Giflor ist ein Pokémon mit den Typen und
, welches seit der 1. Generation existiert. Es ist neben Blubella eine mögliche Weiterentwicklung von Duflor.
Allgemeine Informationen[]
Aussehen[]
Giflor sind mittelgroße Pokémon, bei deren Körper es sich um eine dunkelblaue, runde Pflanzenknolle handelt. Dabei besteht Giflors Körper fast nur aus dem Kopf, in dessen Mitte sich ein Gesicht mit einem relativ kleinen Mund und zwei kleinen roten Augen befindet. Unterhalb des Kopfes kann man zwei kurze Beine mit verhältnismäßig langen Füßen erkennen. Außerdem haben Giflor zwei kurze Arme an den Körperseiten. Auf ihrem Kopf befindet sich eine ziemlich große Blüte mit fünf großen, fleischigen Blütenblättern von hellroter Farbe. Dabei ist die Blüte die größte der Welt. Männchen haben auf den Blütenblättern mehrere weiße Flecken. Beim Weibchen befinden sich hier auf jeder Blüte ein großer weißer Punkt sowie drei kleinere Punkte. In der Mitte der Blume befindet sich der orangene Blütenstempel.
Giflor haben in ihrer schillernden Variante eine dunkelgrüne Körperfärbung. Die Blütenblätter und die Augen weisen wie der Stempel eine orangene Farbgebung auf.
Verhalten[]
Duflors Knospe wird bei der Entwicklung mit einem Knall zur größten Blüte der Welt und fängt an, hochgiftigen Pollen zu produzieren. Dabei werden umso mehr Pollen in der Blüte gespeichert, je größer die Blütenblätter sind. Aber Giflor sind auch umso erschöpfter, da ihr Kopf so schwer wird. Um den giftigen und hoch allergetischen Pollen freizusetzen, flattern diese Pokémon kräftig und mit großem Lärm mit ihren Blütenblättern. Zusätzlich verstreuen Giflor mit jedem Schritt etwas von ihrem giftigen Pollen. Besonders in Jahreszeiten, in denen sie mehr Blütenstaub produzieren, ist die Luft dann von dem ganzen Puder gelb verfärbt. Atmet man den Pollen ein, werden gefährliche allergische Anfälle hervorgerufen. Daher sollte man sich im Dschungel keiner noch so schönen Blume nähern, da es sich dabei um Giflor handeln könnte. Giflor locken ihre Beute außerdem mit ihrer prachvollen Blüte an, um sie dann mit den giftigen Sporen zu lähmen und zu fressen. Giflors Pollen scheinen eine anziehende Wirkung auf manche -Pokémon zu haben.
Lebensraum[]
Giflor sind in großen Teilen der Pokémonwelt verbreitet, wo man sie jedoch selten in freier Wildbahn antreffen kann. Sie kommen hauptsächlich auf Wiesen und in Wäldern sowohl in Regionen mit gemäßigtem als auch in Regionen mit tropisch warmem Klima vor.
Attacken und Fähigkeiten[]
Wie viele -Pokémon beherrschen auch Giflor zahlreiche Attacken dieses Typs. Zur Verteidigung greifen Giflor jedoch auch mit Säure an oder verteilen wie viele andere
-Pokémon Giftpuder, Stachelsporen oder Schlafpuder, um dem Gegner das Leben schwer zu machen. Ebenso können sich Giflor durch Absorber, Megasauger, Gigasauger, Egelsamen und ihre Zuchtattacke Kraftabsorber auf Kosten ihrer Gegner erholen. Mit ihrem Lockduft locken Giflor andere Pokémon zu sich. Außerdem können Giflor wachsen, um stärker zu werden. Giflor können nun mit Hilfe ihrer großen Blüten auch mächtige Attacken wie Blättertanz oder Blütenwirbel einsetzen. Ebenso können sie einen mächtigen Solarstrahl verschießen oder sich und ihre Teammitglieder mit dem Duft seiner Blüten durch Aromakur heilen. Mit den Attacken Mondschein und Mondgewalt machen sich Giflor außerdem die Kraft des Mondes zunutze, um sich zu heilen oder um dem Gegner zu schaden.
