Dieser Artikel bezieht sich auf das typische Raichu () aus der Kanto-Region. Für das Alola-Raichu (Datei:026A.png) schaue bitte hier.
Raichu ist ein Pokémon vom Typ , welches seit der 1. Generation existiert. Es ist die Weiterentwicklung von Pikachu. Seit der 7. Generation existiert eine Regionalform von Raichu. Alola-Raichu besitzt die Typenkombination
und
.
Allgemeine Informationen[]
Aussehen[]
Raichu ist ein mittelgroßes, springmausartiges Pokémon, welches oft auf zwei Beinen zu sehen ist. Es hat einen gelborangenen Körper und einen beigefarbenen Bauch. Auf dem Rücken hat es zwei braune Streifen. Sein Kopf setzt sich kaum vom Torso ab. Sein Gesicht besteht aus zwei runden gelben Bäckchen, einem kleinen Mund, einer relativ kleinen Stupsnase und zwei runden, relativ kleinen Augen mit braunen Iridien und schwarzen Pupillen. Raichu hat große Ohren, deren Ränder eine braune Färbung aufweisen. Die Ohren laufen am oberen Rand spitz zu. Der untere Rand endet hingegen in einem Kringel. Das Innerer der Ohren ist hingegen gelb gefärbt. Seine relativ kurzen Arme enden in zwei braun gefärbten Vorderpfoten. Seine Hinterpfoten sind auch teilweise braun gefärbt und besitzen jeweils drei Zehen. Die Fußsohlen sind hingegen beige und haben im hinteren Bereich einen gelborangenen Kreis. Sein Schweif ist sehr lang und endet in einem Blitz. Dabei ist der schnurartige Teil des Schweifes schwarz gefärbt. Der blitzförmige Teil ist hingegen von gelber Farbe. Bei weiblichen Exemplare ist die Spitze des Schweifs abgeflacht.
Raichu hat in seiner schillernden Variante orangenes Fell. Die gelb gefärbten Teile gehen hingegen eher ins bräunliche über. Die braunen Stellen sind nun hellbraun.
Verhalten[]
Raichu sind sehr lebhafte Pokémon, welche in ihrem ganzen Körper Elektrizität erzeugen, die sie dann in ihren Backentaschen speichern. Sind ihre Backentaschen voll aufgeladen, stehen ihre Ohren senkrecht nach oben ab. Lässt die Elektrizität nach, recken Raichu ihren Schweif in die Luft, um sich wieder aufzuladen. Speichert ein Raichu jedoch zu viel Elektrizität, wird es aggressiver und kampflustiger und greift dann sogar seinen eigenen Trainer an. Deshalb entladen Raichu gelegentlich überschüssige Energie ins Erdreich, um sich abzuregen.
Raichu haben ihre elektrische Energie gut im Griff und geben stets eine schwache elektrische Ladung ab. Dadurch leuchten Raichu im Dunkeln leicht. Sie sind jedoch auch in der Lage, Stromstöße von bis zu 100.000 Volt freizusetzen, wodurch sogar ein Indischer Elefant bewusstlos würde. Deshalb leiten Raichu überschüssige elektrische Energie mit Hilfe des langen Schweifes in den Boden ab, um sich vor elektrischen Schlägen durch die körpereigene Hochspannung zu schützen. Dies ist auch der Grund, weshalb man in der Nähe von ihren Nestern häufig versengtes Erdreich vorfindet.
Lebensraum[]
Pikachu kommen in vielen Regionen der Pokémonwelt vor und leben in Gruppen in Wäldern oder an Orten mit viel Elektrizität, wie z.B. in Kraftwerken, finden. Hier besteht stets die Gefahr, dass man in ein Blitzgewitter gerät. Raichu sind jedoch nur sehr selten in freier Wildbahn anzutreffen. In Alola gibt es außerdem eine Regionalform von Raichu.
