Erläuterung:
Boutique
| ||||||||||||
|
Brassbury ist ein kleines Dorf im Süden der Galar-Region, das erstmals in Pokémon Schwert und Schild besucht werden kann.
Aufbau und Umgebung[]
Wichtige Orte[]
Pokémon-Center[]
Pokémon-Center findet man in den meisten Städten und sind für Trainer besonders relevant, da sie hier kostenlos ihre Pokémon heilen können. In rassbury befindet sich das Pokémon-Center nordwestlich des Bahnhof-Gebäudes. Die Pokémon-Center der Galarregion bieten folgende Dienste an:
- Die Center-Schwester heilt die Pokémon der Trainer.
- Rotomina ermöglicht dem Spieler den Zugriff auf das Pokémon-Lagerungssystem, die ID-Lotterie, PokéJobs und Ligakarten.
- Jack ist ein Attacken-Helfer und kann ein Pokémon kostenlos Attacken vergessen lassen, ihm verlernte Attacken beibringen oder einen Spitznamen vergeben.
- Im Pokémon-Supermarkt kann man sich mit Pokébällen und Heil-Items eindecken. Das Sortiment wird mit zunehmender Anzahl an Orden größer.
Brassbury-Bahnhof[]
Kommt man von Route 1 in die Stadt, läuft man direkt auf den Brassbury-Bahnhof zu. Wie in jedem Bahnhof in Galar findet man auch hier einen Pokémon-Supermarkt. Zudem kann man zu einem anderen Bahnhof reisen, sofern dies bereits möglich ist:
Ziel-Bahnhof | Voraussetzung | Edition |
---|---|---|
Naturzonen-Bahnhof | Nach Erhalt des ![]() |
ST/SD |
Engine-City-Bahnhof | Nach der Eröffnungszeremoni in Engine City | ST/SD |
Keelton-Bahnhof | Keelton erreichen | ST/SD |
Claw-City-Bahnhof | Claw City erreichen | ST/SD |
White-Hill-Bahnhof | Nach Erhalt des Drachen-Ordens | ST/SD |
Score City-Bahnhof | Score City erreichen | ST/SD |
Rüstungsinsel | Erweiterungspass erworben (Ab 17.06.2020) | ST/SD |
Kronen-Schneelande | Erweiterungspass erworben (Ab Herbst 2020) | ST/SD |
Pokémon-Labor[]
Das Pokémon-Labor von Professor Magnolica befindet sich im Südosten der Stadt. Man erkennt es an dem viktorianischen Stil und dem violetten Dach. Im Labor trifft man erstmals auf Sania und erhält den Pokédex.
Beerenladen[]
Der Beerenladen befindet sich westlich des Pokémon-Centers. Hier kann man folgende Beeren kaufen:
Item | Preis | Voraussetzung | |
---|---|---|---|
![]() |
Sinelbeere | 80 ![]() |
Keine |
![]() |
Amrenabeere | 80 ![]() |
Keine |
![]() |
Pirsifbeere | 80 ![]() |
Keine |
Boutique[]
Die Boutique von Brassbury befindet sich links vom Beerenladen. Die Boutique biete ein umfangreiches Sortiment für die Trainer-Individualisierung an. Dabei ist die Auswahl für den männlichen und den weiblichen Protagonisten ähnlich. Für den weiblichen Protagonisten gibt es lediglich etwas mehr Kleidung zur Auswahl. Man kann gekaufte Kleidungsstücke auch sofort anziehen. Alternativ kann man sich auch in der Umkleidekabine umziehen.
In Pokémon Schwert und Schild[]
Hop und der Protagonist besuchen die statt erstmals, um dort Hops Bruder Delion vom Bahnhof abzuholen. Mit diesem zusammen kehren sie nach Hause zurück, wo Delion ihnen ihr erstes Pokémon gibt.
Nach den Ereignissen im Schlummerwald besuchen Delion und der Spieler das Pokémon-Labor. Hier erhält man von Sania den Pokédex und wird zu Professor Magnolica geschickt, die in einem Haus auf der Route 2 wohnt.
