Fluch ist eine Attacke vom Typ die seit der 2. Generation existiert. Vor der 5. Generation besaß die Attacke noch den Typ ???.
Beschreibung[]
Generation | Beschreibung |
---|---|
G/S/K | Bes. Funktion bei Geist-POKéMON. |
RU/SA/SM | Ein Angriff, der bei GEIST-PKMN anders funktioniert. |
FR/BG | |
D/P | Ein Angriff, der bei Geist-Pokémon anders funktioniert. |
PT/HG/SS | Eine Attacke, die bei Geist-Pokémon anders funktioniert. |
S/W/S2/W2 | Attacke, deren Wirkung davon abhängt, ob der Anwender ein Geist-Pokémon ist. |
X/Y | |
ΩR/αS | Attacke, deren Wirkung davon abhängt, ob der Anwender ein Geister-Pokémon ist. |
S/M/US/UM/LGP/LGE |
Effekt[]
Bei -Pokémon wirkt Fluch anders als bei Pokémon der anderen Typen.
-Pokémon opfern die Hälfte ihrer maximalen KP, um das Ziel zu verfluchen. Dabei kann sich das Pokémon auch selbst besiegen, wenn es bereits weniger als die Hälfte der KP besitzt. Ein verfluchtes Pokémon verliert am Ende einer Runde 25% seiner maximalen KP. Der Effekt von Fluch wird durch den Austausch des betroffenen Pokémon aufgehoben. Staffette gibt den Effekt jedoch an das eingewechselte Pokémon weiter. Veränderungen an Genauigkeit und Fluchtwert haben keinen Einfluss auf die Ausführung der Attacke. Seit der 5. Generation wird ein Delegator umgangen. Außerdem blocken Schild-Attacken Fluch nicht ab.
Beim Einsatz durch Pokémon anderer Typen senkt Fluch die Initiative um eine Stufe (50%), um dafür den Angriff und die Verteidigung um jeweils eine Stufe (50%) zu steigern.
Mystery Dungeon-Reihe[]
Beim Einsatz durch ein -Pokémon wird das Ziel eine Zeit lang in den Fluch-Status versetzt.
Beim Einsatz durch Pokémon anderer Typen senkt Fluch das Tempo um eine Stufe, um dafür den Angriff und die Verteidigung um jeweils eine Stufe zu steigern.
Faktoren[]
Folgende Faktoren können die Wirkung oder die Stärke der Attacken verändern:
Attacken | Verhöhner, Übernahme |
Fähigkeiten | Umkehrung, Wankelmut |
Items | Offensivweste |
Typ | , alle anderen Typen |
Erlernbarkeit[]
Levelaufstieg[]
Pokémon | Level in Gen.: | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
II | III | IV | V | VI | VII | ||||||
RU/SA/SM | FR/BG | D/P | PT/HG/SS | S/W | S2/W2 | X/Y | ΩR/αS | S/M/US/UM | LGP/LGE | ||
#079 Flegmon | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||||
#080 Lahmus | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||||
#092 Nebulak | |||||||||||
#093 Alpollo | |||||||||||
#094 Gengar | |||||||||||
#095 Onix | — | — | |||||||||
#199 Laschoking | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | — | ||||
#208 Stahlos | — | — | — | ||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— | |||||||||||
— |
TM03[]
Alle Pokémon der 1. und 2. Generation, die mindestens eine TM lernen können, können diese Attacke erlernen. Folgende Pokémon können Fluch also nicht lernen:
- #010 Raupy
- #011 Safcon
- #013 Hornliu
- #014 Kokuna
- #129 Karpador
- #132 Ditto
- #201 Icognito
- #202 Woingenau
- #235 Farbeagle
Zucht[]
Pokémon | Zucht in Gen.: | Väter | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
II | III | IV | V | VI | VII | ||
#001 Bisasam | |||||||
Strategie[]
Fluch eignet sich besonders bei Pokémon, die ihren Angriff und ihre Verteidigung steigern wollen und nicht zwingend auf Geschwindigkeit setzen. Dies betrifft Pokémon wie beispielsweise Stahlos oder Tentantel.