Attacken und Fähigkeiten[]
Als -Pokémon nutzen Raichu viele Attacken dieses Typs, für die sie ihre gespeicherte elektrische Energie entladen. Hierzu zählen Donnerschock, Donnerblitz, Donner und Ladungsstoß. Auch fließt durch ihre Backentaschen knisternde Elektrizität, die den Gegner paralysiert, was sich in der Attacken Wangenrubbler widerspiegelt. Raichu nutzen auch gerne ihren Schweif für Attacken wie Rutenschlag, Slam oder Eisenschweif. Sie können aber auch ihren ganzen Körper für Attacken wie Funkensprung, Stromstoß oder ihre Spezialattacke Volttackle nutzen. Raichu zeichnen sich auch durch ihre hohe Geschwindigkeit aus, wodurch sie Attacken wie Ruckzuckhieb oder Offenlegung nutzen oder sich durch schnelle Bewegungen mittels Doppelteam duplizieren können. Ebenso können sie ihre Geschwindigkeit durch Agilität weiter steigern.
Raichu besitzen in der Regel die Fähigkeit Statik, dank der ein Angreifer durch Raichus Ladung zu 30% paralysiert wird, wenn sein Angriff Kontakt herstellt. Alternativ können einige wenige Raichu auch die Versteckte Fähigkeit Blitzfänger besitzen. Solche Exemplare können Elektrizität mit ihrem Schweif anziehen und diese absorbieren. Dabei erleiden solche Raichu keinen Schaden und erhalten stattdessen eine Erhöhung des Spezial-Angriffs.
Design und Namensherkunft[]
Raichu basiert wahrscheinlich auf einer Kängururatte.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Deutsch | Raichu | 雷 rai + ライチュウ chūchū |
Englisch | Raichu | 雷 rai + ライチュウ chūchū |
Japanisch | ライチュウ (Raichū) | 雷 rai + ライチュウ chūchū |
Französisch | Raichu | 雷 rai + ライチュウ chūchū |
Italienisch | Raichu | 雷 rai + ライチュウ chūchū |
Spanisch | Raichu | 雷 rai + ライチュウ chūchū |
Koreanisch | 라이츄 (Raichyu) | 雷 rai + ライチュウ chūchū |
Chinesisch | 雷丘 / 雷丘 (Léiqiū) | 雷 léi + ライチュウ chūchū |
Entwicklung[]
➟ Level-Up mit einer Zuneigung von 220 |
➟ ![]() |
➟ Level-Up mit einer Zuneigung von 220 |
➟ ![]() (nur in Alola) |
➟ Level-Up mit einer Zuneigung von 220 |
➟ ![]() |
➟ Level-Up mit einer Zuneigung von 220 |
➟ ![]() (nur in Alola) |
Besonderheiten:
- Das Pikachu aus Pokémon Gelb und das aus Pokémon Let’s Go, Pikachu! können sich nicht weiterentwickeln. Getauschte oder gefangene Pikachu können sich hingegen weiterentwickeln.
- In Alola wird Pikachu zu Alola-Raichu; in allen anderen Regionen sowie in der Ultradimension Zero entwickelt sich Pikachu zum bekannten Kanto-Raichu.
Geschlechtsunterschied[]
Bei männlichen Raichu ist die Schweifspitze länger als bei weiblichen Exemplaren und läuft spitz zu.
