Pokémon Wiki
Advertisement
← Kokuna #014
#016 Taubsi →
Grunddetails und Hauptreihespiele
Spin-Offs
Strategie
Anime und Filme

Bibor ist ein Pokémon mit den Typen Käfer und Gift, welches seit der 1. Generation existiert. Es ist die Weiterentwicklung von Kokuna und bildet das Gegenstück zu Smettbo. Seit Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir kann es außerdem eine Mega-Entwicklung durchführen.

Allgemeine Informationen[]

Aussehen[]

Bibor ist ein mittelgroßes, hornissenartiges Pokémon. Bibors Körper ist in Kopf, Brust und Hinterleib gegliedert, die alle hauptsächlich gelb gefärbt sind. Der Hinterleib ist im Verhältnis zum Rest des Körpers relativ breit, weist zwei schwarze Streifen auf und endet in einem großen Giftstachel. Das Brustsegment ist klein und rund. Diesem entspringen jeweils zwei graublaue Vorder- und Hinterextremitäten sowie zwei Paar weißer Flügel. Das Flügelgeäder wird durch einige schwarze Linien dargestellt. Die vorderen Extremitäten sind grob in drei Abschnitte gegliedert. Das letzte Glied ist hierbei immer ein grauer, lanzenförmiger Stachel. Die beiden hinteren Extremitäten sind ebenfalls grob in drei Glieder aufgeteilt. Bibors Kopf ist rundlich und läuft nach vorne hin spitz zu. Neben den beiden großen roten Facettenaugen kann man auch zwei blaugraue Fühler erkennen, die in der Mitte geknickt sind und der Stirn entspringen.

Mega-Bibor hat eine noch bedrohlichere erscheinung als Bibor. Der Stachel am Hinterleib ist nun deutlich länger und erscheint beige. Zudem wird dieser nun durch einen schwarzen Ring vom Hinterleib getrennt. Auch die Lanzen an Bibors Armen sind nun deutlich länger. Zudem haben sich Bibors Beine ebenfalls zu Lanzen umgebildet. Dabei sind die mittleren Beinglieder nun breiter und weisen ebenfalls ein schwarzgelbes Streifenmuster auf. Mega-Bibors größeres Flügelpaar hat sich nun aufgeteilt und weist oben einen schwarzen Rand auf. Das Brustsegment ist nun auch zum Teil schwarz gefärbt. Mega-Bibors Augen und Fühler sind von länglicher Form.

Bibor und Mega-Bibor haben in ihrer schillernden Variante statt der gelben eine hellgrüne Körperfärbung. Die Facettenaugen sind nun blau und die Lanzen erscheinen nun etwas heller. Die Extremitäten und die Fühler sind nun grau gefärbt.

Verhalten[]

Bibor sind sehr schnelle, aggressive und auch sehr wehrhafte Pokémon, die an den Vorderbeinen und am Hinterleib über Giftstacheln verfügen. Damit können sie ihre Gegner wiederholt stechen und so jeden Feind besiegen. Meistens fliegt ein Bibor schnell auf den Gegner zu, sticht ihn und fliegt dann davon. So können sie auch ihre Beute überwältigen, die sie dann zu ihrem Nest bringen. Dabei injizieren sie mit dem Stachel am Hinterleib das wirksamste Gift. Bibor tauchen in der Regel in Schwärmen auf und greifen auch zusammen an. Daher sollte man sich nicht ihrem Nest nähern oder sie ärgern.

Mega-Bibor sind noch um einiges aggressiver und haben ein noch stärkeres Gift als gewöhnliche Bibor. Das Gift aus Bibors vier Extremitäten wirkt sofort, das aus dem Stachel am Hinterleib erst nach einer Weile. Dabei nutzt es ersteres, um den Gegner an der Flucht zu hindern und letzteres, um dem Gegner dann den Gnadenstoß zu versetzen.

Lebensraum[]

Bibor sind relativ weit verbreitete Pokémon und kommen in Kanto, Johto, Kalos, Fiore und Almia in größeren Populationen vor. Ihr natürlicher Lebensraum sind Wälder wie der Vertania-Wald, der Steineichenwald oder der Nouvaria-Wald. Man kann sie aber auch in grasigen Gegenden finden.

