Dieser Artikel ist ein Stub. Du kannst Pokémon Wiki helfen, indem du ihn erweiterst.
Erläuterung:
Allgemeine Informationen
Erläuterung:
Allgemeine Informationen
Icognito ist ein Pokémon vom Typ , welches seit der 2. Generation existiert.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Aussehen
Verhalten
Lebensraum
Attacken und Fähigkeiten
Design und Namensherkunft
Icognito basiert mit seinen 28 Formen auf den Buchstaben des lateinischen Alphabets sowie dem Fragezeichen und dem Ausrufezeichen.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Icognito | Icon + Inkognito |
Englisch | Unknown | unknown |
Japanisch | アンノーン (Annōn) | Aussprache von unknown |
Französisch | Zarbi | bizarre |
Italienisch | Unknown | unknown |
Spanisch | Unknown | unknown |
Koreanisch | 안농 (Annong) | Aussprache von unknown |
Chinesisch | 未知圖騰 / 未知图腾 (Wèizhītúténg) | 未知 wèizhī + 图腾 túténg |
Entwicklung
Icognito hat bisher keine Entwicklungen!
Formen
Icohnito hat insgasamt 28 verschiedenen Formen und somit die meisten Formen überhaupt. Die Formen unterscheiden sich nur im Aussehen voneinander.
In den Hauptspielen
Fundorte
Editionen | Gebiete |
---|---|
G/S/K | Alph-Ruinen |
RU/ SA/SM | Tausch |
FR/ BG | Tanibo-Ruinen |
D/P/PT | Trostu-Ruinen |
HG/SS | Alph-Ruinen |
S/W/ S2/W2 |
Poképorter |
X/Y | Tausch |
ΩR/ αS | Wunderhöhle Südlich von Route 107 |
S/ M/ US/ UM |
Pokémon Bank |
Pokédexeinträge
Edition | Eintrag |
---|---|
G | Ihr Äußeres erinnert an Hieroglyphen auf antiken Steinplatten. Man sagt, es gäbe einen Zusammenhang. |
S | Sein flacher, dünner Körper hängt immer an Wänden. Seine Form scheint eine Bedeutung zu haben. |
K | Da es so viele unterschiedliche ICOGNITO gibt, glaubt man, sie besäßen verschiedene Fähigkeiten. |
RU | ICOGNITO hat die Form antiker Schriftzeichen. Bis heute ist unklar, was zuerst da war: Die antiken Schriftzeichen oder die vielen unterschiedlichen ICOGNITO. Trotz umfangreicher Forschung bleiben Fragen offen. |
SA | ICOGNITO hat die Form antiker Schriftzeichen. Bis heute ist unklar, was zuerst da war - die antiken Schriftzeichen oder die vielen unterschiedlichen ICOGNITO. Trotz umfangreicher Forschung bleiben Fragen offen. |
SM | ICOGNITO hat die Form antiker Schriftzeichen. Bis heute ist unklar, was zuerst da war: Die antiken Schriftzeichen oder die vielen unterschiedlichen ICOGNITO. |
FR | Sein flacher, dünner Körper hängt immer an Wänden. Seine Form scheint eine Bedeutung zu haben. |
BG | Ihr Äußeres erinnert an Hieroglyphen auf antiken Steinplatten. Man sagt, es gäbe einen Zusammenhang. |
D | Seine Form sieht aus wie antike Schrift. Was war zuerst da? Die Sprache oder ICOGNITO? |
P | Es scheint, als ob diese PKMN per Telepathie miteinander kommunizieren. Sie sitzen in Wänden. |
PT | Sind sie zu zweit oder mehr, entsteht eine eigentümliche Kraft. So sagt man zumindest. |
HG | Ihr Äußeres erinnert an Hieroglyphen auf antiken Steinplatten. Man sagt, es gäbe einen Zusammenhang. |
SS | Sein flacher, dünner Körper hängt immer an Wänden. Seine Form scheint eine Bedeutung zu haben. |
S/W | Sind sie zu zweit oder mehr, entsteht eine eigentümliche Kraft. So sagt man zumindest. |
S2/W2 | Sind sie zu zweit oder mehr, entsteht eine eigentümliche Kraft. So sagt man zumindest. |
3D Pro | Sind sie zu zweit oder mehr, entsteht eine eigentümliche Kraft. So sagt man zumindest. |
X | Sein flacher, dünner Körper hängt immer an Wänden. Seine Form scheint eine Bedeutung zu haben. |
Y | Seine Form sieht aus wie antike Schrift. Was war zuerst da? Die Sprache oder Icognito? |
ΩR/αS | Icognito hat die Form antiker Schriftzeichen. Bis heute ist unklar, was zuerst da war – die antiken Schriftzeichen oder die vielen unterschiedlichen Icognito. Trotz umfangreicher Forschung bleiben Fragen offen. |
Attacken
Icognito beherrscht als einzige Attacke Kraftreserve und ist daher nicht fähig, Attacken per TM, VM oder Attackenlehrer zu lernen.
Durch Levelaufstieg
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
7. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
6. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
5. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Kraftreserve | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
4. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Kraftreserve | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
3. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Kraftreserve | ![]() |
Variabel | 100% | 15 |
2. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Stärke | Genauigkeit | AP |
1 | Kraftreserve | ![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Getragene Items
Wilde Icognito tragen bisher keine Items bei sich!
Statuswerte
Icognito hat eine Basiswertsumme von 336
FP | Basiswert | Level 50 | Level 100 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | |||
KP | 0 | 48 | 155 | 155 | 155 | 300 | 300 | 300 |
Angr. | 1 | 72 | 111 | 124 | 136 | 218 | 243 | 267 |
Vert. | 0 | 48 | 90 | 100 | 110 | 175 | 195 | 214 |
Spez.-Angr. | 1 | 72 | 111 | 124 | 136 | 218 | 243 | 267 |
Spez.-Vert. | 0 | 48 | 90 | 100 | 110 | 175 | 195 | 214 |
Init. | 0 | 48 | 90 | 100 | 110 | 175 | 195 | 214 |
Typschwächen
Die verschiedenen Typen wirken auf Icognito folgendermaßen:
Multiplikator | Typen |
---|---|
0x | ![]() |
1/4x | |
1/2x | ![]() ![]() |
1x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2x | ![]() ![]() ![]() |
4x | |
Anmerkungen: | |
|
Galerie
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.