Dieser Artikel bezieht sich auf das Alola-Snobilikat (). Für das typische Snobilikat (
) aus der Kanto-Region schaue bitte hier.
Alola-Snobilikat ist ein Pokémon vom Typ , welches seit der 7. Generation existiert. Es ist eine Regionalform von Snobilikat und die Weiterentwicklung von Alola-Mauzi.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Aussehen
Alola-Snobilikat sind mittelgroße, katzenartige Pokémon. Sein schlanker Körper ist von einem dichten, grau gefärbten Fell bedeckt. Dadurch wirken Exemplare aus Alola dicker als ihre Verwandten in anderen Regionen. Besonders der Kopf, welcher an den kurzen Hals anschließt, wirkt durch das dichte Fell deutlich größer und von der Form her oval. Auch Alola-Snobilikats Gesicht wirkt etwas kleiner und besteht aus einem relativ kleinen Mund, einer relativ kleinen, schwarzen, dreieckigen Nase und zwei kleinen, runden Augen mit weißer Lederhaut und schwarzen Pupillen. Am Oberkiefer lugen zwei kleine, aber spitze Eckzähne hervor. Auf der Stirn kann man einen blauen, perlenartigen Stein erkennen. Alola-Snobilikat haben außerdem zwei abgerundete Ohren, welche außen schwarz und innen weiß gefärbt sind. Links und rechts vom Gesicht stehen jeweils drei lange und breite Schnurrhaare ab, welche leicht nach oben gerichtet sind. Alola-Snobilikats graue Vorder- und Hinterbeine enden in Pfoten mit jeweils drei mit kleinen weißen Krallen bewehrten Zehen. Ihr Schweif ist ebenfalls grau gefärbt und nach hinten hin leicht zusammengerollt.
Alola-Snobilikat haben in ihrer schillernden Variante dunkelblau gefärbtes Fell. Außerdem sind das Innere der Ohren und die Augenlider nun von einer lila Färbung.
Verhalten
Alola-Snobilikat sind noch um einiges stolzer als die regulären Snobilikat. In Alola sind sie aufgrund ihres runden lieblichen Gesichts und des samtweichen Fellkleids sehr beliebt. Dies hängt damit zusammen, dass Alola-Snobilikat für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Schönheit stehen. Sie werden als umso reizender betrachtet, je praller und größer sie sind. Dabei sind Alola-Snobilikat so bedeutend für Alola, dass sie geschützt sind. Wollen Touristen ein Alola-Snobilikat in eine andere Region mitnehmen, wird dies daher erstmal gründlich geprüft.
Alola-Snobilikat sind sehr intelligent und schauen auf alles und jeden herab, da sie alles außer sich selbst für wertlos halten. Dies schließt auch ihre Trainer mit ein, mit denen sie nur selten eine echte Bindung eingehen. Ihre vornehme Art ist nur Fassade. Denn im Kampf greifen sie hinterhältig aus der Dunkelheit an. Sie unterschätzen aufgrund ihrer Überheblichkeit ihre Gegner jedoch ziemlich oft und stecken dafür oft einen Gegenangriff ein. Kommen Alola-Snobilikat im Kampf in Fahrt, wellt sich ihr Fell und bietet einen wunderschönen Anblick. Alola-Snobilikat haben eine Vorliebe dafür, ihre geschwächte Beute zu quälen, bevor sie diese töten.
Lebensraum
Wie auch die Snobilikat anderer Regionen leben Alola-Snobilikat in der Nähe von größeren Städten in Alola. So kann man sie hauptsächlich im Malihe-Ziergarten finden.
Attacken und Fähigkeiten
Alola-Snobilikat verteidigen sich und ihre Schätze mit den scharfen Klauen, indem sie Kratzer, Kratzfurie, Schlitzer und Nachthieb einsetzen. Diese Pokémon können aber auch kräftig zubeißen. Alola-Snobilikat täuschen aber auch eine niedliche Seite vor, die sie auch für ihren Kampf nutzen können. So iritieren sie ihre Gegner mit Heuler und Charme und knuddeln ihn dann heftig oder greifen ihn mit einer fiesen Finte an. Zudem schmeicheln sie ihrem Gegner oder bezirzen diesen, um ihnen dann ihr getragenes Item zu rauben. Mit ihrem blauen Juwel können Alola-Snobilikat Strahlen in Form von Sternenschauer und Juwelenkraft verschießen. Während Alola-Snobilikat per Level-Up hauptsächlich physische und Status-Attacken der Typen und
lernen, können sie per TM, TP und Attackenlehrer auch einige Attacken anderer Typen lernen, die teilweise spezieller Natur sind. Hierzu zählen beispielsweise die Attacken Eissturm, Spukball und Donnerblitz.
