Pikachu ist ein Pokémon vom Typ , welches seit der 1. Generation existiert. Es ist die Weiterentwicklung von Pichu und die Vorentwicklung von Raichu bzw. Alola-Raichu. Pikachu haben seit Pokémon Schwert und Schild das Potenzial zur Gigadynamaximierung.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Aussehen
Pikachu ist ein kleines, nagetierartiges Pokémon, welches sich für gewöhnlich auf vier Beinen fortbewegt. Sein ursprünglich dicklicher Körper ist über die Generationen schlanker geworden und weist überwiegend eine gelbe Färbung auf. Auf seinem Rücken befinden sich zwei braune Streifen. Pikachus Hinterpfoten weisen drei Zehen auf. Seine Vorderpfoten haben hingegen fünf Finger. Pikachus Gesicht besteht aus dem Mund, einer ziemlich kleinen Nase, zwei runden braunen Augen mit schwarzen Pupillen und den beiden roten, mit knisternder Elektrizität gefüllten Backen. Auf seinem Kopf befinden sich außerdem zwei lange Ohren, deren Spitzen schwarz gefärbt sind. Besonders auffällig ist auch sein blitzförmiger Schweif. Der Großteil des Schweifes ist gelb und der Schweifansatz ist braun gefärbt. Bei männlichen Exemplaren ist die Spitze des Schweifes abgeflacht. Weibliche Pikachu haben hingegen eine herzförmige Schwanzspitze. Das Cosplay-Pikachu hat stets ein schwarzes Herz auf der Schweifspitze.
Bei Gigadynamax-Pikachu verändert sich außer der Größe nicht viel. Es sieht von der Statur her dem ursprünglich dicklichen Pikachu-Design sehr ähnlich. Außerdem wird sein blitzförmiger Schweif deutlich länger und fängt an hell zu leuchten.
Pikachu hat in seiner schillernden Variante eine deutlich dunklere Körperfärbung, die ins Orange übergeht. Die Bäckchen, die Spitzen der Ohren und der Schweifansatz erscheinen heller.
Verhalten
Pikachu sind sehr soziale Pokemon und leben daher zusammen mit anderen Pikachu in Wäldern. In ihren Backentaschen speichern sie Elektrizität. Diese nutzen sie unter anderem zum wieder Aufladen geschwächter Artgenossen. Auch begrüßen Pikachu einander, indem sie ihre Schweife aneinanderreiben und eine Ladung Strom durch diese gleiten lassen. Ebenso jagen Pikachu durch alles Neue einen Elektroschock hindurch. Entlädt ein Pikachu jedoch seine gesamte Energie auf einmal, kommt es zu einem heftigen Blitz. In Gruppen von mehreren Pikachu kommt es dann zu einem Blitzgewitter. Demnach könnte man mit einer großen Anzahl an Pikachu auch ein Kraftwerk betreiben. Können Pikachu die angestaute Elektrizität jedoch nicht regelmäßig entladen, führt dies zu Stress.
Während Pikachu über Nacht schlafen, laden sich ihre Backentaschen über Nacht wieder auf. Ist ein Pikachu gerade aufgewacht und daher noch schläfrig, kann es passieren, dass es seine Ladung wieder entlädt. Leidet ein Pikachu hingegen an Schlafmangel, kann es nur Schwachstrom entladen.
Außerdem grillen diese cleveren Pokémon mit ihrem Donnerblitz harte Beeren, um sie anschließend zu essen. Es kommt auch vor, dass man verkohlte Beeren findet. Hier hat Pikachu seine elektrische Ladung falsch eingeschätzt. Außerdem strecken Pikachu gelegentlich ihren Schweif nach oben, um ihre Umgebung zu prüfen. Dabei fährt häufig ein Blitz hinein. Zieht man Pikachu am Schweif, beißt es um sich.
Im Schweif von Gigadynamax-Pikachu wird die gesamte statische Energie gespeichert, die in Pikachus Backentaschen produziert wird. Es kann dank der Kraft der Gigadynamaximierung so viel statische Energie erzeugen, um einem Kraftwerk Konkurrenz zu machen. Da die Gigadynamaximierung nur über einen begrenzten Zeitraum besteht, ist es jedoch nicht möglich, Häuser mit dieser Energie zu versorgen. Im Kampf schlägt Gigadynamax-Pikachu mit dem Schweif zu und jagt einen heftigen Stromschlag durch den Gegner, der einem einschlagenden Blitz gleichkommt.
Lebensraum
Pikachu sind in vielen Regionen der Pokémonwelt verbreitet und leben in Gruppen in Wäldern wie dem Vertania-Wald in Kanto oder dem Nouvaria-Wald in Kalos. Ebenso kann man Pikachu an Orten mit viel Elektrizität, wie z.B. in Kraftwerken, finden. Hier besteht stets die Gefahr, dass man in ein Blitzgewitter gerät. Pikachu sind sehr scheue Pokémon und sind daher eher selten zu finden.