In den Hauptspielen[]
Fundorte[]
Editionen | Gebiete |
---|---|
R | Geheimdungeon |
B | Kraftwerk, Geheimdungeon |
G | Tausch |
G/S/K | Entwicklung |
RU/ SA/SM | Entwicklung |
FR/ BG | Entwicklung |
D/P/PT | Entwicklung |
HG/SS | Entwicklung |
S/W/ S2/W2 |
Poképorter |
X/Y | Entwicklung |
ΩR/ αS | Entwicklung |
S/ M/ US/ UM |
Entwicklung |
LGP/ LGE | Entwicklung |
ST/ SD | Dyna-Raids: Engine-Flussufer, Hut des Giganten |
STR/ SDR | Balsamsumpf, Fokusforst, Strand der Prüfung Dyna-Raids: Fokusforst, Grußgefilde, Strand der Prüfung, Wabenmeer |
STK/ SDK | Dyna-Riesennest |
Pokédexeinträge[]
Edition | Eintrag |
---|---|
R/B | Der lange Schweif dieses POKéMON dient als Erdung zum Schutz vor der körpereigenen Hochspannung. |
G | Dieses lebhafte POKéMON erzeugt in seinem Körper Elektrizität. Es leuchtet auch im Dunkeln. |
STA | Dieses Pokémon entfesselt Stromstöße von bis zu 10.000 Volt. Sein Schwanz dient als Erdung zum Schutz vor Stromschlägen. |
G | Wenn es sich auflädt, zucken seine Muskeln und es wird aggressiver und kampflustiger. |
S | Wenn seine Backentaschen voll aufgeladen sind, stehen seine beiden Ohren senkrecht nach oben. |
K | Lässt die Elektrizität in den Backentaschen nach, stellt es seinen Schweif auf, um sich aufzuladen. |
STA2 | Wenn seine Backentaschen voll geladen sind, stehen seine beiden Ohren senkrecht nach oben. |
RU | Wenn seine elektrische Ladung zu groß wird, entlädt RAICHU seine Energie ins Erdreich. Neben dem Nest dieses POKéMON findet man häufig versengtes Erdreich. |
SA | Dieses POKéMON gibt eine schwache elektrische Ladung ab. Dadurch glüht es bei Dunkelheit leicht. RAICHU entlädt Elektrizität, indem es sein Hinterteil in den Boden gräbt. |
SM | Speichert es zu viel Elektrizität, wird es aggressiv. Um dies zu vermeiden, entlädt es gelegentlich überschüssige Energie, um sich abzuregen. |
FR | Seine elektrischen Ladungen können bis zu 100 000 Volt erreichen. Unvorsichtiger Kontakt kann sogar einem indischen Elefanten das Bewusstsein nehmen. |
BG | Der lange Schweif dieses POKéMON dient als Erdung zum Schutz vor der körpereigenen Hochspannung. |
D | Bei zu viel Elektrizität im Körper wird es aggressiv. Es entlädt sich über seinen Schweif. |
P | Es kann 100 000 Volt mit einem Schlag freisetzen und so viel größere Gegner besiegen. |
PT | Es entlädt Elektrizität in den Boden, um sich auf diese Weise vor elektrischen Schlägen zu schützen. |
HG | Wenn es sich auflädt, zucken seine Muskeln und es wird aggressiver und kampflustiger. |
SS | Wenn seine Backentaschen voll aufgeladen sind, stehen seine beiden Ohren senkrecht nach oben. |
S/W | Es entlädt Elektrizität in den Boden, um sich auf diese Weise vor elektrischen Schlägen zu schützen. |
S2/W2 | Es entlädt Elektrizität in den Boden, um sich auf diese Weise vor elektrischen Schlägen zu schützen. |
3D Pro | Es entlädt Elektrizität in den Boden, um sich auf diese Weise vor elektrischen Schlägen zu schützen. |
X | Wenn es sich auflädt, zucken seine Muskeln und es wird aggressiver und kampflustiger. |
Y | Es kann 100 000 V mit einem Schlag freisetzen und so viel größere Gegner besiegen. |
ΩR | Wenn seine elektrische Ladung zu groß wird, entlädt Raichu seine Energie ins Erdreich. Neben dem Nest dieses Pokémon findet man häufig versengtes Erdreich. |
αS | Dieses Pokémon gibt eine schwache elektrische Ladung ab. Dadurch glüht es bei Dunkelheit leicht. Raichu entlädt Elektrizität, indem es sein Hinterteil in den Boden gräbt. |
S | Seine elektrischen Ladungen erreichen bis zu 100 000 V. Bei unvorsichtigem Kontakt wird sogar ein indischer Elefant bewusstlos. |
M | Wenn es sich elektrisch auflädt, steigt seine Aggressivität. Selbst sein Trainer läuft dann Gefahr, von ihm angegriffen zu werden. |
US | Je mehr es sich elektrisch auflädt, desto aggressiver wird es. Man vermutet, dass die Elektrizität den Stress verursache. |
UM | Ein eher seltenes Pokémon, da viele Trainer Pikachu bevorzugen. |
ST | Sein langer Schweif dient ihm zur Erdung. So bleibt es von der lähmenden Wirkung von Hochspannung selbst verschont. |
SD | Wenn der in seinen Backentaschen gespeicherte Strom leer ist, stellt es seinen Schweif auf, um Elektrizität aus der Luft zu ziehen. |
LGP/LGE | Wenn sich in seinem Körper Elektrizität anstaut, wird es aggressiv. Man kann es auch im Dunkeln leuchten sehen. |
Attacken[]
Durch Levelaufstieg[]
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Raichu kann in der 8. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Entw. | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15
|
Level 1 | Kameradschaft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Level 1 | Bitterkuss | ![]() |
![]() |
— | 75% | 10 |
Level 1 | Wangenrubbler | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
Level 1 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Level 1 | Charme | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Level 1 | Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 90% | 20 |
Level 1 | Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Level 1 | Elektroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
Level 1 | Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
Level 1 | Funkensprung | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 20 |
Level 1 | Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Level 1 | Slam | ![]() |
![]() |
80 | 75% | 20 |
Level 1 | Ladungsstoß | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Level 1 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
Level 1 | Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Level 1 | Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
Level 1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Level 1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
Level 1 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
