Dieser Artikel bezieht sich auf das Alola-Sandamer (). Für das typische Sandamer (
) aus der Kanto-Region schaue bitte hier.
Grunddetails und Hauptreihespiele |
Spin-Offs |
Pokémon GO |
Strategie |
Anime und Filme |
Alola-Sandamer ist ein Pokémon mit den Typen und
, welches seit der 7. Generation existiert. Es ist eine Regionalform von Sandamer und die Weiterentwicklung von Alola-Sandan.
Allgemeine Informationen
Aussehen
Alola-Sandamer sind mittelgroße, schuppentierartige Pokémon mit relativ breitem Körperbau. Sie besitzen stämmige Beine von hellblauer Farbgebung, die in länglichen Füßen mit jeweils zwei scharfen, weißen Klauen enden. Die relativ dünnen Arme sind ebenfalls hellblau gefärbt und enden jeweils in einer breiten Pfote mit zwei äußerst langen, weißen und scharfen Krallen. Alola-Sandamers Kopf ist länglich und weist neben der länglichen, vorne abgerundeten Schnauze auch zwei große, längliche, schwarzblaue Augen auf. Dabei ist der Hauptteil des Kopfes hellblau gefärbt. Die Untere Gesichtshälfte ist wie die Brust und der Bauch hingegen in weiß gehalten. Auf dem Kopf befinden sich außerdem zwei lange Ohren sowie auf der Stirn ein länglicher Fortsatz. Außerdem besitzen Alola-Sandamer einen breiten, hellblauen Schweif, der nach hinten hin schmaler wird und spitz zuläuft. Besonders auffällig sind die Stacheln auf dem Rücken dieser Pokémon. Diese sind von einer Eisschicht bedeckt, wodurch sie dunkelblau gefärbt sind und sehr lang, spitz und bedrohlich wirken.
In ihrer schillernden Variante haben Alola-Sandamer statt der hellblauen eine dunkelblaue Körperfärbung. Die weißen Bereiche erscheinen nun hellblau und die Stacheln wirken etwas heller und somit eisiger.
Verhalten
Die Sandamer der Alolaregion waren ursprünglich in den Wüstengebieten dieser Region beheimatet. Da die Vulkane in dieser Region jedoch sehr aktiv sind und oft ausbrechen, haben sich die Sandamer Alolas in verschneite Berggegenden zurückgezogen. Im Laufe der Zeit haben sich diese Pokémon an das kalte Klima dieser extrem kalten und verschneiten Gegenden angepasst. Die stählernen Stacheln dieser Pokémon sind von Eis bedeckt und bilden einen robusten Panzer. Die Stacheln werden dabei von der kalten Luft gespitzt, die ihrem Körper entströmt. Greift ein Alola-Sandamer mit den spitzen Stacheln an, führt dies nicht nur zu tiefen Wunden sondern auch zu Erfrierungen.
Mit ihren scharfen Klauen können Alola-Sandamer Eisflächen überqueren, ohne dabei ihren festen Stand zu verlieren. Damit können sie sogar Eisberge erklimmen, ohne abzurutschen. Außerdem können sie sich mit diesen großen und scharfen Klauen leichter durch Schnee und Eis graben. Alola-Sandamer graben sich sehr flink durch den Schnee und sind in verschneiten Gebirgen schneller als jedes andere Pokémon. Rasen diese Pokémon mit hohem Tempo durch den Schnee, wirbeln sie dabei Flocken auf. Viele Menschen erklimmen außerdem verschneite Berge in der Hoffnung, die Eisstacheln von Alola-Sandamer in der Morgensonne glitzern zu sehen.
Lebensraum
Anders als Sandamer in anderen Regionen leben Exemplare aus Alola in tief verschneiten Berggegenden. Denn diese Sandamer haben sich vor einiger Zeit aufgrund vulkanischer Aktivitäten in verschneite Berggegenden zurückgezogen und sich an diese Gebiete angepasst.
Attacken und Fähigkeiten
Alola-Sandamer nutzen für offensive Angriffe hauptsächlich ihre scharfen Klauen, die durch das Wetzen an Felsen noch schärfer werden. Mit diesen Klauen können Alola-Sandan Attacken wie Kratzer, Kratzfurie, Schlitzer, Metallklaue oder Nachthieb nutzen. Alola-Sandamer igeln sich zum Schutz gerne zu einer Kugel ein. Anschließend können sie den Gegner Plattwalzen oder mit Gyroball und Frostbeule attackieren. Dank ihrer scharfen Stacheln können Sandamer auch auf Attacken wie Eisspeer, Nadelrakete oder Schlagbohrer zurückgreifen. Ihre ohnehin schon gute Defensive können Alola-Sandamer auch mit Eisenabwehr steigern. Außerdem können sie ihre Gegner mit dem stahlharten Eisenschädel attackieren. Als -Pokémon nutzen Alola-Sandamer auch zahlreiche Attacken dieses Typs, zu denen beispielsweise Eisstrahl, Blizzard, Eissturm, Eishieb und Hagelsturm gehören. Als ehemalige
-Pokémon können Alola-Sandamer auch Attacken wie Erdbeben, Dampfwalze, Felsgrab und Steinhagel nutzen.