Giflor besitzen normalerweise die Fähigkeit Chlorophyll. Dadurch machen sich Giflor bestehendes Sonnenlicht zunutze, um ihre Initiative zu verdoppeln und so vor dem Gegner zu agieren. Wenige Exemplare besitzen ihre Versteckte Fähigkeit Sporenwirt, dank der ein Angreifer durch den Kontakt mit Giflor evtl. einschläft, paralysiert oder vergiftet wird.
Design und Namensherkunft[]
Giflor basiert auf einer Alraune. Die Blüte auf seinem Kopf stellt eine Riesenrafflesie dar.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Deutsch | Giflor | Gift + floris |
Englisch | Vileplume | vile + plume |
Japanisch | ラフレシア (Rafureshia) | Rafflesia |
Französisch | Rafflesia | Rafflesia |
Italienisch | Vileplume | vile + plume |
Spanisch | Vileplume | vile + plume |
Koreanisch | 라플레시아 (Rapeullesia) | Rafflesia |
Chinesisch | 霸王花 / 霸王花 (Bàwánghuā) | 霸王 bàwáng + 花 huā |
Entwicklung[]
Geschlechtsunterschied[]
Bei männlichen Giflor befinden sich auf den fünf Blütenblättern deutlich mehr kleine Flecken, während bei weiblichen Exemplaren jeweils nur ein großer sowie drei kleine Flecken zu sehen sind.
In den Hauptspielen[]
Fundorte[]
Editionen | Gebiete |
---|---|
R/G | Entwicklung |
B | Tausch |
G/S/K | Entwicklung |
RU/ SA/SM | Entwicklung |
FR | Entwicklung |
BG | Tausch |
D/P/PT | Entwicklung |
HG/SS | Entwicklung |
S | Tausch |
W | Entwicklung |
S2/W2 | Tausch |
X/Y | Entwicklung |
ΩR/ αS | Entwicklung |
S/ M/ US/ UM |
Pokémon Bank |
LGP | Route 21 |
LGE | Tausch |
ST/ SD | Claw-Plateau, Spiegel des Giganten, Wipfelscheinwald Dyna-Raids: Claw-Plateau, Engine-Flussufer, Hut des Giganten, Milotic-See (Norden), Milza-See (Osten), Wipfelscheinwald |
STR/ SDR | — |
STK/ SDK | Dyna-Riesennest |
Pokédexeinträge[]
Edition | Eintrag |
---|---|
R/B | Je größer die Blütenblätter, desto mehr giftige Pollen sind in der Blüte enthalten. |
G | Dieses POKéMON kann kraftvoll mit den Blütenblättern flattern, um giftige Pollen freizusetzen. |
STA | GIFLOR sondert über seine riesigen Blütenblätter giftige Pollen ab. Je größer die Blüte ist, desto mehr Pollen enthält sie. |
G | Es besitzt die größten Blätter der Welt. Bei jedem Schritt streut es Giftpollen zu Boden. |
S | Die Knospe wird mit einem Knall zur Blüte. Dann verteilt es seine allergetischen, giftigen Pollen. |
K | Schüttelt es seine großen Blätter, verstreut es Giftpollen, wodurch sich die Luft gelb verfärbt. |
STA2 | Die Knospe wird mit einem Knall zur Blüte. Dann verteilt es seine allergetischen, giftigen Pollen. |
RU | GIFLORs giftige Pollen rufen böse allergische Anfälle hervor. Deshalb ist es ratsam, sich keiner schönen Blume im Dschungel zu nähern, so anziehend sie auch sein mag. |
SA | GIFLOR hat die größten Blätter der Welt. Sie ziehen Beute an und bestäuben sie mit giftigen Sporen. Wenn die Beute sich nicht mehr rührt, fängt dieses POKéMON sie und frisst sie auf. |
SM | In Jahreszeiten, in denen es mehr Blütenstaub produziert, ist beim Laufen die Luft um es herum gelb vor Puder. Der Puder ist hochgiftig und verursacht Paralyse. |
FR | Es hat die größten Blütenblätter auf der Welt. Allergie verursachende Pollen werden auf verschlagene Art von ihnen verstreut. |
BG | Je größer die Blütenblätter, desto mehr giftige Pollen sind in der Blüte enthalten. |
D/ P/PT | Es besitzt die größten Blätter der Welt. Es verteilt beim Gehen Pollen, die schreckliche Allergien auslösen. |
HG | Es besitzt die größten Blätter der Welt. Bei jedem Schritt streut es Giftpollen zu Boden. |
SS | Die Knospe wird mit einem Knall zur Blüte. Dann verteilt es seine allergenen, giftigen Pollen. |
S/W/S2/W2 | Es besitzt die größten Blätter der Welt. Es verteilt beim Gehen Pollen, die schreckliche Allergien auslösen. |
3D Pro | Es besitzt die größten Blätter der Welt. Es verteilt beim Gehen Pollen, die schreckliche Allergien auslösen. |
X | Je größer die Blütenblätter, desto mehr giftige Pollen sind in der Blüte enthalten. |
Y | Es besitzt die größten Blätter der Welt. Bei jedem Schritt streut es Giftpollen zu Boden. |
ΩR | Giflors giftige Pollen rufen böse allergische Anfälle hervor. Deshalb ist es ratsam, sich keiner schönen Blume im Dschungel zu nähern, so anziehend sie auch sein mag. |
αS | Giflor hat die größten Blätter der Welt. Sie ziehen Beute an und bestäuben sie mit giftigen Sporen. Wenn die Beute sich nicht mehr rührt, fängt dieses Pokémon sie und frisst sie auf. |
US | Es verstreut hochgiftige Pollen. Man erkennt Giflors Spur am leicht gelblichen Nebel, den es hinterlässt. |
UM | Giflors Pollen sind hochgiftig. Auf so manch eigentümliches Käfer-Pokémon scheinen sie aber eine anziehende Wirkung zu haben. |
ST | Es besitzt die größten Blütenblätter der Welt. Bei jedem Schritt streut es große Mengen an Giftpollen zu Boden. |
SD | Je größer die Blütenblätter, desto mehr giftige Pollen enthält die Blüte. Aber es ist auch umso erschöpfter, da sein Kopf so schwer wird. |
LGP/LGE | Wenn es seine großen Blütenblätter schüttelt, um giftige Pollen zu verteilen, entsteht dabei ein unglaublich großer Lärm. |
Attacken[]
Durch Levelaufstieg[]
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Giflor kann in der 8. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Entw. | Blütenwirbel | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15
|
Level 1 | Aromakur | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Level 1 | Megasauger | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
Level 1 | Giftpuder | ![]() |
![]() |
— | 75% | 35 |
Level 1 | Stachelspore | ![]() |
![]() |
— | 75% | 30 |
Level 1 | Schlafpuder | ![]() |
![]() |
— | 75% | 15 |
Level 1 | Gigasauger | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 10 |
Level 1 | Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