Nachdem Hop und der Protagonist von Delion den Empfehlungsbrief und von Professor Magnolica ein Dynamax-Band erhalten haben, wollen die beiden sofort nach Engine City aufbrechen, wo die Eröffnungszeremonie der Arena-Challenge stattfindet. Im Bahnhofsgebäude werden die beiden von ihren Müttern verabschiedet.
Items[]
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
Pokédex | Im Pokémon-Labor von Sonia | ST/SD | |
![]() |
Trank | Nach Erhalt des Pokédexes von einem Mann vor dem Labor | ST/SD |
![]() |
Sonderbonbon | Östlich des Labors | ST/SD |
![]() |
Poképuppe | Links neben der Boutique | ST/SD |
Datei:Bag Revive Sprite.png | Beleber | An einem Felsen nahe der Treppe zur Route 2 (Glitzernd) | ST/SD |
![]() |
TM40 Sternschauer | Nach dem Erhalt des Dynamax-Bandes vor dem Bahnhofsgebäude von Hop | ST/SD |
![]() |
Camping-Set | Von der Mutter im Bahnhofsgebäude, sobald man nach Engine City aufbricht | ST/SD |
![]() |
Sinelbeere | Automatisch nach Erhalt des Camping-Sets im Beutel | ST/SD |
![]() |
Amrenabeere | Automatisch nach Erhalt des Camping-Sets im Beutel | ST/SD |
Pokémon-Supermarkt[]
Item | Preis | Voraussetzung | |
---|---|---|---|
![]() |
Pokéball | 200 ![]() |
Nach der Begegnung mit Delion auf der Route 2 |
Datei:Great Ball Sprite.png | Superball | 600 ![]() |
1. Orden |
Datei:Ultra Ball Sprite.png | Hyperball | 800 ![]() |
5. Orden |
![]() |
Trank | 200 ![]() |
Keine |
![]() |
Supertrank | 700 ![]() |
1. Orden |
![]() |
Hypertrank | 1.500 ![]() |
4. Orden |
![]() |
Top-Trank | 2.500 ![]() |
7. Orden |
![]() |
Top-Genesung | 3.000 ![]() |
8. Orden |
![]() |
Gegengift | 200 ![]() |
Keine |
![]() |
Feuerheiler | 200 ![]() |
Keine |
Datei:Bag Ice Heal Sprite.png | Eisheiler | 200 ![]() |
Keine |
![]() |
Aufwecker | 200 ![]() |
Keine |
Datei:Bag Parlyz Heal Sprite.png | Para-Heiler | 200 ![]() |
Keine |
![]() |
Hyperheiler | 400 ![]() |
6. Orden |
Datei:Bag Revive Sprite.png | Beleber | 2.000 ![]() |
Keine |
![]() |
Schutz | 400 ![]() |
3. Orden |
![]() |
Superschutz | 700 ![]() |
5. Orden |
![]() |
Top-Schutz | 900 ![]() |
7. Orden |
![]() |
Poképuppe | 300 ![]() |
2. Orden |
In anderen Sprachen[]
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Brassbury | An den japanischen Namen angelehnt. |
Englisch | Wedgehurst | Von Wedge, einem Golfschläger und hurst, einer Endung von Ortsnamen |
Japanisch | ブラッシータウン (Brassie Town) | Von Brassie, einem Golfschläger aus Holz |
Französisch | Brasswick | An den japanischen Namen angelehnt. |
Italienisch | Brassbury | An den japanischen Namen angelehnt. |
Spanisch | Pueblo Par | |
Koreanisch | 브래시마을 (Brassie Maeul) | An den japanischen Namen angelehnt. |
Chinesisch | 木桿鎮 / 木杆镇 (Mùgān Zhèn) |
Liste der Örtlichkeiten in Galar[]
Orte in Galar | |
---|---|
Städte | |
Stadien | |
Routen | |
Weitere Orte | |
Naturzone | |
Rüstungsinsel |