Alola-Sandamer besitzen normalerweise die Fähigkeit Schneemantel, die den Fluchtwert dieser Pokémon bei Hagel erhöht. Denn aufgrund ihrer Farbgebung können Alola-Sandamer sehr gut mit Schnee und Hagel verschmelzen. Manche Alola-Sandamer besitzen allerdings die Versteckte Fähigkeit Schneescharrer, die die Initiative von Alola-Sandamer bei Hagel erhöht.
Design und Namensherkunft
Alola-Sandamer basiert auf einer Mischung aus einem Steppenschuppentier und einem Igel.
Sprache | Name | Bedeutung |
---|---|---|
Deutsch | Sandamer | Wie die Redewendung Sand am Meer |
Englisch | Sandslash | sand + slash |
Japanisch | サンドパン (Sandopan) | sand + pangolin |
Französisch | Sablaireau | sable + blaireau |
Italienisch | Sandslash | sand + slash |
Spanisch | Sandslash | sand + slash |
Koreanisch | 고지 (Goji) | 고슴도치 goseumdochi + 두더지 dudeoji |
Chinesisch | 穿山王 / 穿山王 (Chuānshānwáng) | 穿山甲 chuānshānjiǎ + 王 wáng |
Entwicklung
In den Hauptspielen
Fundorte
Editionen | Gebiete |
---|---|
S | Tausch |
M | Entwicklung |
US | Tausch |
UM | Entwicklung |
LGP | Entwicklung |
LGE | Tausch |
ST/ SD | Tausch |
STR/ SDR | Entwicklung |
STK/ SDK | Dyna-Riesennest |
Pokédexeinträge
Edition | Eintrag |
---|---|
S | Auf der Flucht vor Vulkanausbrüchen hat es sich auf verschneiten Bergen angesiedelt. Rast es durch den Schnee, wirbelt es Flocken auf. |
M | Eis bedeckt seine stählernen Stacheln. Ein Angriff mit diesen Stacheln führt neben tiefen Wunden auch zu Erfrierungen. |
US | Es rast in hohem Tempo durch den Schnee. Seine Krallen sind groß und scharf, damit es sich leichter durchgraben kann. |
UM | Vor Urzeiten lebte es in der Wüste. Mithilfe seiner scharfen Krallen erklimmt es Eisberge, ohne abzurutschen. |
ST | Mit seinen großen Krallen gräbt es sich flink durch den Schnee. In verschneiten Gebirgen ist es schneller als jedes andere Pokémon. |
SD | Viele Menschen erklimmen verschneite Berge in der Hoffnung, die Eisstacheln dieser Pokémon in der Morgensonne glitzern zu sehen. |
LGP/LGE | Mit dieser Form hat es sich an seine extrem kalte Umgebung angepasst. Die kalte Luft, die seinem Körper entströmt, spitzt seine Eisstacheln. |
Attacken
Durch Levelaufstieg
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Alola-Sandamer kann in der 8. Generation folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Entw. | Eisspeer | ![]() |
![]() |
25 | 100% | 30
|
Level 1 | Eiszapfhagel | ![]() |
![]() |
85 | 90% | 10 |
Level 1 | Metallstoß | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
Level 1 | Walzer | ![]() |
![]() |
30 | 90% | 20 |
Level 1 | Zornklinge | ![]() |
![]() |
40 | 95% | 20 |
Level 1 | Turbodreher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 40 |
Level 1 | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
Level 1 | Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
Level 1 | Kratzfurie | ![]() |
![]() |
18 | 80% | 15 |
Level 1 | Eisenabwehr | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Level 1 | Schlitzer | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Level 1 | Eisenschädel | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Level 1 | Gyroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
Level 1 | Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Level 1 | Hagelsturm | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Level 1 | Blizzard | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 5 |
Level 1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
Level 1 | Einigler | ![]() |
![]() |
— | — | 40 |
Level 1 | Weißnebel | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
Level 1 | Pulverschnee | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 25 |
Alola-Sandamer kann in Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Pokémon Let’s Go, Evoli! folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Level 1 | Konter | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20
|
Level 1 | Kratzer | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 35 |
Level 1 | Einigler | ![]() |
![]() |
— | — | 40 |
Level 1 | Geduld | ![]() |
![]() |
Variabel | — | 10 |
Level 1 | Eissplitter | ![]() |
![]() |
40 | 100% | 30 |
Alola-Sandamer kann in Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond folgende Attacken per Levelaufstieg erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Entw. | Eisspeer | ![]() |
![]() |
25 | 100% | 30
|
Level 1 | Eiszapfhagel | ![]() |
![]() |
85 | 90% | 10 |
Level 1 | Metallstoß | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
Level 1 | Schlitzer | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Level 1 | Einigler | ![]() |
![]() |
— | — | 40 |
Level 1 | Frostbeule | ![]() |
![]() |
30 | 90% | 20 |
Level 1 | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
Durch TMs/TPs
