Erläuterung:
Allgemeine Informationen
Dieser Artikel bezieht sich auf das Galar-Gallopa (). Für das typische Gallopa (
) aus der Kanto-Region schaue bitte hier.
Galar-Gallopa ist ein Pokémon mit den Typen und
, welches seit der 8. Generation existiert. Es ist eine Regionalform von Gallopa und die Weiterentwicklung von Galar-Ponita.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Aussehen
Verhalten
Lebensraum
Attacken und Fähigkeiten
Galar-Gallopa lernen generell ähnliche Attacken wie ihre Verwandten aus anderen Regionen. Allerdings haben sie zahlreiche -Attacken zugunsten ihrer neu entwickelten mysteriösen Psychokräfte verlernt. Hierbei können sie ihre Gegner mit Konfusion oder Psystrahl verwirren. Sie können ihren Gegnern aber auch mit kräftigeren
-Attacken wie Psychokinese oder Psychoklinge attackieren oder Freunde mit Heilwoge oder Heilopfer heilen. Zudem können Galar-Gallopa die Zukunft vorhersehen, Magieflammen kontrollieren und
-Attacken wie Nebelfeld, Feenbrise oder Zauberschein nutzen. Diese Pokémon greifen aber auch gerne mit dem ganzen Körper an, was sich in Attacken wie Tackle, Bodycheck, Stromstoß oder Zen-Kopfstoß zeigt. Sie nutzen zum Angreifen außerdem ihre kräftigen Beine. Dies zeigt sich insbesondere in Attacken wie Stampfer, Fuchtler, Doppelkick, Fußkick und Pferdestärke. Galar-Gallopas hervorragende Sprungfähigkeit zeigt sich in der Attacke Sprungfeder. Diese Pokémon sind auch sehr schnell und können ihre Geschwindigkeit dank Agilität noch weiter erhöhen. Zudem zeigt sich ihre hohe Geschwindigkeit auch in der Attacke Ruckzuckhieb. Mit ihrem spitzen Horn können Galar-Gallopa nun auch Attacken wie Schmalhorn, Vielender, Hornbohrer oder Schlagbohrer nutzen.
Einige Galar-Gallopa besitzen die bisher einzigartige Fähigkeit Pastellhülle. Dank dieser Fähigkeit werden Galar-Gallopa und all seine Mitstreiter vor Vergiftung geschützt. Außerdem werden vergiftete Mitstreiter geheilt, wenn Galar-Gallopa das Kampffeld betritt. Da Galar-Gallopa auch sehr scheue Pokémon sind, können einige Exemplare dank der Fähigkeit Angsthase problemlos aus Kämpfen mit wilden Pokémon fliehen. Dies funktioniert selbst dann, wenn ein Galar-Gallopa unter dem Einfluss von Attacke wie Wickel, Sandgrab, Horrorblick oder Spinnennetz steht oder durch Fähigkeiten wie Wegsperre oder Ausweglos an der Flucht gehindert würde. Manche Exemplare besitzen allerdings die Versteckte Fähigkeit Vorahnung, wodurch sie sehr effektive Attacken des Gegners vorhersehen können.
Design und Namensherkunft
Galar-Gallopa basiert auf einem typischen Einhorn mit bunt leuchtender Mähne.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Gallopa | gallop |
Englisch | Rapidash | rapid + dash |
Japanisch | ギャロップ (Gyaroppu) | gallop |
Französisch | Galopa | galop |
Italienisch | Rapidash | rapid + dash |
Spanisch | Rapidash | rapid + dash |
Koreanisch | 날쌩마 (Nalssaengma) | 날쌔다 nalssaeda + 쌩 ssaeng + 마 ma |
Chinesisch | 烈焰馬 / 烈焰马 (Lièyànmǎ) | 烈焰 lièyàn + 馬 mǎ |
Entwicklung
➟ Level 40 |
➟ Level 40 |
In den Hauptspielen
Fundorte
Editionen | Gebiete |
---|---|
ST | Tausch |
SD | Dyna-Raids: Brückental, Claw-Plateau, Wonnewiesen, Wutanfall-See |
STR/ SDR | — |
Pokédexeinträge
Edition | Eintrag |
---|---|
ST | Wenn es die Attacke Psychoklinge mit seinem Horn einsetzt, ist diese stark genug, um sogar Löcher in dicke Metallplatten zu bohren. |
SD | Dieses kühne, stolze Pokémon speichert im Fell über seinen Hufen Psycho-Kräfte, dank deren es leichtfüßig durch die Wälder galoppiert. |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
8. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Entw. | Psychoklinge | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
1 | Vielender | ![]() |
![]() |
120 | 85% | 10 |
1 | Tackle | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
1 | Ruckzuckhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
1 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Rutenschlag | ![]() |
![]() |
— | 100% | 30 |
1 | Konfusion | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 25 |
15 | Feenbrise | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
20 | Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
25 | Psystrahl | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 20 |
30 | Stampfer | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 20 |
35 | Heilwoge | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
43 | Bodycheck | ![]() |
![]() |
90 | 85% | 20 |
49 | Zauberschein | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
56 | Psychokinese | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
63 | Heilopfer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Durch TMs/TPs
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Durch Attackenlehrer
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
8. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
ST/SD | Flächenmacht | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
Durch Zucht
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
8. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Doppelkick | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 30 |
Fuchtler | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 10 |
Hornbohrer | ![]() |
![]() |
Variabel | 30% | 5 |
Hypnose | ![]() |
![]() |
— | 60% | 20 |
Morgengrauen | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
Risikotackle | ![]() |
![]() |
120 | 100% | 15 |
Getragene Items
Wilde Galar-Gallopa tragen bisher keine Items bei sich!
Statuswerte
Galar-Gallopa hat eine Basiswertsumme von 500
FP | Basiswert | Level 50 | Level 100 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | |||
KP | 0 | 65 | 172 | 172 | 172 | 334 | 334 | 334 |
Angr. | 0 | 100 | 136 | 152 | 167 | 269 | 299 | 328 |
Vert. | 0 | 70 | 109 | 122 | 134 | 215 | 239 | 262 |
Spez.-Angr. | 0 | 80 | 118 | 132 | 145 | 233 | 259 | 284 |
Spez.-Vert. | 0 | 80 | 118 | 132 | 145 | 233 | 259 | 284 |
Init. | 2 | 105 | 141 | 157 | 172 | 278 | 309 | 339 |
Typschwächen
Die verschiedenen Typen wirken auf Galar-Gallopa folgendermaßen:
Multiplikator | Typen |
---|---|
0x | ![]() |
1/4x | ![]() |
1/2x | ![]() |
1x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2x | ![]() ![]() ![]() |
4x | |
Anmerkungen | |
|