Die Snobilikat Alolas sind für ihr dichtes Fellkleid bekannt, das physischen Schaden weitestgehend abfängt. Demnach wird der Schaden durch solche Attacken sowie der Schaden durch die Attacken Psychoschock, Psychostoß und Mystoschwert halbiert. Andere Alola-Snobilikat setzen mehr auf Technik und können so schwache Attacken mit einer Basisstärke von 60 oder weniger verstärken. Wenige Exemplare besitzen hingegen die versteckte Fähigkeit Hasenfuß. Dadurch wird die Initiative von Alola-Snobilikat erhöht, wenn diese Pokémon von einer -,
- oder
-Attacke getroffen werden.
Design und Namensherkunft
Alola-Snobilikat basiert auf einer Kartäuser-Katze wie beispielsweise der Rasse Britisch Kurzhaar.
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Snobilikat | Snob + nobilis + Katze |
Englisch | Persian | persian |
Japanisch | ペルシアン (Perushian) | persian |
Französisch | Persian | persian |
Italienisch | Persian | persian |
Spanisch | Persian | persian |
Koreanisch | 페르시온 (Pereusion) | persian |
Chinesisch | 貓老大 / 猫老大 (Māolǎodà) | 貓 māo + 老大 lǎodà |
Entwicklung
In den Hauptspielen
Fundorte
Editionen | Gebiete |
---|---|
S/ M | Entwicklung |
US/ UM | Malihe-Ziergarten
→ Nur als Quereinsteiger von Alola-Mauzi |
LGP | Tausch |
LGE | Entwicklung |
ST/ SD | Tausch |
STR/ SDR | Entwicklung |
Pokédexeinträge
Edition | Eintrag |
---|---|
S | Sein rundes Gesicht und sein Fell, das weicher ist als erstklassiger Samt, machen es in Alola zu einem sehr beliebten Pokémon. |
M | Bis auf sich selbst hält es alles und jeden für wertlos. Es bevorzugt fiese Angriffe aus dem Hinterhalt oder der Dunkelheit. |
US | Sein liebliches Gesicht steht im Kontrast zu der grausamen Vorliebe dafür, seine geschwächte Beute ausgiebig zu quälen, bevor es sie erlegt. |
UM | Sein rundes Gesicht wird als Symbol für Wohlstand gedeutet. Alola-Snobilikat gelten als umso reizender, je praller und größer dieses ist. |
ST | Da runde Gesichter in der Alola-Region als Symbol für Wohlstand gelten, zollt man diesem Pokémon dort großen Respekt. |
SD | Es verfügt nicht nur über eine große physische Stärke, sondern greift auch auf fiese Strategien zurück, was es zu einem harten Gegner macht. |
LGP/LGE | Sein Fellkleid ist exquisit. Wenn es im Kampf in Fahrt kommt, wellt sich sein Fell und bietet einen wunderschönen Anblick. |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
8. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Entw. | Juwelenkraft | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 20 |
1 | Verzögerung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
1 | Wechseldich | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
1 | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
1 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
12 | Zahltag | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
16 | Biss | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
20 | Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
24 | Gewissheit | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
31 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
36 | Kreideschrei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 40 |
42 | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
48 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
54 | Knuddler | ![]() |
![]() |
90 | 90% | 10 |
7. Generation (Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Entw. | Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
1 | Amnesie | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
1 | Hypnose | ![]() |
![]() |
— | 60% | 20 |
1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
1 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Biss | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
1 | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
3 | Biss | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
6 | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
9 | Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
12 | Zahltag | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
15 | Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
19 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
23 | Kreideschrei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 40 |
27 | Schlitzer | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
37 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
47 | Knuddler | ![]() |
![]() |
90 | 90% | 10 |
7. Generation (Pokémon Sonne, Mond, Ultrasonne und Ultramond) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Level | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Entw. | Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
1 | Verzögerung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
1 | Knuddler | ![]() |
![]() |
90 | 90% | 10 |
1 | Wechseldich | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
1 | Heuler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 40 |
1 | Biss | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
1 | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
6 | Biss | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
9 | Mogelhieb | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 10 |
14 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
17 | Kreideschrei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 40 |
22 | Finte | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
25 | Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
32 | Juwelenkraft | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 20 |
37 | Schlitzer | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
44 | Ränkeschmied | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
49 | Gewissheit | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
56 | Liebreiz | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
61 | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
65 | Offenlegung | ![]() |
![]() |
30 | 100% | 10 |
69 | Finsteraura | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Durch TMs/TPs
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
7. Generation (Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!) | |||||
---|---|---|---|---|---|
TM | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM01 Kopfnuss | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
TM02 Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
TM05 Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM07 Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM08 Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM12 Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM18 Kehrtwende | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM19 Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
