Dieser Artikel bezieht sich auf das Alola-Sandan (). Für das typische Sandan (
) aus der Kanto-Region schaue bitte hier.
Grunddetails und Hauptreihespiele |
Spin-Offs |
Pokémon GO |
Strategie |
Anime und Filme |
Alola-Sandan ist ein Pokémon mit den Typen und
, welches seit der 7. Generation existiert. Es ist eine Regionalform von Sandan und die Vorentwicklung von Alola-Sandamer.
Allgemeine Informationen
Aussehen
Alola-Sandan ist ein kleines, schuppentierartiges Pokémon mit einem sehr gedrungenen Körperbau, der dem von den üblichen Sandan stark ähnelt. Allerdings wirkt Alola-Sandans Haltung noch etwas geduckter. Arme, Beine, Rücken, Nacken und der Großteil des Kopfes sind dabei mit weißbläulichen Platten bedeckt, die den Körper des Pokémon schützen. Bauch, Brust und der untere Teil des Gesichts erscheinen beige. Alola-Sandan besitzt stämmige Beine, die in länglichen Füßen mit jeweils zwei scharfen, weißen Klauen enden. Die kräftigen Arme enden jeweils in drei weißen Krallen. Alola-Sandans Kopf ist rundlich. Neben der länglichen, spitz zulaufenden Schnauze kann man auch zwei große, längliche, schwarze Augen erkennen. Auf dem Kopf befinden sich außerdem zwei dreieckige Ohren mit abgerundeten Rändern, deren Inneres schwarz gefärbt ist. Außerdem besitzt Alola-Sandan einen breiten Schweif, der nach hinten hin schmaler wird und spitz zuläuft. Generell erinnert Alola-Sandans Äußeres auch an ein Iglu.
Bei Alola-Sandan sind in seiner schillernden Variante die Schuppen, die seinen Körper bedecken, weiß statt weißbläulich gehalten. Die beigen Bereiche erscheinen außerdem blau.
Verhalten
Die Sandan der Alolaregion waren ursprünglich in den Wüstengebieten dieser Region beheimatet. Da die Vulkane in dieser Region jedoch sehr aktiv sind und oft ausbrechen, haben sich die Sandan Alolas in verschneite Berggegenden zurückgezogen. Im Laufe der Zeit haben sich diese Pokémon an das kalte Klima dieser verschneiten Gegenden angepasst und sich einen stahlharten Panzer aus Eis angeeignet. Der Panzer von Alola-Sandan ist robust, aber auch so hart, dass diese Pokémon ihren Körper nicht vollständig zusammenrollen können. Aufgrund des höheren Gewichts sind Alola-Sandan auch langsamer als die Exemplare anderer Regionen.
Mit ihren scharfen Klauen können Alola-Sandan Eisflächen überqueren, ohne dabei ihren festen Stand zu verlieren. Tobt ein Schneesturm, vergraben sich diese Pokémon im Schnee und verharren dort, um nicht weggeweht zu werden. Mit ihrem eisbedeckten Körper rutschen sie außerdem über den Boden und schleudern getroffene Gegner mit der Geschwindigkeit eines Projektils in die Luft. Ein Brauch eines der traditionellen Feste Alolas besteht darin, dass sich die Teilnehmer darin messen, ihre Sandan so weit wie möglich über Eisflächen gleiten zu lassen.
Lebensraum
Anders als Sandan in anderen Regionen leben Exemplare aus Alola in tief verschneiten Berggegenden. Denn diese Sandan haben sich vor einiger Zeit aufgrund vulkanischer Aktivitäten in verschneite Berggegenden zurückgezogen und sich an diese Gebiete angepasst.
Attacken und Fähigkeiten
Alola-Sandan nutzen für offensive Angriffe hauptsächlich ihre scharfen Klauen, die durch das Wetzen an Felsen noch schärfer werden. Mit diesen Klauen können Alola-Sandan Attacken wie Kratzer, Kratzfurie, Schlitzer, Metallklaue oder Nachthieb nutzen. Alola-Sandan igeln sich zum Schutz gerne zu einer Kugel ein. Anschließend können sie den Gegner Plattwalzen oder mit Gyroball und Frostbeule attackieren. Ihre ohnehin schon gute Defensive können Alola-Sandan auch mit Eisenabwehr steigern. Außerdem können sie ihre Gegner mit dem stahlharten Eisenschädel attackieren. Als -Pokémon nutzen Alola-Sandan auch zahlreiche Attacken dieses Typs, zu denen beispielsweise Eisstrahl, Blizzard, Eissturm, Eishieb und Hagelsturm gehören. Als ehemalige
-Pokémon können Alola-Sandan auch Attacken wie Erdbeben, Dampfwalze, Felsgrab und Steinhagel nutzen.
Alola-Sandan besitzen normalerweise die Fähigkeit Schneemantel, die den Fluchtwert dieser Pokémon bei Hagel erhöht. Denn aufgrund ihrer Farbgebung können Alola-Sandan sehr gut mit Schnee und Hagel verschmelzen. Manche Alola-Sandan besitzen allerdings die Versteckte Fähigkeit Schneescharrer, die die Initiative von Alola-Sandan bei Hagel erhöht.