Attacken und Fähigkeiten[]

Bibor nutzen zum Angriff hauptsächlich ihre giftigen Stacheln an den Armen und am Hinterleib. So setzen sie primär auf Attacken wie Giftstachel, Gifthieb, Furienschlag, Nadelrakete und Duonadel. Diese Pokémon sind jedoch auch für ihre Aggressivität bekannt und geraten schnell in Raserei und bekommen einen Wutanfall. Dann verfolgen sie fliehende Gegner um ihnen dann mit Stachelfinale oder auch mit Giftschock den Rest zu geben. Eine weitere große Stärke von Bibor liegt in ihrer Schnelligkeit und Wendigkeit, was sich insbesondere in den Attacken Agilität und Akrobatik zeigt.

Bibor haben in der Regel die Fähigkeit Hexaplaga. Dadurch werden ihre Käfer-Attacken um 50% verstärkt, wenn Bibor nur noch 1/3 seiner maximalen KP besitzt. Einige wenige Exemplare besitzen jedoch die Versteckte Fähigkeit Superschütze. Solche Bibor fügen dem Gegner durch Volltreffer deutlich mehr Schaden zu. Mega-Bibor besitzen nur die Fähigkeit Anpassung, die die Käfer- und Gift-Attacken von Mega-Bibor zusätzlich verstärkt.

Design und Namensherkunft[]

Anders als seine Name vermuten lässte, stellt Bibor keine Biene sondern eine Wespe dar. Die Größe und die Aggressivität deuten eher auf eine Hornisse wie die Asiatische Riesenhornisse hin.

Sprache Name Bedeutung
Deutsch Bibor Biene + Bohrer
Englisch Beedrill bee + drill
Japanisch スピアー (Supiā) spear
Französisch Dardargnan dard + D'Artagnan
Italienisch Beedrill bee + drill
Spanisch Beedrill bee + drill
Koreanisch 독침붕 (Dokchimbung) 독침 dokchim + bung
Chinesisch 大針蜂 / 大针蜂 (Dàzhēnfēng) + zhēn + fēng


Entwicklung[]

Basis



 Level 7 
Stufe 1



 Level 10 
Stufe 2

Bibor

Basis



 Level 7 
Stufe 1



 Level 10 
Stufe 2

Bibor

Mega-Entwicklung[]

Normalform

Bibor


  Bibornit 
Mega

Mega-Bibor

Normalform

Bibor


  Bibornit 
Mega

Mega-Bibor

In den Hauptspielen[]

Fundorte[]

Editionen Gebiete
R/B Entwicklung
G Tausch
G Käferturnier
S Route 2, Käferturnier, Kopfnussbäume
K Käferturnier, Kopfnussbäume
RU/ SA/SM Tausch
FR/ BG Entwicklung
D/P/PT Entwicklung
HG Käferturnier
SS Route 2, 47, Steineichenwald, Käferturnier, Vertania-Wald, Kopfnussbäume
S Route 12 (Nur im raschelnden Gras)
W Tausch
S2 Ewigenwald (Versteckte Lichtung)
W2 Tausch
X/Y Entwicklung
ΩR/ αS Entwicklung
S/ M Tausch
US/ UM Route 4 (Insel-Scanner)
LGP Entwicklung
LGE Vertania-Wald


Pokédexeinträge[]