TM20 Finsteraura | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
TM21 Schmarotzer | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
TM27 Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
TM36 Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TM38 Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
TM43 Spukball | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
TM44 Knuddler | ![]() |
![]() |
90 | 90% | 10 |
TM48 Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
TM57 Zahltag | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 20 |
TM59 Traumfresser | ![]() |
![]() |
100 | 100% | 15 |
7. Generation (Pokémon Sonne, Mond, Ultrasonne und Ultramond) | |||||
---|---|---|---|---|---|
TM | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
TM01 Kraftschub | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
TM05 Brüller | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
TM06 Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
TM10 Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
TM11 Sonnentag | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
TM12 Verhöhner | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
TM15 Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
TM17 Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM18 Regentanz | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
TM21 Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM24 Donnerblitz | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 15 |
TM25 Donner | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 10 |
TM27 Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
TM30 Spukball | ![]() |
![]() |
80 | 100 | 15 |
TM32 Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
TM40 Aero-Ass | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
TM41 Folterknecht | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
TM42 Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM44 Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM45 Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
TM46 Raub | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
TM48 Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
TM49 Widerhall | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 15 |
TM60 Verzögerung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
TM63 Itemsperre | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
TM65 Dunkelklaue | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
TM66 Gegenstoß | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 10 |
TM68 Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
TM77 Psycho-Plus | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM85 Traumfresser | ![]() |
![]() |
100 | 100% | 15 |
TM87 Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 15 |
TM88 Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM89 Kehrtwende | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
TM90 Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
TM95 Standpauke | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
TM97 Finsteraura | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
TM100 Vertrauenssache | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Durch Attackenlehrer
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
8. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
ST/SD | Frustventil | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 5 |
ST/SD | Krabbelkracher | ![]() |
![]() |
70 | 90% | 10 |
ST/SD | Neidflammen | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 5 |
7. Generation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Edition | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
US/UM | Abschlag | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 25 |
US/UM | Aquawelle | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 20 |
US/UM | Aufruhr | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
US/UM | Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
US/UM | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
US/UM | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
US/UM | Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
US/UM | Mülltreffer | ![]() |
![]() |
120 | 80% | 5 |
US/UM | Neck Strike | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
US/UM | Samenbomben | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
US/UM | Schallwelle | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
US/UM | Schmarotzer | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
US/UM | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
US/UM | Schockwelle | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
US/UM | Übernahme | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
US/UM | Zuflucht | ![]() |
![]() |
140 | 100% | 5 |
Durch Zucht
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
8. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Abgangstirade | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Hypnose | ![]() |
![]() |
— | 60% | 20 |
Schmeichler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
7. Generation | |||||
---|---|---|---|---|---|
Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
Abgangstirade | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Amnesie | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Charme | ![]() |
![]() |
— | 100% | 20 |
Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Groll | ![]() |
![]() |
— | 100% | 10 |
Hypnose | ![]() |
![]() |
— | 60% | 20 |
Schmarotzer | ![]() |
![]() |
95 | 100% | 15 |
Schmeichler | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
Strafattacke | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
Übernahme | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zuschuss | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Getragene Items
Aloal-Snobilikat kann folgende Items bei sich tragen:
Edition | Methode | Getragenes Item | Chance |
---|---|---|---|
US/UM | wilde Alola-Snobilikat | ![]() |
5% |
Statuswerte
Alola-Snobilikat hat eine Basiswertsumme von 440
FP | Basiswert | Level 50 | Level 100 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | |||
KP | 0 | 65 | 172 | 172 | 172 | 334 | 334 | 334 |
Angr. | 0 | 60 | 100 | 112 | 123 | 197 | 219 | 240 |
Vert. | 0 | 60 | 100 | 112 | 123 | 197 | 219 | 240 |
Spez.-Angr. | 0 | 75 | 114 | 127 | 139 | 224 | 249 | 273 |
Spez.-Vert. | 0 | 65 | 105 | 117 | 128 | 206 | 229 | 251 |
Init. | 2 | 115 | 150 | 167 | 183 | 296 | 329 | 361 |
Typschwächen
Die verschiedenen Typen wirken auf Alola-Snobilikat folgendermaßen:
Multiplikator | Typen |
---|---|
0x | ![]() |
1/4x | |
1/2x | ![]() ![]() |
1x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2x | ![]() ![]() ![]() |
4x | |
Anmerkungen: | |
|