Design und Namensherkunft
Alola-Sandan basiert auf einer Mischung aus einem Steppenschuppentier und einem Gürteltier. Das Design des Körpers erinnert auch stark an ein Iglu.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Deutsch | Sandan | Sand |
Englisch | Sandshrew | sand + shrew |
Japanisch | サンド (Sando) | sand |
Französisch | Sabelette | sable + belette |
Italienisch | Sandshrew | sand + shrew |
Spanisch | Sandshrew | sand + shrew |
Koreanisch | 모래두지 (Moraeduji) | 모래 morae + 두더지 dudeoji |
Chinesisch | 穿山鼠 / 穿山鼠 (Chuānshānshǔ) | 穿山甲 chuānshānjiǎ + 鼠 shǔ |
Entwicklung
In den Hauptspielen
Fundorte
Editionen | Gebiete |
---|---|
S | Tausch |
M | Dorf der Kapu, Mount Lanakila |
US | Tausch |
UM | Dorf der Kapu, Mount Lanakila |
LGP | Prismania City (Tausch gegen Sandan) |
LGE | Tausch |
ST/ SD | Tausch |
STR/ SDR | Grußgefilde (Vom Digda-Trainer für 30 gefundene Alola-Digda), Tausch gegen Sandan an einem zufälligen Ort auf der Insel |
STK/ SDK | — |
Pokédexeinträge
Edition | Eintrag |
---|---|
S | Es lebt auf verschneiten Bergen. Sein Panzer ist zwar robust, aber so hart, dass es seinen Körper nicht vollständig zusammenrollen kann. |
M | Bei einem der traditionellen Feste Alolas messen sich die Teilnehmer darin, ihre Sandan so weit wie möglich über Eisflächen gleiten zu lassen. |
US | Um sich vor Vulkanausbrüchen zu schützen, floh es in verschneites Gebirge. Sein Eispanzer ist hart wie Stahl. |
UM | Sein Rücken ist hart wie Stahl. Gegner haben es auf seine weiche Bauchgegend abgesehen, weshalb es sich hartnäckig am Boden festkrallt. |
ST | Da es in einer durch Schnee abgeschotteten Bergregion lebt, hat es sich einen stahlharten Körper aus Eis angeeignet. |
SD | Die verschneiten Berge einer südlichen Insel sind seine Heimat. Bei Schneestürmen verharrt es unter Schnee, um nicht weggeweht zu werden. |
LGP/LGE | Mit seinem eisbedeckten Körper rutscht es über den Boden. Getroffene Gegner schleudert es mit der Geschwindigkeit eines Projektils in die Luft. |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Alola-Sandan kann in der 8. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35
|
Level 1 | Einigler | ![]() |
![]() |
— | — | 40 |
Level 3 | Weißnebel | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Level 6 | Pulverschnee | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 25 |
Level 9 | Walzer | ![]() |
![]() |
30 | 90% | 20 |
Level 12 | Zornklinge | ![]() |
![]() |
40 | 95% | 20 |
Level 15 | Turbodreher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 40 |
Level 18 | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
Level 21 | Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
Level 24 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
Level 27 | Eisenabwehr | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Level 30 | Schlitzer | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Level 33 | Eisenschädel | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Level 36 | Gyroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
Level 39 | Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Level 42 | Hagelsturm | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Level 45 | Blizzard | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 5 |
Alola-Sandan kann in Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Pokémon Let’s Go, Evoli! folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35
|
Level 1 | Einigler | ![]() |
![]() |
— | — | 40 |
Level 4 | Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Level 8 | Eissplitter | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Level 12 | Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
Level 16 | Spiegelcape | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
Level 20 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
Level 24 | Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Level 28 | Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Level 32 | Schlitzer | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Level 36 | Blizzard | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 5 |
Alola-Sandan kann in Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35
|
Level 1 | Einigler | ![]() |
![]() |
— | — | 40 |
Level 3 | Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Level 5 | Pulverschnee | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 25 |
Level 7 | Frostbeule | ![]() |
![]() |
30 | 90% | 20 |
Level 9 | Turbodreher | ![]() |
![]() |
20 | 100% | 40 |
Level 11 | Zornklinge | ![]() |
![]() |
40 | 95% | 20 |
Level 14 | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
Level 17 | Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
Level 20 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
Level 23 | Eisenabwehr | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Level 26 | Schlitzer | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Level 30 | Eisenschädel | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Level 34 | Gyroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
Level 38 | Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Level 42 | Hagelsturm | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Level 46 | Blizzard | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 5 |
Durch TMs/TPs
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Alola-Sandan kann in der 8. Generation folgende Attacken per TM oder TP erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Bodyguard | ![]() |
![]() |
— | — | 25 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Steinhagel | ![]() |
![]() |
75 | 90% | 10 |
![]() |
Raub | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
![]() |
Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Hagelsturm | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Felsgrab | ![]() |
![]() |
60 | 95% | 15 |
![]() |
Eisspeer | ![]() |
![]() |
25 | 100% | 30 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Lawine | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
![]() |
Dunkelklaue | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Dampfwalze | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 20 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20
|
![]() |
Bodyslam | ![]() |
![]() |
85 | 100% | 15 |
![]() |
Blizzard | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 5 |
![]() |
Erdbeben | ![]() |
![]() |