Attacken und Fähigkeiten
Als -Pokémon nutzen Pikachu viele Attacken dieses Typs, für die sie ihre gespeicherte elektrische Energie entladen. Hierzu zählen Donnerschock, Donnerblitz, Donner und Ladungsstoß. Auch fließt durch ihre Backentaschen knisternde Elektrizität, die den Gegner paralysiert, was sich in der Attacken Wangenrubbler widerspiegelt. Pikachu nutzen auch gerne ihren Schweif für Attacken wie Rutenschlag, Slam oder Eisenschweif. Sie können aber auch ihren ganzen Körper für Attacken wie Funkensprung, Stromstoß oder ihre Spezialattacke Volttackle nutzen. Pikachu zeichnen sich auch durch ihre hohe Geschwindigkeit aus, wodurch sie Attacken wie Ruckzuckhieb oder Offenlegung nutzen oder sich durch schnelle Bewegungen mittels Doppelteam duplizieren können. Ebenso können sie ihre Geschwindigkeit durch Agilität weiter steigern.
Pikachu besitzen weiterhin zwei Z-Attacken, welche nur speziell von Pikachu eingesetzt werden können. Für Perfektes Pika-Projektil muss ein Pikachu einen Pikachium Z tragen und die Attacke Volttackle beherrschen. Tausendfacher Donnerblitz kann hingegen nur von einem Kappen-Pikachu eingesetzt werden. Hierzu muss es einen Ash-Pikachium Z tragen und die Attacke Donnerblitz beherrschen.
Gigadynamax-Pikachu können sogar die Gigadynamax-Attacke Giga-Blitzhagel nutzen, wenn sie eine offensive -Attacke beherrschen. Dabei werden alle Gegner auf dem Kampffeld paralysiert.
Pikachu besitzen in der Regel die Fähigkeit Statik, dank der ein Angreifer durch Pikachus Ladung zu 30% paralysiert wird, wenn sein Angriff Kontakt herstellt. Alternativ können einige wenige Pikachu auch die Versteckte Fähigkeit Blitzfänger besitzen. Solche Exemplare können Elektrizität mit ihrem Schweif anziehen und diese absorbieren. Dabei erleiden solche Exemplare keinen Schaden und erhalten stattdessen eine Erhöhung des Spezial-Angriffs. Das Cosplay-Pikachu besitzt immer Blitzfänger als Fähigkeit. Gigadynamax-Pikachu behält die Fähigkeit Statik bei.
Design und Namensherkunft
Pikachu basiert auf einem Eichhörnchen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Pikachu | ピカ pika + チュウ chū |
Englisch | Pikachu | ピカ pika + チュウ chū |
Japanisch | ピカチュウ (Pikachū) | ピカ pika + チュウ chū |
Französisch | Pikachu | ピカ pika + チュウ chū |
Italienisch | Pikachu | ピカ pika + チュウ chū |
Spanisch | Pikachu | ピカ pika + チュウ chū |
Koreanisch | 피카츄 (Pikachyu) | ピカ pika + チュウ chū |
Chinesisch | 皮卡丘 / 皮卡丘 (Píkǎqiū) | Phonetische Übersetzung aus dem Japanischen |
Entwicklung
➟ Level-Up mit einer Zuneigung von 220 |
➟ ![]() |
➟ Level-Up mit einer Zuneigung von 220 |
➟ ![]() (nur in Alola) |
➟ Level-Up mit einer Zuneigung von 220 |
➟ ![]() |
➟ Level-Up mit einer Zuneigung von 220 |
➟ ![]() (nur in Alola) |
Besonderheiten:
- Das Pikachu aus Pokémon Gelb und das aus Pokémon Let’s Go, Pikachu! können sich nicht weiterentwickeln. Getauschte oder gefangene Pikachu können sich hingegen weiterentwickeln.
- In Alola wird Pikachu zu Alola-Raichu; in allen anderen Regionen sowie in der Ultradimension Zero entwickelt sich Pikachu zum bekannten Kanto-Raichu.
Geschlechtsunterschied
Bei männlichen Pikachu ist die Schweifspitze gerade und bei weiblichen Exemplaren herzförmig gespalten.
Gigadynamaximierung
Ein besonderes Pikachu hat die Fähigkeit zur Gigadynamaximierung. Hierbei handelt es sich um das Pikachu, welches man von Pokémon Let’s Go, Pikachu! auf Pokémon Schwert und Schild übertragen kann. Ebenso wie das Partner-Pikachu kann sich auch dieses Exemplar nicht weiterentwickeln.