Edition Eintrag
R/B Dieses Pokémon ist sehr schnell. Es verfügt an den Vorderbeinen und am Schwanz über Giftstacheln.
G Dieses Pokémon verfügt über drei Giftstachel. Es kann seine Gegner damit wiederholt stechen.
STA Dieses Pokémon tritt häufig in Schwärmen auf. Es verfügt über drei Giftstachel, einem an der Schwanzspitze und zwei an den Beinen.
G Mit seinen gefährlichen Stacheln kann es jeden Gegner besiegen. Es tritt auch in Schwärmen auf.
S Es besitzt drei Giftstacheln. Mit dem Stachel an seinem Hinterleib injiziert es das wirksamste Gift.
K Mit seinen Giftstacheln überwältigt es seine Beute, die es dann zu seinem Stock trägt.
STA2 Es besitzt drei Giftstacheln. Mit dem Stachel an seinem Hinterleib injiziert es das wirksamste Gift.
RU/SA BIBOR sind sehr wehrhaft. Es sollte sich besser niemand ihrem Nest nähern. Wenn man sie ärgert, greifen sie in Schwärmen an.
SM BIBOR sind sehr wehrhaft. Es sollte sich besser niemand ihrem Nest nähern. Wenn man sie ärgert, greifen sie in Schwärmen an.
FR Es kann in Schwärmen auftauchen. Während seines rasanten Fluges sticht es, mit dem Giftstachel an seinem Hinterteil, zu.
BG Dieses POKéMON ist sehr schnell. Es verfügt an den Vorderbeinen und am Schwanz über Giftstacheln.
D/ P/PT Sein bester Angriff: Schnell auf den Gegner zufliegen, mit Giftstacheln zustechen und davonfliegen.
HG Mit seinen gefährlichen Stacheln kann es jeden Gegner besiegen. Es tritt auch in Schwärmen auf.
SS Es besitzt drei Giftstacheln. Mit dem Stachel an seinem Hinterleib injiziert es das wirksamste Gift.
S/W/S2/W2 Sein bester Angriff: Schnell auf den Gegner zufliegen, mit Giftstacheln zustechen und davonfliegen.
3D Pro Sein bester Angriff: Schnell auf den Gegner zufliegen, mit Giftstacheln zustechen und davonfliegen.
X Dieses Pokémon verfügt über drei Giftstachel. Es kann seine Gegner damit wiederholt stechen.
Y Es kann in Schwärmen auftauchen. Während seines rasanten Fluges sticht es mit dem Giftstachel an seinem Hinterteil zu.
ΩR Bibor sind sehr wehrhaft. Es sollte sich besser niemand ihrem Nest nähern. Wenn man sie ärgert, greifen sie in Schwärmen an.
αS Bibor ist sehr wehrhaft. Es sollte sich besser niemand seinem Nest nähern. Wenn man sie ärgert, greifen sie in Schwärmen an.
LGP/LGE Bibor: Es verfügt über insgesamt drei Giftstachel, zwei an den Armen und einen am Hinterleib, mit denen es seine Gegner wiederholt angreift.

Mega-Bibor: Die Beine wurden zu Giftstacheln. Es sticht erst mit den Armen und Beinen zu und versetzt dann mit dem Stachel am Hinterleib den Gnadenstoß.


Attacken[]

Durch Levelaufstieg[]

Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.

Bibor kann in Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Pokémon Let’s Go, Evoli! folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Entw. Duonadel Käfer Physisch 25 100% 20

Level 1 Schnabel Flug Physisch 35 100% 35
Level 13 Raserei Normal Physisch 20 100% 20
Level 16 Furienschlag Normal Physisch 15 85% 20
Level 19 Energiefokus Normal Status 30
Level 22 Gifthieb Gift Physisch 80 100% 20
Level 25 Agilität Psycho Status 30
Level 28 Nadelrakete Käfer Physisch 25 95% 20
Level 31 Wutanfall Drache Physisch 120 100% 10

Bibor kann in Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Entw. Duonadel Käfer Physisch 25 100% 20

Level 1 Furienschlag Normal Physisch 15 85% 20
Level 11 Furienschlag Normal Physisch 15 85% 20
Level 14 Raserei Normal Physisch 20 100% 20
Level 17 Verfolgung Unlicht Physisch 40 100% 20
Level 20 Energiefokus Normal Status 30
Level 23 Giftschock Gift Spezial 65 100% 10
Level 26 Gewissheit Unlicht Physisch 60 100% 10
Level 29 Giftspitzen Gift Status 20
Level 32 Nadelrakete Käfer Physisch 25 95% 20
Level 35 Gifthieb Gift Physisch 80 100% 20
Level 38 Agilität Psycho Status 30
Level 41 Notsituation Normal Physisch Variabel 100% 5
Level 44 Stachelfinale Käfer Physisch 50 100% 25

Bibor kann in der 6. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Level 1 Furienschlag Normal Physisch 15 85% 20

Level 10 Furienschlag Normal Physisch 15 85% 20
Level 13 Energiefokus Normal Status 30
Level 16 Duonadel Käfer Physisch 25 100% 20
Level 19 Raserei Normal Physisch 20 100% 20
Level 22 Verfolgung Unlicht Physisch 40 100% 20
Level 25 Giftspitzen Gift Status 20
Level 28 Nadelrakete Käfer Physisch 25 95% 20
Level 31 Agilität Psycho Status 30
Level 34 Gewissheit Unlicht Physisch 60 100% 10
Level 37 Gifthieb Gift Physisch 80 100% 20
Level 40 Notsituation Normal Physisch Variabel 100% 5
Level 45 Stachelfinale Käfer Physisch 30 100% 25