Level 1 | Mondgewalt | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
Level 1 | Grasfeld | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Level 1 | Mondschein | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Level 1 | Blättertanz | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Level 1 | Absorber | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 25 |
Level 1 | Wachstum | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Level 1 | Säure | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Level 1 | Lockduft | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Giflor kann in Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Pokémon Let’s Go, Evoli! folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Solarstrahl | ![]() |
![]() |
200 | 100% | 10
|
Level 1 | Absorber | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
Level 1 | Wachstum | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Level 1 | Säure | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Level 1 | Giftpuder | ![]() |
![]() |
— | 75% | 35 |
Level 54 | Blättertanz | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Giflor kann in Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Megasauger | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15
|
Level 1 | Aromakur | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Level 1 | Giftpuder | ![]() |
![]() |
— | 75% | 35 |
Level 1 | Stachelspore | ![]() |
![]() |
— | 75% | 30 |
Level 49 | Blütenwirbel | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
Level 59 | Blättertanz | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Level 69 | Solarstrahl | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Giflor kann in Pokémon Omega Rubin und Pokémon Alpha Saphir folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Megasauger | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15
|
Level 1 | Aromakur | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Level 1 | Giftpuder | ![]() |
![]() |
— | 75% | 35 |
Level 1 | Stachelspore | ![]() |
![]() |
— | 75% | 30 |
Level 49 | Blütenwirbel | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
Level 59 | Blättertanz | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Level 64 | Solarstrahl | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Giflor kann in Pokémon X und Pokémon Y folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Megasauger | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15
|
Level 1 | Aromakur | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Level 1 | Giftpuder | ![]() |
![]() |
— | 75% | 35 |
Level 1 | Stachelspore | ![]() |
![]() |
— | 75% | 30 |
Level 50 | Blütenwirbel | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
Level 53 | Blättertanz | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Level 65 | Solarstrahl | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Giflor kann in der 5. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Megasauger | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15
|
Level 1 | Aromakur | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Level 1 | Giftpuder | ![]() |
![]() |
— | 75% | 35 |
Level 1 | Stachelspore | ![]() |
![]() |
— | 75% | 30 |
Level 53 | Blättertanz | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Level 65 | Solarstrahl | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Giflor kann in der 4. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Megasauger | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15
|
Level 1 | Aromakur | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Level 1 | Giftpuder | ![]() |
![]() |
— | 75% | 35 |
Level 1 | Stachelspore | ![]() |
![]() |
— | 75% | 30 |
Level 53 | Blättertanz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 20 |
Level 65 | Solarstrahl | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Giflor kann in der 3. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Absorber | ![]() |
— | 20 | 100% | 20
|
Level 1 | Aromakur | ![]() |
— | — | — | 5 |
Level 1 | Megasauger | ![]() |
— | 40 | 100% | 10 |
Level 1 | Stachelspore | ![]() |
— | — | 75% | 30 |
Level 44 | Blättertanz | ![]() |
— | 70 | 100% | 20 |
Giflor kann in der 2. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Absorber | ![]() |
— | 20 | 100% | 20
|
Level 1 | Lockduft | ![]() |
— | — | 100% | 20 |
Level 1 | Stachelspore | ![]() |
— | — | 75% | 30 |
Level 1 | Blättertanz | ![]() |
— | 70 | 100% | 20 |
Giflor kann in der 1. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Blättertanz | ![]() |
— | 70 | 100% | 20
|
Level 1 | Säure | ![]() |
— | 40 | 100% | 30 |
Level 1 | Schlafpuder | ![]() |
— | — | 75% | 15 |
Level 1 | Stachelspore | ![]() |
— | — | 75% | 30 |
Level 15 | Giftpuder | ![]() |
— | — | 75% | 35 |
Level 17 | Stachelspore | ![]() |
— | — | 75% | 30 |
Level 19 | Schlafpuder | ![]() |
— | — | 75% | 15 |
Durch TMs/VMs/TPs[]
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Giflor kann in der 8. Generation folgende Attacken per TM oder TP erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Solarstrahl | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
![]() |
Bodyguard | ![]() |
![]() |
— | — | 25 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Gigasauger | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 10 |
![]() |
Charme | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Kugelsaat | ![]() |
![]() |
25 | 100% | 30 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Ableithieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 10 |
![]() |
Giftschock | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 10 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Grasfeld | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20
|
![]() |
Bodyslam | ![]() |
![]() |