In den Hauptspielen
Fundorte
Pokédexeinträge
Edition | Eintrag |
---|---|
R/B | Wenn sich mehrere dieser POKéMON versammeln, kann ihre Energie Blitzgewitter erzeugen. |
G | Der Schweif dieses POKéMON dient als Frühwarnsystem. Zieht man PIKACHU am Schweif, so beißt es um sich. |
STA | Dieses sehr scheue Pokémon lebt tief im Wald. Es speichert in seinen Backen Elektrizität und greift Gegner mit Elektro-Attacken an. |
G | Dieses clevere POKéMON grillt harte BEEREN mit Elektrizität, um sie anschließend zu essen. |
S | Es streckt seinen Schwanz nach oben, um seine Umgebung zu prüfen. Häufig fährt ein Blitz in den Schwanz. |
K | Ist es wütend, entlädt sich die Elektrizität, die es in seinen Backentaschen aufgespart hat. |
STA2 | Es streckt seinen Schwanz nach oben, um seine Umgebung zu prüfen. Häufig fährt ein Blitz in den Schwanz. |
RU | Immer wenn PIKACHU auf etwas Neues stößt, jagt es einen Elektroschock hindurch. Wenn du eine verkohlte Beere findest, hat dieses POKéMON seine elektrische Ladung falsch eingeschätzt. |
SA | Dieses POKéMON kann in seinen Backentaschen Elektrizität speichern. Diese laden sich nachts auf, während PIKACHU schläft. Es entlädt manchmal seine elektrische Ladung, wenn es gerade aufgewacht und noch schläfrig ist. |
SM | Es speichert Elektrizität in seinen Backentaschen. Entlädt es die aufgestaute Energie auf einmal, kommt dies einem Blitz gleich. |
FR | Es hat kleine Backentaschen, die mit Elektrizität gefüllt sind. Bei Gefahr entlädt es sie. |
BG | Wenn sich mehrere dieser POKéMON versammeln, kann ihre Energie Blitzgewitter erzeugen. |
D | Es lebt zusammen mit anderen in Wäldern. In seinen Backentaschen speichert es Elektrizität. |
P | Ist es angespannt, setzt es knisternd Elektrizität aus seinen Backentaschen frei. |
PT | Es verwendet hin und wieder Elektrizität, um ein anderes, geschwächtes PIKACHU aufzuladen. |
HG | Dieses clevere Pokémon grillt harte Beeren mit Elektrizität, um sie anschließend zu essen. |
SS | Es streckt seinen Schweif nach oben, um seine Umgebung zu prüfen. Häufig fährt ein Blitz in den Schwanz. |
S/W | Es verwendet hin und wieder Elektrizität, um ein anderes, geschwächtes Pikachu aufzuladen. |
S2/W2 | Es verwendet hin und wieder Elektrizität, um ein anderes, geschwächtes Pikachu aufzuladen. |
3D Pro | Es verwendet hin und wieder Elektrizität, um ein anderes, geschwächtes Pikachu aufzuladen. |
X | Es streckt seinen Schweif nach oben, um seine Umgebung zu prüfen. Häufig fährt ein Blitz hinein. |
Y | Es hat kleine Backentaschen, die mit Elektrizität gefüllt sind. Bei Gefahr entlädt es sie. |
ΩR | Immer wenn Pikachu auf etwas Neues stößt, jagt es einen Elektroschock hindurch. Wenn du eine verkohlte Beere findest, hat dieses Pokémon seine elektrische Ladung falsch eingeschätzt. |
αS | Dieses Pokémon kann in seinen Backentaschen Elektrizität speichern. Diese laden sich nachts auf, während Pikachu schläft. Es entlädt manchmal seine elektrische Ladung, wenn es gerade aufgewacht und noch schläfrig ist. |
S | Standard-Form: Vor Kurzem wurden Pläne verkündet, mithilfe einer großen Anzahl an Pikachu ein ganzes Kraftwerk zu betreiben.
Pikachu mit Kappe: Dieses Pikachu trägt die Kappe des Trainers, mit dem es sich zusammengeschlossen hat. Ein Anblick, den man nicht alle Tage sieht! |
M | Standard-Form: Es liegt in seiner Natur, konstant Elektrizität in sich anzustauen. Kann es diese nicht regelmäßig entladen, löst dies Stress aus.
Pikachu mit Kappe: Dieses Pikachu trägt die Kappe des Trainers, mit dem es sich zusammengeschlossen hat. Sie ist ihm allerdings ein bisschen zu groß. |
US | Standard-Form: Es liegt in seiner Natur, konstant Elektrizität zu speichern. Die Wälder, in denen Pikachu leben, bergen stets die Gefahr eines Blitzgewitters.
Pikachu mit Kappe: Dieses Pikachu trägt die Kappe des Trainers, mit dem es sich zusammengeschlossen hat. Ein Anblick, den man nicht alle Tage sieht! |
UM | Standard-Form: Seine Backentaschen laden sich elektrisch auf, während es schläft. Bei Schlafmangel kann es nur Schwachstrom entladen.
Pikachu mit Kappe: Dieses Pikachu trägt die Kappe des Trainers, mit dem es sich zusammengeschlossen hat. Sie ist ihm allerdings ein bisschen zu groß. |
ST | Standard-Form: Je stärker die Elektrizität ist, die Pikachu produziert, desto weicher und elastischer sind seine Backentaschen.