Level 1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Raichu kann in Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Pokémon Let’s Go, Evoli! folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Entw. | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15
|
Level 1 | Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
Level 1 | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Level 1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Level 1 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
Level 1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
Level 1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Raichu kann in Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30
|
Level 1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
Level 1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Level 1 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 6. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30
|
Level 1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
Level 1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Level 1 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 5. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30
|
Level 1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
Level 1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Level 1 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 4. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30
|
Level 1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
Level 1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Level 1 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 3. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Donnerschock | ![]() |
— | 40 | 100% | 30
|
Level 1 | Rutenschlag | ![]() |
— | — | 100% | 30 |
Level 1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
— | 40 | 100% | 30 |
Level 1 | Donnerblitz | ![]() |
— | 95 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 2. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Donnerschock | ![]() |
— | 40 | 100% | 30
|
Level 1 | Rutenschlag | ![]() |
— | — | 100% | 30 |
Level 1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
— | 40 | 100% | 30 |
Level 1 | Donnerblitz | ![]() |
— | 95 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 1. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Donnerschock | ![]() |
— | 40 | 100% | 30
|
Level 1 | Heuler | ![]() |
— | — | 100% | 40 |
Level 1 | Donnerwelle | ![]() |
— | — | 100% | 20 |
Durch TMs/VMs/TPs[]
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Raichu kann in der 8. Generation folgende Attacken per TM oder TP erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Megahieb | ![]() |
![]() |
80 | 85% | 20
|
![]() |
Megakick | ![]() |
![]() |
120 | 75% | 5 |
![]() |
Zahltag | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
![]() |
Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 90% | 20 |
![]() |
Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Reflektor | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Bodyguard | ![]() |
![]() |
— | — | 25 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Raub | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
![]() |
Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Charme | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
![]() |
Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Initiativetausch | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Voltwechsel | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Elektronetz | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
![]() |
Diebeskuss | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 10 |
![]() |
Elektrofeld | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Mystowellen | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Wirbler | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 20 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bodyslam | ![]() |
![]() |
85 | 100% | 15 |
![]() |
Surfer | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
![]() |
Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
![]() |
Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
![]() |
Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Gegenschlag | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
![]() |
Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
![]() |
Aufruhr | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Fokusstoß | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 5 |
![]() |
Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Elektroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Stromstoß | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
![]() |
Knuddler | ![]() |
![]() |
90 | 90% | 10 |
Raichu kann in Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Pokémon Let’s Go, Evoli! folgende Attacken per TM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kopfnuss | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
![]() |
Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Reflektor | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Geowurf | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 90% | 20 |
![]() |
Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
![]() |
Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Gedankengut | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
![]() |
Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Zahltag | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
Raichu kann in Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond folgende Attacken per TM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
![]() |
Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Raub | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Widerhall | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
![]() |
Fokusstoß | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 5 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Ladestrahl | ![]() |
![]() |
50 | 90% | 10 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Voltwechsel | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 90% | 20 |