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Alola-Sandamer kann in der 8. Generation folgende Attacken per TM oder TP erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Nadelrakete | ![]() |
![]() |
25 | 95% | 20 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Bodyguard | ![]() |
![]() |
— | — | 25 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Steinhagel | ![]() |
![]() |
75 | 90% | 10 |
![]() |
Raub | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
![]() |
Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Hagelsturm | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Sternschauer | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Felsgrab | ![]() |
![]() |
60 | 95% | 15 |
![]() |
Eisspeer | ![]() |
![]() |
25 | 100% | 30 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Lawine | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 10 |
![]() |
Dunkelklaue | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Dampfwalze | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 20 |
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20
|
![]() |
Bodyslam | ![]() |
![]() |
85 | 100% | 15 |
![]() |
Blizzard | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 5 |
![]() |
Erdbeben | ![]() |
![]() |
100 | 100% | 10 |
![]() |
Agilität | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Amnesie | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Blutsauger | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Stachler | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
![]() |
Eisenabwehr | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Gyroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
![]() |
Gifthieb | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 20 |
![]() |
Kreuzschere | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Fokusstoß | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 5 |
![]() |
Eisenschädel | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Tarnsteine | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Kraftschub | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Schlagbohrer | ![]() |
![]() |
80 | 95% | 10 |
![]() |
Neck Strike | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Alola-Sandamer kann in Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Pokémon Let’s Go, Evoli! folgende Attacken per TM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kopfnuss | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Schaufler | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Geowurf | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
![]() |
Steinhagel | ![]() |
![]() |
75 | 90% | 10 |
![]() |
Kreuzschere | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Gifthieb | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 20 |
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Erdbeben | ![]() |
![]() |
100 | 100% | 10 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Blizzard | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 5 |
![]() |
Eisstrahl | ![]() |
![]() |
90 | 100% | 10 |
![]() |
Tarnsteine | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Schlagbohrer | ![]() |
![]() |
80 | 95% | 10 |
Alola-Sandamer kann in Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond folgende Attacken per TM erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kraftschub | ![]() |
![]() |
— | — | 30 |
![]() |
Toxin | ![]() |
![]() |
— | 90% | 10 |
![]() |
Hagelsturm | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Kraftreserve | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Sonnentag | ![]() |
![]() |
— | — | 5 |
![]() |
Blizzard | ![]() |
![]() |
110 | 70% | 5 |
![]() |
Hyperstrahl | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Schutzschild | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Bodyguard | ![]() |
![]() |
— | — | 25 |
![]() |
Frustration | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Erdbeben | ![]() |
![]() |
100 | 100% | 10 |
![]() |
Rückkehr | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
![]() |
Blutsauger | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 10 |
![]() |
Durchbruch | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
![]() |
Doppelteam | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
![]() |
Aero-Ass | ![]() |
![]() |
60 | — | 20 |
![]() |
Fassade | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
![]() |
Erholung | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Anziehung | ![]() |
![]() |
— | 100% | 15 |
![]() |
Raub | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
![]() |
Kanon | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 15 |
![]() |
Fokusstoß | ![]() |
![]() |
120 | 70% | 5 |
![]() |
Schleuder | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 10 |
![]() |