85 | 100% | 15 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Matschbombe | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Samenbomben | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Energieball | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Schlammwoge | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 10 |
![]() |
Zauberschein | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Pollenknödel | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
Giflor kann in Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Pokémon Let’s Go, Evoli! folgende Attacken per TM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kopfnuss | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Reflektor | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Zauberschein | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Solarstrahl | ![]() |
![]() |
200 | 100% | 10 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Matschbombe | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Megasauger | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 10 |
Giflor kann in Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond folgende Attacken per TM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Giftschock | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Bodyguard | ![]() |
![]() |
— | — | 25 |
![]() |
Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Solarstrahl | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Matschbombe | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Energieball | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Plage | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
![]() |
Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 15 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Natur-Kraft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Zauberschein | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Vertrauenssache | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Giflor kann in der 6. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Giftschock | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Bodyguard | ![]() |
![]() |
— | — | 25 |
![]() |
Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Solarstrahl | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Matschbombe | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Energieball | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Blitz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Plage | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 20 |
![]() |
Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 90% | 15 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Geheimpower (ΩR/αS) | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Natur-Kraft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Zauberschein | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Vertrauenssache | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Zerschneider | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 30 |
Giflor kann in der 5. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Giftschock | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Solarstrahl | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Matschbombe | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Energieball | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Blitz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 90% | 15 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Zerschneider | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 30 |
Giflor kann in der 4. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 85% | 10 |
![]() |
Kugelsaat | ![]() |
![]() |
10 | 100% | 30 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Gigasauger | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
![]() |
Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Solarstrahl | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Matschbombe | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Geheimpower | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Energieball | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Ableithieb | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 5 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Blitz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Liebreiz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Beerenkräfte | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Strauchler | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 90% | 15 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Zerschneider | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 30 |
Giflor kann in der 3. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Toxin | ![]() |
— | — | 85% | 10 |
![]() |
Kugelsaat | ![]() |
— | 10 | 100% | 30 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
— | Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
— | — | — | 5 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
— | 150 | 90% | 5 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Gigasauger | ![]() |
— | 60 | 100% | 5 |
![]() |
Frustration | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Solarstrahl | ![]() |
— | 120 | 100% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
— | — | — | 15 |
![]() |
Matschbombe | ![]() |
— | 90 | 100% | 10 |
![]() |
Fassade | ![]() |
— | 70 | 100% | 20 |
![]() |
Geheimpower | ![]() |
— | 70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
— | — | 100% | 15 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Zerschneider | ![]() |
— | 50 | 95% | 30 |
![]() |
Blitz | ![]() |
— | — | 70% | 20 |
Giflor kann in der 2. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
TM03 | Fluch | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Toxin | ![]() |