Original-Kappe: Die Kappe, die es trägt, gehört seinem Partner. Sie steckt voller Erinnerungen an ihre Abenteuer in den verschiedensten Regionen. Hoenn-Kappe: Die Kappe, die es trägt, gehört seinem Partner. Sie steckt voller Erinnerungen an ihre Abenteuer in der Hoenn-Region. Sinnoh-Kappe: Die Kappe, die es trägt, gehört seinem Partner. Sie steckt voller Erinnerungen an ihre Abenteuer in der Sinnoh-Region. Einall-Kappe: Die Kappe, die es trägt, gehört seinem Partner. Sie steckt voller Erinnerungen an ihre Abenteuer in der Einall-Region. Kalos-Kappe: Die Kappe, die es trägt, gehört seinem Partner. Sie steckt voller Erinnerungen an ihre Abenteuer in der Kalos-Region. Alola-Kappe: Die Kappe, die es trägt, gehört seinem Partner. Sie steckt voller Erinnerungen an ihre Zeit in der Alola-Region. Partner-Kappe: Die Kappe, die es trägt, gehört seinem Partner. Sie steckt voller Erinnerungen an ihre erste Begegnung. Gigadynamax-Pikachu: Durch die Gigadynamax-Energie ist sein Körper so stark gewachsen, dass sein Schweif nun bis in den Himmel ragt. |
SD | Standard-Form: Pikachu begrüßen einander, indem sie ihre Schweife aneinanderreiben und eine Ladung Strom durch diese gleiten lassen.
Original-Kappe: Es trägt die Kappe seines Partners. Sie zeugt davon, dass sie in vielen Regionen zusammen Abenteuer erlebt haben. Hoenn-Kappe: Es trägt die Kappe seines Partners. Sie zeugt davon, dass sie in der Hoenn-Region zusammen Abenteuer erlebt haben. Sinnoh-Kappe: Es trägt die Kappe seines Partners. Sie zeugt davon, dass sie in der Sinnoh-Region zusammen Abenteuer erlebt haben. Einall-Kappe: Es trägt die Kappe seines Partners. Sie zeugt davon, dass sie in der Einall-Region zusammen Abenteuer erlebt haben. Kalos-Kappe: Es trägt die Kappe seines Partners. Sie zeugt davon, dass sie in der Kalos-Region zusammen Abenteuer erlebt haben. Alola-Kappe: Es trägt die Kappe seines Partners. Sie zeugt davon, dass sie in der Alola-Region zusammen Abenteuer erlebt haben. Partner-Kappe: Es trägt die Kappe seines Partners. Sie ist ein kostbares Andenken an ihre schicksalhafte erste Begegnung. Gigadynamax-Pikachu: Schlägt es mit seinem blitzförmigen Schweif zu, fahren die Elektrizität und die Spannung eines einschlagenden Blitzes durch den Gegner. |
LGP/LGE | Standard-Form: Pikachu ist in Wäldern zu Hause. Da es in seinen Backentaschen Elektrizität speichert, bekommt man einen Schlag, wenn man diese berührt.
Pikachu mit Kappe: Dieses Pikachu trägt die Kappe des Trainers, mit dem es sich zusammengeschlossen hat. Ein Anblick, den man nicht alle Tage sieht! |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken. Kursiv geschriebene Attacken sind zudem STAB-Attacken von Alola-Raichu.
8. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Kameradschaft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
1 | Bitterkuss | ![]() |
![]() |
— | 75% | 10 |
1 | Wangenrubbler | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
1 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
1 | Charme | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
4 | Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 90% | 20 |
8 | Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
12 | Elektroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
16 | Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
20 | Funkensprung | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 20 |
24 | Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
28 | Slam | ![]() |
![]() |
80 | 75% | 20 |
32 | Ladungsstoß | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
36 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
40 | Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
44 | Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
7. Generation (Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
1 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
3 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
6 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
9 | Doppelkick | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 30 |
12 | Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
15 | Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 90% | 20 |
18 | Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
21 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
24 | Slam | ![]() |
![]() |
80 | 75% | 20 |
27 | Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
30 | Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
7. Generation (Pokémon Sonne, Mond, Ultrasonne und Ultramond) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
5 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
7 | Kameradschaft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
10 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
13 | Elektroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
18 | Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 90% | 20 |
21 | Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
23 | Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
26 | Funkensprung | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 20 |
29 | Wangenrubbler | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
34 | Ladungsstoß | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
37 | Slam | ![]() |
![]() |
80 | 75% | 20 |
42 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
45 | Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
50 | Stromstoß | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
53 | Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
58 | Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
6. Generation (Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
5 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
7 | Kameradschaft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
10 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
13 | Elektroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
18 | Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
21 | Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
23 | Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
26 | Funkensprung | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 20 |
29 | Wangenrubbler | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
34 | Ladungsstoß | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
37 | Slam | ![]() |
![]() |
80 | 75% | 20 |
42 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
45 | Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
50 | Stromstoß | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
53 | Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
58 | Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
6. Generation (Pokémon X und Y) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
5 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
7 | Kameradschaft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
10 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
13 | Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
18 | Elektroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
21 | Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
23 | Wangenrubbler | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
26 | Slam | ![]() |
![]() |
80 | 75% | 20 |
29 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
34 | Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
37 | Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
42 | Ladungsstoß | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
45 | Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
50 | Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
5. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
5 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
10 | Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
13 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
18 | Elektroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