![]() |
Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 15 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Stromstoß | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
![]() |
Vertrauenssache | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Raichu kann in der 6. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
![]() |
Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Raub | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Widerhall | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
![]() |
Fokusstoß | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 5 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Ladestrahl | ![]() |
![]() |
50 | 90% | 10 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Blitz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Voltwechsel | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 90% | 15 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Stromstoß | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
![]() ![]() |
Zertrümmerer (X/Y) Geheimpower (ΩR/αS) |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
40 70 |
100% 100% |
15 20 |
![]() |
Vertrauenssache | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stärke | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Zertrümmerer (ΩR/αS) | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 5. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Donnerblitz | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
![]() |
Donner | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Raub | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Widerhall | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
![]() |
Fokusstoß | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 5 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Ladestrahl | ![]() |
![]() |
50 | 90% | 10 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Blitz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Voltwechsel | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 90% | 15 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Stromstoß | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
![]() |
Zertrümmerer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stärke | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 4. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Power-Punch | ![]() |
![]() |
150 | 100% | 20 |
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 85% | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
![]() |
Donnerblitz | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
![]() |
Donner | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Schockwelle | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Geheimpower | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Raub | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
![]() |
Fokusstoß | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 5 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Ladestrahl | ![]() |
![]() |
50 | 90% | 10 |
![]() |
Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Blitz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Liebreiz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Beerenkräfte | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 90% | 15 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stärke | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Zertrümmerer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 3. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Power-Punch | ![]() |
— | 150 | 100% | 20 |
![]() |
Toxin | ![]() |
— | — | 85% | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
— | Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
— | 150 | 90% | 5 |
![]() |
Lichtschild | ![]() |
— | — | — | 30 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Regentanz | ![]() |
— | — | — | 5 |
![]() |
Frustration | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Eisenschweif | ![]() |
— | 100 | 75% | 15 |
![]() |
Donnerblitz | ![]() |
— | 95 | 100% | 15 |
![]() |
Donner | ![]() |
— | 120 | 70% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Schaufler | ![]() |
— | 60 | 100% | 10 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
— | 75 | 100% | 15 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
— | — | — | 15 |
![]() |
Schockwelle | ![]() |
— | 60 | — | 20 |
![]() |
Fassade | ![]() |
— | 70 | 100% | 20 |
![]() |
Geheimpower | ![]() |
— | 70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
— | — | 100% | 15 |
![]() |
Raub | ![]() |
— | 40 | 100% | 10 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stärke | ![]() |
— | 80 | 100% | 15 |
![]() |
Blitz | ![]() |
— | — | 70% | 20 |
![]() |
Zertrümmerer | ![]() |
— | 20 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 2. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wuchtschlag | ![]() |
— | 100 | 50% | 5
|
![]() |
Kopfnuss | ![]() |
— | 70 | 100% | 15 |
TM03 | Fluch | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Walzer | ![]() |
— | 30 | 90% | 20 |
![]() |
Toxin | ![]() |
— | — | 85% | 10 |
![]() |
Blitzkanone | ![]() |
— | 100 | 50% | 5 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
— | Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Schnarcher | ![]() |
— | 40 | 100% | 15 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
— | 150 | 90% | 5 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Regentanz | ![]() |
— | — | — | 5 |
![]() |
Ausdauer | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Frustration | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Eisenschweif | ![]() |
— | 100 | 75% | 15 |
![]() |
Donner | ![]() |
— | 120 | 70% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Lehmschelle | ![]() |
— | 20 | 100% | 10 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
— | — | — | 15 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