— | — | 85% | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
— | Variabel | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
— | — | — | 5 |
![]() |
Lockduft | ![]() |
— | — | 100% | 20 |
![]() |
Schnarcher | ![]() |
— | 40 | 100% | 15 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
— | 150 | 90% | 5 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Gigasauger | ![]() |
— | 60 | 100% | 5 |
![]() |
Ausdauer | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Frustration | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Solarstrahl | ![]() |
— | 120 | 100% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
— | Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
— | — | — | 15 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
— | — | 90% | 15 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Matschbombe | ![]() |
— | 90 | 100% | 10 |
![]() |
Erholung | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
— | — | 100% | 15 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Zerschneider | ![]() |
— | 50 | 95% | 30 |
![]() |
Blitz | ![]() |
— | — | 70% | 20 |
Giflor kann in der 1. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schwerttanz | ![]() |
— | — | — | 30 |
![]() |
Toxin | ![]() |
— | — | 85% | 10 |
![]() |
Bodyslam | ![]() |
— | 85 | 100% | 15 |
![]() |
Bodycheck | ![]() |
— | 90 | 85% | 20 |
![]() |
Risikotackle | ![]() |
— | 100 | 100% | 15 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
— | 150 | 90% | 5 |
![]() |
Raserei | ![]() |
— | 20 | 100% | 20 |
![]() |
Megasauger | ![]() |
— | 40 | 100% | 10 |
![]() |
Solarstrahl | ![]() |
— | 120 | 100% | 10 |
![]() |
Mimikry | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
— | — | — | 15 |
![]() |
Reflektor | ![]() |
— | — | — | 20 |
![]() |
Geduld | ![]() |
— | Variabel | — | 10 |
![]() |
Erholung | ![]() |
— | — | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
— | — | — | 10 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Zerschneider | ![]() |
— | 50 | 95% | 30 |
Durch Attackenlehrer[]
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Giflor kann in der 8. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in STR/SDR | Grasrutsche | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Attackenlehrer in STR/SDR | Korrosionsgas | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
Giflor kann in der 7. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in US/UM | Ableithieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 10 |
Attackenlehrer in US/UM | Galanterie | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Gigasauger | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 10 |
Attackenlehrer in US/UM | Magensäfte | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Attackenlehrer in US/UM | Samenbomben | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Sorgensamen | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Attackenlehrer in US/UM | Synthese | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Giflor kann in der 6. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in ΩR/αS | Ableithieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 10 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Galanterie | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Gigasauger | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 10 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Magensäfte | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Samenbomben | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Sorgensamen | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Attackenlehrer in ΩR/αS | Synthese | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Giflor kann in der 5. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in S2/W2 | Ableithieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 10 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Galanterie | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Gigasauger | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 10 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Magensäfte | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Samenbomben | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Schnarcher | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Sorgensamen | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Attackenlehrer in S2/W2 | Synthese | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Giflor kann in der 4. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Magensäfte | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Samenbomben | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Schnarcher | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in HG/SS | Sorgensamen | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Attackenlehrer in PT/HG/SS | Synthese | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Giflor kann in der 3. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in SM/XD | Angeberei | ![]() |
— | — | 90% | 15
|
Attackenlehrer in SM | Ausdauer | ![]() |
— | — | — | 10 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD | Bodyslam | ![]() |
— | 85 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD | Delegator | ![]() |
— | — | — | 10 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD | Mimikry | ![]() |
— | — | — | 10 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD | Risikotackle | ![]() |
— | 120 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in SM | Schlafrede | ![]() |
— | — | — | 10 |
Attackenlehrer in SM | Schnarcher | ![]() |
— | 40 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in FR/BG/SM | Schwerttanz | ![]() |
— | — | — | 30 |
Giflor kann in der 2. Generation keine Attacken per Attackenlehrer erlernen!