21 | Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
26 | Slam | ![]() |
![]() |
80 | 75% | 20 |
29 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
34 | Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
37 | Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
42 | Ladungsstoß | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
45 | Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
50 | Donner | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 10 |
4. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Donnerschock | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
5 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
10 | Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
13 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
18 | Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
21 | Slam | ![]() |
![]() |
80 | 75% | 20 |
26 | Donnerblitz | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
29 | Offenlegung | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 10 |
34 | Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
37 | Ladungsstoß | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
42 | Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
45 | Donner | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 10 |
3. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Heuler | ![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Donnerschock | ![]() |
40 | 100% | 30 |
6 | Rutenschlag | ![]() |
— | 100% | 30 |
8 | Donnerwelle | ![]() |
— | 100% | 20 |
11 | Ruckzuckhieb | ![]() |
40 | 100% | 30 |
15 | Doppelteam | ![]() |
— | — | 15 |
20 | Slam | ![]() |
80 | 75% | 20 |
26 | Donnerblitz | ![]() |
95 | 100% | 15 |
33 | Agilität | ![]() |
— | — | 30 |
41 | Donner | ![]() |
120 | 70% | 10 |
50 | Lichtschild | ![]() |
— | — | 30 |
2. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Heuler | ![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Donnerschock | ![]() |
40 | 100% | 30 |
6 | Rutenschlag | ![]() |
— | 100% | 30 |
8 | Donnerwelle | ![]() |
— | 100% | 20 |
11 | Ruckzuckhieb | ![]() |
40 | 100% | 30 |
15 | Doppelteam | ![]() |
— | — | 15 |
20 | Slam | ![]() |
80 | 75% | 20 |
26 | Donnerblitz | ![]() |
95 | 100% | 15 |
33 | Agilität | ![]() |
— | — | 30 |
41 | Donner | ![]() |
120 | 70% | 10 |
50 | Lichtschild | ![]() |
— | — | 30 |
1. Generation (Pokémon Gelb) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Heuler | ![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Donnerschock | ![]() |
40 | 100% | 30 |
6 | Rutenschlag | ![]() |
— | 100% | 30 |
8 | Donnerwelle | ![]() |
— | 100% | 20 |
11 | Ruckzuckhieb | ![]() |
40 | 100% | 30 |
15 | Doppelteam | ![]() |
— | — | 15 |
20 | Slam | ![]() |
80 | 75% | 20 |
26 | Donnerblitz | ![]() |
95 | 100% | 15 |
33 | Agilität | ![]() |
— | — | 30 |
41 | Donner | ![]() |
120 | 70% | 10 |
50 | Lichtschild | ![]() |
— | — | 30 |
1. Generation (Pokémon Rot und Blau) | |||||
---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Heuler | ![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Donnerschock | ![]() |
40 | 100% | 30 |
9 | Donnerwelle | ![]() |
— | 100% | 20 |
16 | Ruckzuckhieb | ![]() |
40 | 100% | 30 |
26 | Sternschauer | ![]() |
60 | — | 20 |
33 | Agilität | ![]() |
— | — | 30 |
43 | Donner | ![]() |
120 | 70% | 10 |
Durch TMs/VMs/TPs
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken. Kursiv geschriebene Attacken sind zudem STAB-Attacken von Alola-Raichu.
8. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
TM/TP | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM00 Megahieb | ![]() |
![]() |
80 | 85% | 20 |
TM01 Megakick | ![]() |
![]() |
120 | 75% | 5 |
TM02 Zahltag | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
TM05 Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
TM14 Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 90% | 20 |
TM15 Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
TM17 Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
TM18 Reflektor | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
TM21 Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM23 Raub | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
TM24 Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
TM25 Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM29 Charme | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
TM31 Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
TM33 Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
TM39 Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM40 Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
TM41 Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
TM43 Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
TM59 Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
TM76 Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
TM80 Voltwechsel | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM82 Elektronetz | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
TM87 Diebeskuss | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 10 |
TM90 Elektrofeld | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TP01 Bodyslam | ![]() |
![]() |
85 | 100% | 15 |
TP04 Surfer | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TP08 Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TP09 Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
TP12 Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
TP20 Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TP21 Gegenschlag | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
TP26 Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TP27 Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TP30 Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
TP31 Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
TP35 Aufruhr | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
TP68 Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
TP77 Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TP80 Elektroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
TP86 Stromstoß | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TP90 Knuddler | ![]() |
![]() |
90 | 90% | 10 |
7. Generation (Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!) | |||||
---|---|---|---|---|---|
TM | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM01 Kopfnuss | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
TM03 Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
TM05 Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM06 Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
TM07 Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM08 Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM09 Reflektor | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
TM10 Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
TM12 Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM13 Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
TM15 Geowurf | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM16 Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 90% | 20 |
TM19 Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
TM23 Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
TM27 Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
TM33 Gedankengut | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
TM36 Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TM38 Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
TM57 Zahltag | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
7. Generation (Pokémon Sonne, Mond, Ultrasonne und Ultramond) | |||||
---|---|---|---|---|---|
TM | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM06 Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
TM10 Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
TM16 Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