100 | 100% | 10 |
![]() |
Amnesie | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Blutsauger | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
![]() |
Eisenabwehr | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Gyroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
![]() |
Gifthieb | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 20 |
![]() |
Kreuzschere | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Eisenschädel | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Tarnsteine | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Kraftschub | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Neck Strike | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Alola-Sandan kann in Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Pokémon Let’s Go, Evoli! folgende Attacken per TM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kopfnuss | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Geowurf | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
![]() |
Steinhagel | ![]() |
![]() |
75 | 90% | 10 |
![]() |
Kreuzschere | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Gifthieb | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 20 |
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Erdbeben | ![]() |
![]() |
100 | 100% | 10 |
![]() |
Blizzard | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 5 |
![]() |
Eisstrahl | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Tarnsteine | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Alola-Sandan kann in Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond folgende Attacken per TM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kraftschub | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Hagelsturm | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Blizzard | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 5 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Bodyguard | ![]() |
![]() |
— | — | 25 |
![]() |
Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Erdbeben | ![]() |
![]() |
100 | 100% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Blutsauger | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Aero-Ass | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Raub | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Dunkelklaue | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
![]() |
Auroraschleier | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Gyroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
![]() |
Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Dampfwalze | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 20 |
![]() |
Eisesodem | ![]() |
![]() |
60 | 90% | 10 |
![]() |
Steinhagel | ![]() |
![]() |
75 | 90% | 10 |
![]() |
Kreuzschere | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Gifthieb | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 20 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 15 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Vertrauenssache | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Durch Attackenlehrer
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Alola-Sandan kann in der 8. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in STR/SDR | Dreifach-Axel | ![]() |
![]() |
20 | 90% | 10 |
Attackenlehrer in STR/SDR | Eisenwalze | ![]() |
![]() |
130 | 100% | 5 |
Attackenlehrer in ST/SD | Stahlstrahl | ![]() |
![]() |
140 | 95% | 5 |
Alola-Sandan kann in der 7. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in US/UM | Abschlag | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 25 |
Attackenlehrer in US/UM | Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Attackenlehrer in US/UM | Eisenabwehr | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Eisenschädel | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Nassschweif | ![]() |
![]() |
90 | 90% | 10 |
Attackenlehrer in US/UM | Neck Strike | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Power-Punch | ![]() |
![]() |
150 | 100% | 20 |
Attackenlehrer in US/UM | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Superzahn | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 10 |
Attackenlehrer in US/UM | Tarnsteine | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Durch Zucht
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Alola-Sandan kann in der 8. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15
|
Zucht | Fluch | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Klauenwetzer | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Konter | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
Zucht | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
Zucht | Zermalmklaue | ![]() |
![]() |
75 | 95% | 10 |
Alola-Sandan kann in der 7. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Amnesie | ![]() |
![]() |
— | — | 20
|
Zucht | Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Eisspeer | ![]() |
![]() |
25 | 100% | 30 |
Zucht | Eiszapfhagel | ![]() |
![]() |
85 | 90% | 10 |
Zucht | Fluch | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Klauenwetzer (US/UM) | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Konter | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
Zucht | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
Zucht | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
Zucht | Zermalmklaue | ![]() |
![]() |
75 | 95% | 10 |
Zucht | Zermürben | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Getragene Items
Alola-Sandan kann folgende Items bei sich tragen:
Edition | Methode | Getragenes Item | Chance |
---|---|---|---|
M/UM | wilde Alola-Sandan | ![]() |
5% |
Statuswerte
Alola-Sandan hat eine Basiswertsumme von 300
FP | Basiswert | Level 50 | Level 100 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | |||
KP | 0 | 50 | 157 | 157 | 157 | 304 | 304 | 304 |
Angr. | 0 | 75 | 114 | 127 | 139 | 224 | 249 | 273 |
Vert. | 1 | 90 | 127 | 142 | 156 | 251 | 279 | 306 |
Spez.-Angr. | 0 | 10 | 55 | 62 | 68 | 107 | 119 | 130 |
Spez.-Vert. | 0 | 35 | 78 | 87 | 95 | 152 | 169 | 185 |
Init. | 0 | 40 | 82 | 92 | 101 | 161 | 179 | 196 |
Typschwächen
Die verschiedenen Typen wirken auf Alola-Sandan folgendermaßen:
Multiplikator | Typen |
---|---|
0x | ![]() |
1/4x | ![]() |
1/2x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2x | ![]() |
4x | ![]() ![]() |
Anmerkungen: | |