Durch Zucht[]
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Giflor kann in der 8. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15
|
Zucht | Egelsamen | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
Zucht | Galanterie | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Kraftabsorber | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Zucht | Natur-Kraft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Zucht | Rasierblatt | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 25 |
Zucht | Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Synthese | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Zucht | Taumeltanz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Verwurzler | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Giflor kann in der 7. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Charme | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20
|
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Galanterie | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Geheimpower | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Zucht | Kraftabsorber (US/UM) | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Zucht | Natur-Kraft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Zucht | Rasierblatt | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 25 |
Zucht | Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Synthese | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Zucht | Taumeltanz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Verwurzler | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Giflor kann in der 6. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Charme | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20
|
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Galanterie | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Geheimpower | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Zucht | Natur-Kraft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Zucht | Rasierblatt | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 25 |
Zucht | Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Synthese | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Zucht | Taumeltanz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Verwurzler | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Giflor kann in der 5. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Charme | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20
|
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Galanterie | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Geheimpower | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Zucht | Natur-Kraft | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Zucht | Rasierblatt | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 25 |
Zucht | Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Synthese | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Zucht | Taumeltanz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Verwurzler | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Giflor kann in der 4. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Charme | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20
|
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Rasierblatt | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 25 |
Zucht | Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Zucht | Spaßkanone | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Synthese | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Zucht | Taumeltanz (HG/SS) | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Zucht | Verwurzler | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Giflor kann in der 3. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Charme | ![]() |
— | — | 100% | 20
|
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
— | Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Rasierblatt | ![]() |
— | 55 | 95% | 25 |
Zucht | Schwerttanz | ![]() |
— | — | — | 30 |
Zucht | Synthese | ![]() |
— | — | — | 5 |
Zucht | Verwurzler | ![]() |
— | — | — | 20 |
Giflor kann in der 2. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
— | Variabel | 100% | 15
|
Zucht | Rasierblatt | ![]() |
— | 55 | 95% | 25 |
Zucht | Schwerttanz | ![]() |
— | — | — | 30 |
Zucht | Synthese | ![]() |
— | — | — | 5 |
Getragene Items[]
Giflor kann folgende Items bei sich tragen:
Edition | Methode | Getragenes Item | Chance |
---|---|---|---|
G/S/K | Übertragung aus R/B/G | Bitterbeere | 100% |
ST/SD | wilde Giflor | Datei:Absorb Bulb.png Knolle | 5% |
Statuswerte[]
Giflor hat eine Basiswertsumme von 490
FP | Basiswert | Level 50 | Level 100 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | |||
KP | 0 | 75 | 182 | 182 | 182 | 354 | 354 | 354 |
Angr. | 0 | 80 | 118 | 132 | 145 | 233 | 259 | 284 |
Vert. | 0 | 85 | 123 | 137 | 150 | 242 | 269 | 295 |
Spez.-Angr. | 3 | 110 | 145 | 162 | 178 | 287 | 319 | 350 |
Spez.-Vert. | 0 | 90 | 127 | 142 | 156 | 251 | 279 | 306 |
Init. | 0 | 50 | 91 | 102 | 112 | 179 | 199 | 218 |
Typschwächen[]
Die verschiedenen Typen wirken auf Giflor folgendermaßen:
Multiplikator | Typen |
---|---|
0x | |
1/4x | ![]() |
1/2x | ![]() ![]() ![]() ![]() |
1x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2x | ![]() ![]() ![]() ![]() |
4x | |
Anmerkungen: | |
|
Galerie[]
Trivia[]
- Duflor wird bei der Entwicklung zu Giflor 40 cm größer. Entwickelt es sich hingegen zu Blubella, wird es 40 cm kleiner.