— | — | 90% | 15 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Sternschauer | ![]() |
— | 60 | — | 20 |
![]() |
Einigler | ![]() |
— | — | — | 40 |
![]() |
Donnerschlag | ![]() |
— | 75 | 100% | 15 |
![]() |
Scanner | ![]() |
— | — | — | 5 |
![]() |
Erholung | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
— | — | 100% | 15 |
![]() |
Raub | ![]() |
— | 40 | 100% | 10 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stärke | ![]() |
— | 80 | 100% | 15 |
![]() |
Blitz | ![]() |
— | — | 70% | 20 |
Raichu kann in der 1. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Megahieb | ![]() |
— | 80 | 85% | 20 |
![]() |
Megakick | ![]() |
— | 120 | 75% | 5 |
![]() |
Toxin | ![]() |
— | — | 85% | 10 |
![]() |
Bodyslam | ![]() |
— | 85 | 100% | 15 |
![]() |
Bodycheck | ![]() |
— | 90 | 85% | 20 |
![]() |
Risikotackle | ![]() |
— | 100 | 100% | 15 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
— | 150 | 90% | 5 |
![]() |
Zahltag | ![]() |
— | 40 | 100% | 20 |
![]() |
Überroller | ![]() |
— | 80 | 80% | 25 |
![]() |
Geowurf | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Raserei | ![]() |
— | 20 | 100% | 20 |
![]() |
Donnerblitz | ![]() |
— | 95 | 100% | 15 |
![]() |
Donner | ![]() |
— | 120 | 70% | 10 |
![]() |
Mimikry | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
— | — | — | 15 |
![]() |
Reflektor | ![]() |
— | — | — | 20 |
![]() |
Geduld | ![]() |
— | Variabel | — | 10 |
![]() |
Sternschauer | ![]() |
— | 60 | — | 20 |
![]() |
Schädelwumme | ![]() |
— | 100 | 100% | 15 |
![]() |
Erholung | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Donnerwelle | ![]() |
— | — | 100% | 20 |
![]() |
Delegator | ![]() |
— | — | — | 10 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Blitz | ![]() |
— | — | 70% | 20 |
Durch Attackenlehrer[]
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Raichu kann in der 8. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in STR/SDR | Hochspannung | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Raichu kann in der 7. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in US/UM | Abschlag | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 25 |
Attackenlehrer in US/UM | Ampelleuchte | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Attackenlehrer in US/UM | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Elektronetz | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Konzentration | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Attackenlehrer in US/UM | Magnetflug | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Attackenlehrer in US/UM | Power-Punch | ![]() |
![]() |
150 | 100% | 20 |
Attackenlehrer in US/UM | Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Attackenlehrer in US/UM | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Schockwelle | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
Raichu kann in der 6. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in ΩR/αS | Abschlag | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 25 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Ampelleuchte | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Elektronetz | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Magnetflug | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Power-Punch | ![]() |
![]() |
150 | 100% | 20 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Schockwelle | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
Raichu kann in der 5. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in S2/W2 | Abschlag | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Ampelleuchte | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 40 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Magnetflug | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Schnarcher | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
Raichu kann in der 4. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Abschlag | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20
|
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Ampelleuchte | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in HG/SS | Kopfnuss | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Lehmschelle | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 10 |
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Magnetflug | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Schnarcher | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Walzer | ![]() |
![]() |
30 | 90% | 20 |
Raichu kann in der 3. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in SM/XD | Angeberei | ![]() |
— | — | 90% | 15
|
Attackenlehrer in SM | Ausdauer | ![]() |
— | — | — | 10 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD | Bodyslam | ![]() |
— | 85 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD | Delegator | ![]() |
— | — | — | 10 |
Attackenlehrer in SM | Donnerschlag | ![]() |
— | 75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD | Donnerwelle | ![]() |
— | — | 100% | 20 |
Attackenlehrer in SM | Einigler | ![]() |
— | — | — | 40 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD | Geowurf | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM | Konter | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
Attackenlehrer in SM | Lehmschelle | ![]() |
— | 20 | 100% | 10 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM | Megahieb | ![]() |
— | 80 | 85% | 20 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM | Megakick | ![]() |
— | 120 | 75% | 5 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD | Mimikry | ![]() |
— | — | — | 10 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD | Risikotackle | ![]() |
— | 120 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in SM | Schlafrede | ![]() |
— | — | — | 10 |
Attackenlehrer in SM | Schnarcher | ![]() |
— | 40 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in SM | Sternschauer | ![]() |
— | 60 | — | 20 |
Attackenlehrer in SM | Walzer | ![]() |
— | 30 | 90% | 20 |