Bibor kann in der 5. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Level 1 Furienschlag Normal Physisch 15 85% 20

Level 10 Furienschlag Normal Physisch 15 85% 20
Level 13 Energiefokus Normal Status 30
Level 16 Duonadel Käfer Physisch 25 100% 20
Level 19 Raserei Normal Physisch 20 100% 20
Level 22 Verfolgung Unlicht Physisch 40 100% 20
Level 25 Giftspitzen Gift Status 20
Level 28 Nadelrakete Käfer Physisch 14 85% 20
Level 31 Agilität Psycho Status 30
Level 34 Gewissheit Unlicht Physisch 50 100% 10
Level 37 Gifthieb Gift Physisch 80 100% 20
Level 40 Notsituation Normal Physisch Variabel 100% 5

Bibor kann in der 4. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Level 1 Furienschlag Normal Physisch 15 85% 20

Level 10 Furienschlag Normal Physisch 15 85% 20
Level 13 Energiefokus Normal Status 30
Level 16 Duonadel Käfer Physisch 25 100% 20
Level 19 Raserei Normal Physisch 20 100% 20
Level 22 Verfolgung Unlicht Physisch 40 100% 20
Level 25 Giftspitzen Gift Status 20
Level 28 Nadelrakete Käfer Physisch 14 85% 20
Level 31 Agilität Psycho Status 30
Level 34 Gewissheit Unlicht Physisch 50 100% 10
Level 37 Gifthieb Gift Physisch 80 100% 20
Level 40 Notsituation Normal Physisch Variabel 100% 5

Bibor kann in der 3. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Level 1 Furienschlag Normal 15 85% 20

Level 10 Furienschlag Normal 15 85% 20
Level 15 Energiefokus Normal 30
Level 20 Duonadel Käfer 25 100% 20
Level 25 Raserei Normal 20 100% 20
Level 30 Verfolgung Unlicht 40 100% 20
Level 35 Nadelrakete Käfer 14 85% 20
Level 40 Agilität Psycho 30
Level 45 Notsituation Normal Variabel 100% 5

Bibor kann in der 2. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Level 1 Furienschlag Normal 15 85% 20

Level 10 Furienschlag Normal 15 85% 20
Level 15 Energiefokus Normal 30
Level 20 Duonadel Käfer 25 100% 20
Level 25 Raserei Normal 20 100% 20
Level 30 Verfolgung Unlicht 40 100% 20
Level 35 Nadelrakete Käfer 14 85% 20
Level 40 Agilität Psycho 30

Bibor kann in der 1. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Level 1 Furienschlag Normal 15 85% 20

Level 12 Furienschlag Normal 15 85% 20
Level 16 Energiefokus Normal 30
Level 20 Duonadel Käfer 25 100% 20
Level 25 Raserei Normal 20 100% 20
Level 30 Nadelrakete Käfer 14 85% 20
Level 35 Agilität Psycho 30

Durch TMs/VMs[]

Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.

Bibor kann in Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Pokémon Let’s Go, Evoli! folgende Attacken per TM erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
TM01 Kopfnuss Normal Physisch 70 100% 15
TM05 Erholung Psycho Status 10
TM07 Schutzschild Normal Status 10
TM08 Delegator Normal Status 10
TM09 Reflektor Psycho Status 20
TM12 Fassade Normal Physisch 70 100% 20
TM13 Durchbruch Kampf Physisch 75 100% 15
TM18 Kehrtwende Käfer Physisch 70 100% 20
TM24 Kreuzschere Käfer Physisch 80 100% 15
TM26 Gifthieb Gift Physisch 80 100% 20
TM27 Toxin Gift Status 90% 10
TM39 Wutanfall Drache Physisch 120 100% 10
TM45 Solarstrahl Pflanze Spezial 200 100% 10
TM48 Hyperstrahl Normal Spezial 150 90% 5
TM50 Ruheort Flug Status 10
TM52 Matschbombe Gift Spezial 90 100% 10
TM53 Megasauger Pflanze Spezial 75 100% 10
TM58 Schlagbohrer Boden Physisch 80 95% 10