TM17 Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM18 Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
TM21 Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM24 Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TM25 Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
TM27 Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM31 Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
TM32 Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
TM42 Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM44 Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM45 Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
TM48 Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
TM49 Widerhall | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
TM56 Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
TM57 Ladestrahl | ![]() |
![]() |
50 | 90% | 10 |
TM72 Voltwechsel | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM73 Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 90% | 20 |
TM86 Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM87 Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 15 |
TM88 Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM90 Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM93 Stromstoß | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TM100 Vertrauenssache | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
6. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
TM/VM | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM06 Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
TM10 Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
TM16 Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
TM17 Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM18 Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
TM21 Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM24 Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TM25 Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
TM27 Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM28 Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
TM31 Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
TM32 Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
TM42 Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM44 Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM45 Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
TM48 Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
TM49 Widerhall | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
TM56 Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
TM57 Ladestrahl | ![]() |
![]() |
50 | 90% | 10 |
TM70 Blitz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
TM72 Voltwechsel | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM73 Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
TM86 Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM87 Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 90% | 15 |
TM88 Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM90 Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM93 Stromstoß | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TM94 Zertrümmerer (X/Y) | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
TM94 Geheimpower (ΩR/αS) | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM100 Vertrauenssache | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
VM04 Stärke | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
VM06 Zertrümmerer (ΩR/αS) | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
5. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
TM/VM | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM06 Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
TM10 Kraftreserve | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
TM16 Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
TM17 Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM18 Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
TM21 Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM24 Donnerblitz | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
TM25 Donner | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 10 |
TM27 Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM28 Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
TM31 Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
TM32 Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
TM42 Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM44 Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM45 Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
TM48 Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
TM49 Widerhall | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
TM56 Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
TM57 Ladestrahl | ![]() |
![]() |
50 | 90% | 10 |
TM70 Blitz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
TM72 Voltwechsel | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM73 Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
TM86 Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM87 Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 90% | 15 |
TM90 Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM93 Stromstoß | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TM94 Zertrümmerer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
VM04 Stärke | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
4. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
TM/VM | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM01 Power-Punch | ![]() |
![]() |
150 | 100% | 20 |
TM06 Toxin | ![]() |
![]() |
— | 85% | 10 |
TM10 Kraftreserve | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
TM16 Lichtschild | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
TM17 Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM18 Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
TM21 Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM23 Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
TM24 Donnerblitz | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
TM25 Donner | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 10 |
TM27 Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM28 Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
TM31 Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
TM32 Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
TM34 Schockwelle | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
TM42 Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM43 Geheimpower | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM44 Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM45 Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
TM56 Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
TM57 Ladestrahl | ![]() |
![]() |
50 | 90% | 10 |
TM58 Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM70 Blitz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
TM73 Donnerwelle | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
TM78 Liebreiz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
TM82 Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM83 Beerenkräfte | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
TM86 Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM87 Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 90% | 15 |
TM90 Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
VM04 Stärke | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
VM06 Zertrümmerer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
3. Generation | ||||
---|---|---|---|---|
TM/VM | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM01 Power-Punch | ![]() |
150 | 100% | 20 |
TM06 Toxin | ![]() |
— | 85% | 10 |
TM10 Kraftreserve | ![]() |
Variabel | 100% | 15 |
TM16 Lichtschild | ![]() |
— | — | 30 |
TM17 Schutzschild | ![]() |
— | — | 10 |
TM18 Regentanz | ![]() |
— | — | 5 |