Attackenlehrer in SM | Wuchtschlag | ![]() |
— | 100 | 50% | 5 |
Raichu kann in der 2. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in K | Donnerblitz | ![]() |
— | 95 | 100% | 15 |
Durch Zucht[]
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Raichu kann in der 8. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15
|
Zucht | Geschenk | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 15 |
Zucht | Ladevorgang | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Zucht | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Zucht | Säuselstimme | ![]() |
![]() |
40 | — | 15 |
Zucht | Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Wunschtraum | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Raichu kann in der 7. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10
|
Zucht | Beschwörung | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Zucht | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Duplexhieb | ![]() |
![]() |
15 | 85% | 10 |
Zucht | Elektrofeld | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Zucht | Gegenschlag | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Geschenk | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 10 |
Zucht | Ladevorgang | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Zucht | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Zucht | Offerte | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Säuselstimme | ![]() |
![]() |
40 | — | 15 |
Zucht | Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Wunschtraum | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
Raichu kann in der 6. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10
|
Zucht | Beschwörung | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Zucht | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Duplexhieb | ![]() |
![]() |
15 | 85% | 10 |
Zucht | Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Zucht | Gegenschlag | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Geschenk | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 10 |
Zucht | Ladevorgang | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Zucht | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Zucht | Offerte | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Säuselstimme | ![]() |
![]() |
40 | — | 15 |
Zucht | Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Volttackle | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 15 |
Zucht | Wunschtraum | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
Raichu kann in der 5. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10
|
Zucht | Beschwörung | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Zucht | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Duplexhieb | ![]() |
![]() |
15 | 85% | 10 |
Zucht | Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Zucht | Gegenschlag | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Geschenk | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 10 |
Zucht | Ladevorgang | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Zucht | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Zucht | Offerte | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Volttackle | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 15 |
Zucht | Wunschtraum | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
Raichu kann in der 4. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15
|
Zucht | Dreschflegel (HG/SS) | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Duplexhieb | ![]() |
![]() |
15 | 85% | 10 |
Zucht | Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Zucht | Gegenschlag | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Geschenk | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 10 |
Zucht | Ladevorgang | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Zucht | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Zucht | Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Volttackle | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 15 |
Zucht | Wunschtraum | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
Raichu kann in der 3. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Duplexhieb | ![]() |
— | 15 | 85% | 10
|
Zucht | Geduld | ![]() |
— | Variabel | — | 10 |
Zucht | Gegenschlag | ![]() |
— | Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Geschenk | ![]() |
— | Variabel | 90% | 10 |
Zucht | Ladevorgang | ![]() |
— | — | — | 20 |
Zucht | Volttackle (SM) | ![]() |
— | 120 | 100% | 15 |
Zucht | Wunschtraum | ![]() |
— | — | — | 10 |
Zucht | Zugabe | ![]() |
— | — | 100% | 5 |
Raichu kann in der 2. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Duplexhieb | ![]() |
— | 15 | 85% | 10
|
Zucht | Geduld | ![]() |
— | Variabel | — | 10 |
Zucht | Gegenschlag | ![]() |
— | Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Geschenk | ![]() |
— | Variabel | 90% | 10 |
Zucht | Zugabe | ![]() |
— | — | 100% | 5 |
Getragene Items[]
Raichu kann folgende Items bei sich tragen:
Edition | Methode | Getragenes Item | Chance |
---|---|---|---|
G/S/K | Übertragung aus R/B/G | Goldblatt | 100% |
Statuswerte[]
Raichu hat eine Basiswertsumme von 485
FP | Basiswert | Level 50 | Level 100 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | |||
KP | 0 | 60 | 167 | 167 | 167 | 324 | 324 | 324 |
Angr. | 0 | 90 | 127 | 142 | 156 | 251 | 279 | 306 |
Vert. | 0 | 55 | 96 | 107 | 117 | 188 | 209 | 229 |
Spez.-Angr. | 0 | 90 | 127 | 142 | 156 | 251 | 279 | 306 |
Spez.-Vert. | 0 | 80 | 118 | 132 | 145 | 233 | 259 | 284 |
Init. | 3 | 110 | 145 | 162 | 178 | 287 | 319 | 350 |
Typschwächen[]
Die verschiedenen Typen wirken auf Raichu folgendermaßen:
Multiplikator | Typen |
---|---|
0x | |
1/4x | |
1/2x | ![]() ![]() ![]() |
1x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2x | ![]() |
4x | |
Anmerkungen: | |
|
Galerie[]
Trivia[]
- In den Pokédexeinträgen aus Pokémon Feuerrot und Pokémon Sonne wird mit dem Indischen Elefanten ein reales Tier erwähnt