Bibor kann in Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond folgende Attacken per TM erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
TM06 Toxin Gift Status 90% 10
TM09 Giftschock Gift Spezial 65 100% 10
TM10 Kraftreserve Normal Spezial 60 100% 15
TM11 Sonnentag Feuer Status 5
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial 150 90% 5
TM17 Schutzschild Normal Status 10
TM19 Ruheort Flug Status 10
TM21 Frustration Normal Physisch Variabel 100% 20
TM22 Solarstrahl Pflanze Spezial 120 100% 10
TM27 Rückkehr Normal Physisch Variabel 100% 20
TM31 Durchbruch Kampf Physisch 75 100% 15
TM32 Doppelteam Normal Status 15
TM36 Matschbombe Gift Spezial 90 100% 10
TM40 Aero-Ass Flug Physisch 60 20
TM42 Fassade Normal Physisch 70 100% 20
TM44 Erholung Psycho Status 10
TM45 Anziehung Normal Status 100% 15
TM46 Raub Unlicht Physisch 60 100% 25
TM48 Kanon Normal Spezial 60 100% 15
TM54 Trugschlag Normal Physisch 40 100% 40
TM59 Wirbler Unlicht Physisch 60 100% 20
TM62 Akrobatik Flug Physisch 55 100% 15
TM66 Gegenstoß Unlicht Physisch 50 100% 10
TM68 Gigastoß Normal Physisch 150 90% 5
TM75 Schwerttanz Normal Status 20
TM81 Kreuzschere Käfer Physisch 80 100% 15
TM83 Plage Käfer Spezial 20 100% 20
TM84 Gifthieb Gift Physisch 80 100% 20
TM87 Angeberei Normal Status 85% 15
TM88 Schlafrede Normal Status 10
TM89 Kehrtwende Käfer Physisch 70 100% 20
TM90 Delegator Normal Status 10
TM100 Vertrauenssache Normal Status 20

Bibor kann in der 6. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
TM06 Toxin Gift Status 90% 10
TM09 Giftschock Gift Spezial 65 100% 10
TM10 Kraftreserve Normal Spezial 60 100% 15
TM11 Sonnentag Feuer Status 5
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial 150 90% 5
TM17 Schutzschild Normal Status 10
TM19 Ruheort Flug Status 10
TM21 Frustration Normal Physisch Variabel 100% 20
TM22 Solarstrahl Pflanze Spezial 120 100% 10
TM27 Rückkehr Normal Physisch Variabel 100% 20
TM31 Durchbruch Kampf Physisch 75 100% 15
TM32 Doppelteam Normal Status 15
TM36 Matschbombe Gift Spezial 90 100% 10
TM40 Aero-Ass Flug Physisch 60 20
TM42 Fassade Normal Physisch 70 100% 20
TM44 Erholung Psycho Status 10
TM45 Anziehung Normal Status 100% 15
TM46 Raub Unlicht Physisch 60 100% 25
TM48 Kanon Normal Spezial 60 100% 15
TM54 Trugschlag Normal Physisch 40 100% 40
TM62 Akrobatik Flug Physisch 55 100% 15
TM66 Gegenstoß Unlicht Physisch 50 100% 10
TM68 Gigastoß Normal Physisch 150 90% 5
TM70 Blitz Normal Status 100% 20
TM75 Schwerttanz Normal Status 20
TM76 Käfertrutz Käfer Spezial 50 100% 20
TM81 Kreuzschere Käfer Physisch 80 100% 15
TM83 Plage Käfer Spezial 20 100% 20
TM84 Gifthieb Gift Physisch 80 100% 20
TM87 Angeberei Normal Status 90% 15
TM88 Schlafrede Normal Status 10
TM89 Kehrtwende Käfer Physisch 70 100% 20
TM90 Delegator Normal Status 10
TM94
TM94
Zertrümmerer (X/Y)
Geheimpower (ΩR/αS)
Kampf
Normal
Physisch
Physisch
40
70
100%
100%
15
20
TM100 Vertrauenssache Normal Status 20


Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
VM01 Zerschneider Normal Physisch 50 95% 30
VM06 Zertrümmerer (ΩR/αS) Kampf Physisch 40 100% 15

