339 | 372 |
Vert. | 0 | 65 | 105 | 117 | 128 | 206 | 229 | 251 |
Spez.-Angr. | 0 | 45 | 87 | 97 | 106 | 170 | 189 | 207 |
Spez.-Vert. | 0 | 85 | 123 | 137 | 150 | 242 | 269 | 295 |
Init. | 1 | 125 | 159 | 177 | 194 | 314 | 349 | 383 |
Typschwächen
Die verschiedenen Typen wirken auf Snibunna folgendermaßen:
Multiplikator | Typen |
---|---|
0x | ![]() |
1/4x | |
1/2x | ![]() ![]() ![]() |
1x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
4x | ![]() |
Anmerkungen | |
|
Galerie
Trivia
- Sniebel und Snibunna sind die einzigen Pokémon mit der Typenkombination
und
.