Dunkelklaue | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
![]() |
Gigastoß | ![]() |
![]() |
150 | 90% | 5 |
![]() |
Auroraschleier | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Gyroball | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 5 |
![]() |
Schwerttanz | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
![]() |
Dampfwalze | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 20 |
![]() |
Eisesodem | ![]() |
![]() |
60 | 90% | 10 |
![]() |
Steinhagel | ![]() |
![]() |
75 | 90% | 10 |
![]() |
Kreuzschere | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
![]() |
Gifthieb | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 20 |
![]() |
Angeberei | ![]() |
![]() |
— | 85% | 15 |
![]() |
Schlafrede | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Delegator | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
![]() |
Vertrauenssache | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Durch Attackenlehrer
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Alola-Sandamer kann in der 8. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in STR/SDR | Dreifach-Axel | ![]() |
![]() |
20 | 90% | 10 |
Attackenlehrer in STR/SDR | Eisenwalze | ![]() |
![]() |
130 | 100% | 5 |
Attackenlehrer in ST/SD | Stahlstrahl | ![]() |
![]() |
140 | 95% | 5 |
Alola-Sandamer kann in der 7. Generation folgende Attacken per Attackenlehrer erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Attackenlehrer in US/UM | Abschlag | ![]() |
![]() |
65 | 100% | 25 |
Attackenlehrer in US/UM | Bezirzer | ![]() |
![]() |
60 | 100% | 25 |
Attackenlehrer in US/UM | Eisenabwehr | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Eisenschädel | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Eisenschweif | ![]() |
![]() |
100 | 75% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Eishieb | ![]() |
![]() |
75 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Eissturm | ![]() |
![]() |
55 | 95% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Nassschweif | ![]() |
![]() |
90 | 90% | 10 |
Attackenlehrer in US/UM | Neck Strike | ![]() |
![]() |
80 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Power-Punch | ![]() |
![]() |
150 | 100% | 20 |
Attackenlehrer in US/UM | Schlagbohrer | ![]() |
![]() |
80 | 95% | 10 |
Attackenlehrer in US/UM | Schnarcher | ![]() |
![]() |
50 | 100% | 15 |
Attackenlehrer in US/UM | Superzahn | ![]() |
![]() |
Variabel | 90% | 10 |
Attackenlehrer in US/UM | Tarnsteine | ![]() |
![]() |
— | — | 20 |
Durch Zucht
Fett geschriebene Attacken sind STAB-Attacken.
Alola-Sandamer kann in der 8. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15
|
Zucht | Fluch | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Klauenwetzer | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Konter | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
Zucht | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
Zucht | Zermalmklaue | ![]() |
![]() |
75 | 95% | 10 |
Alola-Sandamer kann in der 7. Generation folgende Attacken per Zucht erlernen:
Methode | Attacke | Typ | Kategorie | Stärke | Genauigkeit | AP |
---|---|---|---|---|---|---|
Zucht | Amnesie | ![]() |
![]() |
— | — | 20
|
Zucht | Ausdauer | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Dreschflegel | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 15 |
Zucht | Eisspeer | ![]() |
![]() |
25 | 100% | 30 |
Zucht | Eiszapfhagel | ![]() |
![]() |
85 | 90% | 10 |
Zucht | Fluch | ![]() |
![]() |
— | — | 10 |
Zucht | Klauenwetzer (US/UM) | ![]() |
![]() |
— | — | 15 |
Zucht | Konter | ![]() |
![]() |
Variabel | 100% | 20 |
Zucht | Metallklaue | ![]() |
![]() |
50 | 95% | 35 |
Zucht | Nachthieb | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 15 |
Zucht | Zermalmklaue | ![]() |
![]() |
75 | 95% | 10 |
Zucht | Zermürben | ![]() |
![]() |
70 | 100% | 20 |
Getragene Items
Wilde Alola-Sandamer tragen bisher keine Items bei sich!
Statuswerte
Alola-Sandamer hat eine Basiswertsumme von 450
FP | Basiswert | Level 50 | Level 100 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | Maximum negatives Wesen | Maximum neutrales Wesen | Maximum positives Wesen | |||
KP | 0 | 75 | 182 | 182 | 182 | 354 | 354 | 354 |
Angr. | 0 | 100 | 136 | 152 | 167 | 269 | 299 | 328 |
Vert. | 2 | 120 | 154 | 172 | 189 | 305 | 339 | 372 |
Spez.-Angr. | 0 | 25 | 69 | 77 | 84 | 134 | 149 | 163 |
Spez.-Vert. | 0 | 65 | 105 | 117 | 128 | 206 | 229 | 251 |
Init. | 0 | 65 | 105 | 117 | 128 | 206 | 229 | 251 |
Typschwächen
Die verschiedenen Typen wirken auf Alola-Sandamer folgendermaßen:
Multiplikator | Typen |
---|---|
0x | ![]() |
1/4x | ![]() |
1/2x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1x | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2x | ![]() |
4x | ![]() ![]() |
Anmerkungen: | |