Bibor kann in der 5. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
TM06 Toxin Gift Status 90% 10
TM09 Giftschock Gift Spezial 65 100% 10
TM10 Kraftreserve Normal Spezial Variabel 100% 15
TM11 Sonnentag Feuer Status 5
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial 150 90% 5
TM17 Schutzschild Normal Status 10
TM21 Frustration Normal Physisch Variabel 100% 20
TM22 Solarstrahl Pflanze Spezial 120 100% 10
TM27 Rückkehr Normal Physisch Variabel 100% 20
TM31 Durchbruch Kampf Physisch 75 100% 15
TM32 Doppelteam Normal Status 15
TM36 Matschbombe Gift Spezial 90 100% 10
TM40 Aero-Ass Flug Physisch 60 20
TM42 Fassade Normal Physisch 70 100% 20
TM44 Erholung Psycho Status 10
TM45 Anziehung Normal Status 100% 15
TM46 Raub Unlicht Physisch 40 100% 10
TM48 Kanon Normal Spezial 60 100% 15
TM54 Trugschlag Normal Physisch 40 100% 40
TM62 Akrobatik Flug Physisch 55 100% 15
TM66 Gegenstoß Unlicht Physisch 50 100% 10
TM68 Gigastoß Normal Physisch 150 90% 5
TM70 Blitz Normal Status 100% 20
TM75 Schwerttanz Normal Status 30
TM76 Käfertrutz Käfer Spezial 30 100% 20
TM81 Kreuzschere Käfer Physisch 80 100% 15
TM84 Gifthieb Gift Physisch 80 100% 20
TM87 Angeberei Normal Status 90% 15
TM89 Kehrtwende Käfer Physisch 70 100% 20
TM90 Delegator Normal Status 10
TM94 Zertrümmerer Kampf Physisch 40 100% 15


Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
VM01 Zerschneider Normal Physisch 50 95% 30

Bibor kann in der 4. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
TM06 Toxin Gift Status 85% 10
TM10 Kraftreserve Normal Spezial Variabel 100% 15
TM11 Sonnentag Feuer Status 5
TM15 Hyperstrahl Normal Spezial 150 90% 5
TM17 Schutzschild Normal Status 10
TM19 Gigasauger Pflanze Spezial 60 100% 10
TM21 Frustration Normal Physisch Variabel 100% 20
TM22 Solarstrahl Pflanze Spezial 120 100% 10
TM27 Rückkehr Normal Physisch Variabel 100% 20
TM31 Durchbruch Kampf Physisch 75 100% 15
TM32 Doppelteam Normal Status 15
TM36 Matschbombe Gift Spezial 90 100% 10
TM40 Aero-Ass Flug Physisch 60 20
TM42 Fassade Normal Physisch 70 100% 20
TM43 Geheimpower Normal Physisch 70 100% 20
TM44 Erholung Psycho Status 10
TM45 Anziehung Normal Status 100% 15
TM46 Raub Unlicht Physisch 40 100% 10
TM51 Ruheort Flug Status 10
TM54 Trugschlag Normal Physisch 40 100% 40
TM58 Ausdauer Normal Status 10
TM62 Silberhauch Käfer Spezial 60 100% 5
TM66 Gegenstoß Unlicht Physisch 50 100% 10
TM68 Gigastoß Normal Physisch 150 90% 5
TM70 Blitz Normal Status 100% 20
TM75 Schwerttanz Normal Status 30
TM78 Liebreiz Normal Status 100% 20
TM81 Kreuzschere Käfer Physisch 80 100% 15
TM82 Schlafrede Normal Status 10
TM83 Beerenkräfte Normal Physisch Variabel 100% 15
TM84 Gifthieb Gift Physisch 80 100% 20
TM87 Angeberei Normal Status 90% 15
TM89 Kehrtwende Käfer Physisch 70 100% 20
TM90 Delegator Normal Status 10


Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
VM01 Zerschneider Normal Physisch 50 95% 30
VM05 Auflockern (D/P/PT) Flug Status 15
VM06 Zertrümmerer Kampf Physisch 40 100% 15

Bibor kann in der 3. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
TM06 Toxin Gift 85% 10
TM10 Kraftreserve Normal Variabel 100% 15
TM11 Sonnentag Feuer 5
TM15 Hyperstrahl Normal 150 90% 5
TM17 Schutzschild Normal 10
TM19 Gigasauger Pflanze 60 100% 5
TM21 Frustration Normal Variabel 100% 20
TM22 Solarstrahl Pflanze 120 100% 10
TM27 Rückkehr Normal Variabel 100% 20
TM31 Durchbruch Kampf 75 100% 15
TM32 Doppelteam Normal 15
TM36 Matschbombe Gift 90 100% 10
TM40 Aero-Ass Flug 60 20
TM42 Fassade Normal 70 100% 20
TM43 Geheimpower Normal 70 100% 20
TM44 Erholung Psycho 10
TM45 Anziehung Normal 100% 15
TM46 Raub Unlicht 40 100% 10


Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
VM01 Zerschneider Normal 50 95% 30
VM06 Zertrümmerer Kampf 20 100% 15

Bibor kann in der 2. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
TM03 Fluch Unbekannt 10
TM06 Toxin Gift 85% 10
TM10 Kraftreserve Normal Variabel 100% 15
TM11 Sonnentag Feuer 5
TM12 Lockduft Normal 100% 20
TM13 Schnarcher Normal 40 100% 15
TM15 Hyperstrahl Normal 150 90% 5
TM17 Schutzschild Normal 10
TM19 Gigasauger Pflanze 60 100% 5
TM20 Ausdauer Normal 10
TM21 Frustration Normal Variabel 100% 20
TM27 Rückkehr Normal Variabel 100% 20
TM32 Doppelteam Normal 15
TM34 Angeberei Normal 90% 15
TM35 Schlafrede Normal 10
TM36 Matschbombe Gift 90 100% 10
TM39 Sternschauer Normal 60 20
TM44 Erholung Psycho 10
TM45 Anziehung Normal 100% 15
TM49 Zornklinge Käfer 10 95% 20


Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
VM01 Zerschneider Normal 50 95% 30

Bibor kann in der 1. Generation folgende Attacken per TM oder VM erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
TM03 Schwerttanz Normal 30
TM06 Toxin Gift 85% 10
TM09 Bodycheck Normal 90 85% 20
TM10 Risikotackle Normal 100 100% 15
TM15 Hyperstrahl Normal 150 90% 5
TM20 Raserei Normal 20 100% 20
TM21 Megasauger Pflanze 40 100% 10
TM31 Mimikry Normal 10
TM32 Doppelteam Normal 15
TM33 Reflektor Psycho 20
TM34 Geduld Normal Variabel 10
TM39 Sternschauer Normal 60 20
TM40 Schädelwumme Normal 100 100% 15
TM44 Erholung Psycho 10
TM50 Delegator Normal 10


Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
VM01 Zerschneider Normal 50 95% 30

Durch Attackenlehrer[]

Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.

Bibor kann in der 7. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Attackenlehrer in US/UM Abschlag Unlicht Physisch 65 100% 25
Attackenlehrer in US/UM Auflockern Flug Status 15
Attackenlehrer in US/UM Elektronetz Elektro Spezial 55 95% 15
Attackenlehrer in US/UM Gigasauger Pflanze Spezial 75 100% 10
Attackenlehrer in US/UM Käferbiss Käfer Physisch 60 100% 20
Attackenlehrer in US/UM Konzentration Normal Status 30
Attackenlehrer in US/UM Neck Strike Unlicht Physisch 80 100% 15
Attackenlehrer in US/UM Notsituation Normal Physisch Variabel 100% 5
Attackenlehrer in US/UM Rückenwind Flug Status 15
Attackenlehrer in US/UM Schlagbohrer Boden Physisch 80 95% 10
Attackenlehrer in US/UM Schnarcher Normal Spezial 50 100% 15

Bibor kann in der 6. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Attackenlehrer in ΩR/αS Abschlag Unlicht Physisch 65 100% 25
Attackenlehrer in ΩR/αS Elektronetz Elektro Spezial 55 95% 15
Attackenlehrer in ΩR/αS Gigasauger Pflanze Spezial 75 100% 10
Attackenlehrer in ΩR/αS Käferbiss Käfer Physisch 60 100% 20
Attackenlehrer in ΩR/αS Notsituation Normal Physisch Variabel 100% 5
Attackenlehrer in ΩR/αS Rückenwind Flug Status 15
Attackenlehrer in ΩR/αS Schlagbohrer Boden Physisch 80 95% 10
Attackenlehrer in ΩR/αS Schnarcher Normal Spezial 50 100% 15

Bibor kann in der 5. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Attackenlehrer in S2/W2 Abschlag Unlicht Physisch 20 100% 20
Attackenlehrer in S2/W2 Elektronetz Elektro Spezial 55 95% 15
Attackenlehrer in S2/W2 Gigasauger Pflanze Spezial 75 100% 10
Attackenlehrer in S2/W2 Käferbiss Käfer Physisch 60 100% 20
Attackenlehrer in S2/W2 Notsituation Normal Physisch Variabel 100% 5
Attackenlehrer in S2/W2 Rückenwind Flug Status 30
Attackenlehrer in S2/W2 Ruheort Flug Status 10
Attackenlehrer in S2/W2 Schlafrede Normal Status 10
Attackenlehrer in S2/W2 Schlagbohrer Boden Physisch 80 95% 10
Attackenlehrer in S2/W2 Schnarcher Normal Spezial 40 100% 15