TM21 Frustration | ![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM23 Eisenschweif | ![]() |
100 | 75% | 15 |
TM24 Donnerblitz | ![]() |
95 | 100% | 15 |
TM25 Donner | ![]() |
120 | 70% | 10 |
TM27 Rückkehr | ![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM28 Schaufler | ![]() |
60 | 100% | 10 |
TM31 Durchbruch | ![]() |
75 | 100% | 15 |
TM32 Doppelteam | ![]() |
— | — | 15 |
TM34 Schockwelle | ![]() |
60 | — | 20 |
TM42 Fassade | ![]() |
70 | 100% | 20 |
TM43 Geheimpower | ![]() |
70 | 100% | 20 |
TM44 Erholung | ![]() |
— | — | 10 |
TM45 Anziehung | ![]() |
— | 100% | 15 |
VM04 Stärke | ![]() |
80 | 100% | 15 |
VM05 Blitz | ![]() |
— | 70% | 20 |
VM06 Zertrümmerer | ![]() |
20 | 100% | 15 |
2. Generation | ||||
---|---|---|---|---|
TM/VM | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM01 Wuchtschlag | ![]() |
100 | 50% | 5 |
TM02 Kopfnuss | ![]() |
70 | 100% | 15 |
TM03 Fluch | ![]() |
— | — | 10 |
TM04 Walzer | ![]() |
30 | 90% | 20 |
TM06 Toxin | ![]() |
— | 85% | 10 |
TM07 Blitzkanone | ![]() |
100 | 50% | 5 |
TM10 Kraftreserve | ![]() |
Variabel | 100% | 15 |
TM13 Schnarcher | ![]() |
40 | 100% | 15 |
TM17 Schutzschild | ![]() |
— | — | 10 |
TM18 Regentanz | ![]() |
— | — | 5 |
TM20 Ausdauer | ![]() |
— | — | 10 |
TM21 Frustration | ![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM23 Eisenschweif | ![]() |
100 | 75% | 15 |
TM25 Donner | ![]() |
120 | 70% | 10 |
TM27 Rückkehr | ![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM31 Lehmschelle | ![]() |
20 | 100% | 10 |
TM32 Doppelteam | ![]() |
— | — | 15 |
TM34 Angeberei | ![]() |
— | 90% | 15 |
TM35 Schlafrede | ![]() |
— | — | 10 |
TM39 Sternschauer | ![]() |
60 | — | 20 |
TM40 Einigler | ![]() |
— | — | 40 |
TM41 Donnerschlag | ![]() |
75 | 100% | 15 |
TM43 Scanner | ![]() |
— | — | 5 |
TM44 Erholung | ![]() |
— | — | 10 |
TM45 Anziehung | ![]() |
— | 100% | 15 |
VM04 Stärke | ![]() |
80 | 100% | 15 |
VM05 Blitz | ![]() |
— | 70% | 20 |
1. Generation | ||||
---|---|---|---|---|
TM/VM | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM01 Megahieb | ![]() |
80 | 85% | 20 |
TM05 Megakick | ![]() |
120 | 75% | 5 |
TM06 Toxin | ![]() |
— | 85% | 10 |
TM08 Bodyslam | ![]() |
85 | 100% | 15 |
TM09 Bodycheck | ![]() |
90 | 85% | 20 |
TM10 Risikotackle | ![]() |
100 | 100% | 15 |
TM16 Zahltag | ![]() |
40 | 100% | 20 |
TM17 Überroller | ![]() |
80 | 80% | 25 |
TM19 Geowurf | ![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM20 Raserei | ![]() |
20 | 100% | 20 |
TM24 Donnerblitz | ![]() |
95 | 100% | 15 |
TM25 Donner | ![]() |
120 | 70% | 10 |
TM31 Mimikry | ![]() |
— | — | 10 |
TM32 Doppelteam | ![]() |
— | — | 15 |
TM33 Reflektor | ![]() |
— | — | 20 |
TM34 Geduld | ![]() |
Variabel | — | 10 |
TM39 Sternschauer | ![]() |
60 | — | 20 |
TM40 Schädelwumme | ![]() |
100 | 100% | 15 |
TM44 Erholung | ![]() |
— | — | 10 |
TM45 Donnerwelle | ![]() |
— | 100% | 20 |
TM50 Delegator | ![]() |
— | — | 10 |
VM05 Blitz | ![]() |
— | 70% | 20 |
Durch Attackenlehrer
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken. Kursiv geschriebene Attacken sind zudem STAB-Attacken von Alola-Raichu.
8. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
ST/SD | Hochspannung | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
7. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
US/UM | Abschlag | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 25 |
US/UM | Ampelleuchte | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
LGP/LGE | Britzelturbo | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
US/UM | Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
US/UM | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
US/UM | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
US/UM | Elektronetz | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
US/UM | Konzentration | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
US/UM | Magnetflug | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
US/UM | Power-Punch | ![]() |
![]() |
150 | 100% | 20 |
US/UM | Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
LGP/LGE | Plätschersurfer | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
US/UM | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
US/UM | Schockwelle | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
LGP/LGE | Schwebesturz | ![]() |
![]() |
90 | 95% | 15 |
US/UM | Volttackle | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 15 |
6. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
ΩR/αS | Abschlag | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 25 |
ΩR/αS | Ampelleuchte | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
ΩR/αS | Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
ΩR/αS | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
ΩR/αS | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
ΩR/αS | Elektronetz | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
ΩR/αS | Magnetflug | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
ΩR/αS | Power-Punch | ![]() |
![]() |
150 | 100% | 20 |
ΩR/αS | Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
ΩR/αS | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
ΩR/αS | Schockwelle | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
5. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
S2/W2 | Abschlag | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
S2/W2 | Ampelleuchte | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
S2/W2 | Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 40 |
S2/W2 | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
S2/W2 | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
S2/W2 | Magnetflug | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
S2/W2 | Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
S2/W2 | Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
S2/W2 | Schnarcher | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
4. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
PT/HG/SS | Abschlag | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
PT/HG/SS | Ampelleuchte | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
PT/HG/SS | Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
HG/SS | Kopfnuss | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
PT/HG/SS | Lehmschelle | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 10 |
PT/HG/SS | Magnetflug | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
PT/HG/SS | Rechte Hand | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
PT/HG/SS | Schnarcher | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
PT/HG/SS | Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
PT/HG/SS | Walzer | ![]() |
![]() |
30 | 90% | 20 |
3. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
SM/XD | Angeberei | ![]() |
— | 90% | 15 |
SM | Ausdauer | ![]() |
— | — | 10 |
FR/BG/SM/XD | Bodyslam | ![]() |
85 | 100% | 15 |
FR/BG/SM/XD | Delegator | ![]() |
— | — | 10 |
SM | Donnerschlag | ![]() |
75 | 100% | 15 |
FR/BG/SM/XD | Donnerwelle | ![]() |
— | 100% | 20 |
SM | Einigler | ![]() |
— | — | 40 |
FR/BG/SM/XD | Geowurf | ![]() |
Variabel | 100% | 20 |
FR/BG/SM | Konter | ![]() |
Variabel | 100% | 20 |
SM | Lehmschelle | ![]() |
20 | 100% | 10 |
FR/BG/SM | Megahieb | ![]() |
80 | 85% | 20 |
FR/BG/SM | Megakick | ![]() |
120 | 75% | 5 |
FR/BG/SM/XD | Mimikry | ![]() |
— | — | 10 |
FR/BG/SM/XD | Risikotackle | ![]() |
120 | 100% | 15 |
SM | Schlafrede | ![]() |
— | — | 10 |
SM | Schnarcher | ![]() |
40 | 100% | 15 |
SM | Sternschauer | ![]() |
60 | — | 20 |
SM | Walzer | ![]() |
30 | 90% | 20 |
SM | Wuchtschlag | ![]() |
100 | 50% | 5 |
2. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
K | Donnerblitz | ![]() |
95 | 100% | 15 |
Durch Zucht
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken. Kursiv geschriebene Attacken sind zudem STAB-Attacken von Alola-Raichu.
8. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Geschenk | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 15 |
Ladevorgang | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Säuselstimme | ![]() |
![]() |
40 | — | 15 |
Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Wunschtraum | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
7. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Beschwörung | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Duplexhieb | ![]() |
![]() |
15 | 85% | 10 |
Elektrofeld | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Gegenschlag | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Geschenk | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 15 |
Ladevorgang | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Offerte | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Säuselstimme | ![]() |
![]() |
40 | — | 15 |
Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Wunschtraum | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
6. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Beschwörung | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Duplexhieb | ![]() |
![]() |
15 | 85% | 10 |
Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Gegenschlag | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Geschenk | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 15 |
Ladevorgang | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Offerte | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Säuselstimme | ![]() |
![]() |
40 | — | 15 |
Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Volttackle | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 15 |
Wunschtraum | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
5. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Beschwörung | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Duplexhieb | ![]() |
![]() |
15 | 85% | 10 |
Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Gegenschlag | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Geschenk | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 15 |
Ladevorgang | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Offerte | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Volttackle | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 15 |
Wunschtraum | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
4. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Donnerschlag | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Dreschflegel (HG/SS) | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Duplexhieb | ![]() |
![]() |
15 | 85% | 10 |
Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Gegenschlag | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Geschenk | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 15 |
Ladevorgang | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Volttackle | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 15 |
Wunschtraum | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zugabe | ![]() |
![]() |
— | 100% | 5 |
3. Generation | ||||
---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
Duplexhieb | ![]() |
15 | 85% | 10 |
Geduld | ![]() |
Variabel | — | 10 |
Gegenschlag | ![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Geschenk | ![]() |
Variabel | 90% | 15 |
Ladevorgang | ![]() |
— | — | 20 |
Volttackle (SM) | ![]() |
120 | 100% | 15 |
Wunschtraum | ![]() |
— | — | 10 |
Zugabe | ![]() |
— | 100% | 5 |
2. Generation | ||||
---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
Duplexhieb | ![]() |
15 | 85% | 10 |
Geduld | ![]() |
Variabel | — | 10 |
Gegenschlag | ![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Geschenk | ![]() |
Variabel | 90% | 15 |
Zugabe | ![]() |
— | 100% | 5 |
Getragene Items
Pikachu kann folgende Items bei sich tragen:
Edition | Methode | Getragenes Item | Chance |
---|---|---|---|
G/S/K | Übertragung aus R/B | Beere | 100% |
Übertragung aus G | ![]() |
100% | |
wilde Pikachu | Beere | 5% | |
RU/SA/SM | wilde Pikachu | ![]() ![]() |
50% 5% |
FR/BG | wilde Pikachu | ![]() ![]() |
50% 5% |
D/P/PT | wilde Pikachu | ![]() ![]() |
50% 5% |
HG/SS | wilde Pikachu | ![]() ![]() |
50% 5% |
X/Y | wilde Pikachu | ![]() |
5% |
ΩR/αS | wilde Pikachu | ![]() |
5% |
S/M/US/UM | wilde Pikachu | ![]() |
5% |
ST/SD | wilde Pikachu | ![]() |
5% |
Statuswerte
Pikachu
Pikachu hat eine Basiswertsumme von 320
FP | Basiswert | Level 50 | Level 100 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | |||
KP | 0 | 35 | 142 | 142 | 142 | 274 | 274 | 274 |
Angr. | 0 | 55 | 96 | 107 | 117 | 188 | 209 | 229 |
Vert. | 0 | 40 | 82 | 92 | 101 | 161 | 179 | 196 |
Spez.-Angr. | 0 | 50 | 91 | 102 | 112 | 179 | 199 | 218 |
Spez.-Vert. | 0 | 50 | 91 | 102 | 112 | 179 | 199 | 218 |
Init. | 2 | 90 | 127 | 142 | 156 | 251 | 279 | 306 |
Partner-Pikachu in Let's GO
Das Pikachu hat als Partner eine Basiswertsumme von 430
FP | Basiswert | Level 50 | Level 100 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | |||
KP | 0 | 45 | 152 | 152 | 152 | 294 | 294 | 294 |
Angr. | 0 | 80 | 118 | 132 | 145 | 233 | 259 | 284 |
Vert. | 0 | 50 | 91 | 102 | 112 | 179 | 199 | 218 |
Spez.-Angr. | 0 | 75 | 114 | 127 | 139 | 224 | 249 | 273 |
Spez.-Vert. | 0 | 60 | 100 | 112 | 123 | 197 | 219 | 240 |
Init. | 0 | 120 | 154 | 172 | 189 | 305 | 339 | 372 |
Typschwächen
Die verschiedenen Typen wirken auf Pikachu folgendermaßen:
Multiplikator | Typen |
---|---|
0x | |
1/4x | |
1/2x | ![]() ![]() ![]() |
1x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2x | ![]() |
4x | |
Anmerkungen: | |
|
Galerie
Trivia
- Nach Pikachu wurde das Protein Pikachurin benannt.