Bibor kann in der 4. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Attackenlehrer in PT/HG/SS Abschlag Unlicht Physisch 20 100% 20
Attackenlehrer in HG/SS Fadenschuss Käfer Status 95% 40
Attackenlehrer in HG/SS Käferbiss Käfer Physisch 60 100% 20
Attackenlehrer in PT/HG/SS Notsituation Normal Physisch Variabel 100% 5
Attackenlehrer in HG/SS Rückenwind Flug Status 30
Attackenlehrer in PT/HG/SS Schnarcher Normal Spezial 40 100% 15
Attackenlehrer in PT/HG/SS Sternschauer Normal Spezial 60 20
Attackenlehrer in PT/HG/SS Unheilböen Geist Spezial 60 100% 5
Attackenlehrer in PT/HG/SS Windschnitt Flug Spezial 55 95% 25
Attackenlehrer in PT/HG/SS Zornklinge Käfer Physisch 10 95% 20

Bibor kann in der 3. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:

Methode Attacke Typ Kategorie Stärke Genauigkeit AP
Attackenlehrer in SM/XD Angeberei Normal 90% 15

Attackenlehrer in SM Ausdauer Normal 10
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD Delegator Normal 10
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD Mimikry Normal 10
Attackenlehrer in FR/BG/SM/XD Risikotackle Normal 120 100% 15
Attackenlehrer in SM Schlafrede Normal 10
Attackenlehrer in SM Schnarcher Normal 40 100% 15
Attackenlehrer in FR/BG/SM Schwerttanz Normal 30
Attackenlehrer in SM Sternschauer Normal 60 20
Attackenlehrer in SM Zornklinge Käfer 10 95% 20

Bibor kann in der 2. Generation keine Attacken per Attackenlehrer erlernen!

Getragene Items[]

Bibor kann folgende Items bei sich tragen:

Edition Methode Getragenes Item Chance
G/S/K Übertragung aus R/B/G Bitterbeere 100%
wilde Bibor Giftstich 2%
HG/SS wilde Bibor Giftstich 5%
S/S2 wilde Bibor Giftstich 5%
US/UM wilde Bibor Giftstich 5%

Statuswerte[]

Bibor[]

Bibor hat eine Basiswertsumme von 395

FP Basiswert Level 50 Level 100
Maximum negatives Wesen Maximum neutrales Wesen Maximum positives Wesen Maximum negatives Wesen Maximum neutrales Wesen Maximum positives Wesen
KP 0 65 172 172 172 334 334 334
Angr. 2 90 127 142 156 251 279 306
Vert. 0 40 82 92 101 161 179 196
Spez.-Angr. 0 45 87 97 106 170 189 207
Spez.-Vert. 1 80 118 132 145 233 259 284
Init. 0 75 114 127 139 224 249 273

Mega-Bibor[]

Mega-Bibor hat eine Basiswertsumme von 495

FP Basiswert Level 50 Level 100
Maximum negatives Wesen Maximum neutrales Wesen Maximum positives Wesen Maximum negatives Wesen Maximum neutrales Wesen Maximum positives Wesen
KP 0 65 172 172 172 334 334 334
Angr. 2 150 181 202 222 359 399 438
Vert. 0 40 82 92 101 161 179 196
Spez.-Angr. 0 15 60 67 73 116 129 141
Spez.-Vert. 1 80 118 132 145 233 259 284
Init. 0 145 177 197 216 350 389 427

Typschwächen[]

Die verschiedenen Typen wirken auf Bibor und Mega-Bibor folgendermaßen:

Multiplikator Typen
0x
1/4x Pflanze Kampf
1/2x Gift Käfer Fee
1x Normal Wasser Elektro Eis Boden Geist Drache Unlicht Stahl
2x Feuer Flug Psycho Gestein
4x
Anmerkungen:
  • In Gen. 1 ist Käfer 2x und Gift 1x
  • Steht Bibor unter dem Einfluss von Telekinese oder trägt es einen Datei:Air Balloon.png Luftballon, ist Boden 0x

Galerie[]

Advertisement